jaPBe

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Freizeitcoder
Beiträge: 35
Registriert: 24.09.2009 13:31
Wohnort: München

jaPBe

Beitrag von Freizeitcoder »

nächste Frage...

ich will PB mit der jaPBe IDE betreiben. Kann es sein, das jaPBe nicht kompiliert, wenn ich nur die Demo von PB besitze?
Wenn das so wie bei Blitz ist, kann ich mir die Fehlersuche sparen.

Gruß
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Re: jaPBe

Beitrag von Vermilion »

jaPBe hat sicherlich mehr als einen 800 Zeilen Quelltext, weshalb er nicht mit der Demo kompilierbar sein dürfte. Eventuell benutzt er auch API, weshalb es ganz dann sicherlich nicht geht.

Gehe einfach die Einschränkungen der PureBasic Demo Version durch, und siehe dir dann den Quelltext von jaPBe an.
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: jaPBe

Beitrag von Kiffi »

@Freizeitcoder:

Willst Du den jaPBe-Source kompilieren? Oder willst Du mit jaPBe einen von Dir geschriebenen Source kompilieren?

Im ersten Fall: Siehe Antwort von Vermilion

Im zweiten Fall: Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja, dann bitte hier mal posten.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Freizeitcoder
Beiträge: 35
Registriert: 24.09.2009 13:31
Wohnort: München

Re: jaPBe

Beitrag von Freizeitcoder »

Hm.... der Kompiler kann nicht gestartet werden! (siehe ScreenGrap) << ok, erinnert mich daran zu fragen wie ich Bilder anhängen kann. lol
Die Felder für´s kompilieren, debugen und Exe erstellen sind jedenfalls grau hinterlegt.

Offensichtlich habe ich etwas übersehen. Um die Sache nochmal klar zu stellen. Ich möchte jaPBe ganz normal als IDE für PB nutzen. Ähnlich wie IDEal für BlitzBasic. Ich muß quasi den Pfad des Compilers angeben, und die Verlinkungen auf die PB Dateien anlegen. Fertig.

Hat vielleicht jemand eine Idee was noch fehlen könnte?

Gruß
Benutzeravatar
gnasen
Beiträge: 578
Registriert: 01.08.2007 14:28
Computerausstattung: PB 4.60

Re: jaPBe

Beitrag von gnasen »

Ich hatte selbiges Problem als ich einmal naiver weise jaPBe über google gesucht und gedownloaded hatte. Die Version war schlichtweg nicht die aktuellste. Hast du definitiv die aus dem Forum?
pb 4.51
Benutzeravatar
Donald
Beiträge: 307
Registriert: 03.01.2005 02:21
Wohnort: Marl

Re: jaPBe

Beitrag von Donald »

Hi,

wieso den Pfad des Compilers ???
Der Pfad von PureBasic muß eingegeben werden dann weiss jaPBe auch wo der Complier ist.

Gruß Donald


..
DONALD :D www.PureBasic-Donald.de gibt es im Moment nicht mehr
PureBasic - jaPBe - PureVisonXP - TailBite
Freizeitcoder
Beiträge: 35
Registriert: 24.09.2009 13:31
Wohnort: München

Re: jaPBe

Beitrag von Freizeitcoder »

Morgen,

@Donald: Das meinte ich.

@gnasen: Gute Idee. Ich habe eben alles überprüft. Allerdings bin ich überall up to date.
PB 4.31
jaPBe 2.5.4.22 (inklusive gerade ausgeführtem Source-Update)

Was mich allerdings stutzig macht: Wenn ich in jaPBe auf "Hilfe" > "Über" Klicke, wird mir unter dem Logo von PureBasic angezeigt: (3.93 Gefunden:) >>Wieso 3.93? Meine PB Version befindet sich auf 4.31 und andere Versionen besitze ich nicht! Ist das nur ein allgemeiner Fehler, oder könnte dort mein Problem begraben sein? Verstehe ich gar die Anzeige falsch?

Die jaPBe Einstellungen wurden nach der mitgelieferten Hilfe ausgefüllt, und sollten aus meiner Erfahrung heraus auch stimmen.

Ich wäre dankbar für weitere Denkanstöße. Die anfangs verspielte Frage beginnt ernst zu werden, da ich nun schon die Standartfehler alle abgeprüft habe.

Gruß
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: jaPBe

Beitrag von ts-soft »

Freizeitcoder hat geschrieben: @gnasen: Gute Idee. Ich habe eben alles überprüft. Allerdings bin ich überall up to date.
PB 4.31
jaPBe 2.5.4.22 (inklusive gerade ausgeführtem Source-Update)
Naja, aktuell ist: jaPBe 3.9.9 build 805 (SEP 7th 2009) for PB4.xx
http://freenet-homepage.de/gnozal/#jaPBe

Gruß
Thomas
Freizeitcoder
Beiträge: 35
Registriert: 24.09.2009 13:31
Wohnort: München

Re: jaPBe

Beitrag von Freizeitcoder »

@ts-soft: Langsam gewinne ich den Eindruck, daß die Angaben unter "Über" bei jaPBe für die Katz sind. Mit dem Programmeigenen Updater habe ich jaPBe sowie den SourceCode (bei Gelegenheit frage ich warum die beiden getrennt zu updaten sind) auf aktuellen Stand gebracht. Die Versionsnummer habe ich anschließend aus dem üblichen Kästchen ("Über") herausgeschrieben.

Ich habe schon einige Einstellungen, Farben, Schriftarten usw. an dem Programm vorgenommen. Ich möchte nur ungernd über deinen Link eine neue ZIP-Datei extrahieren und alles überschreiben.

Kann mir vielleicht jemand bestätigen, daß der Programm eigene Updater nicht korrekt funktioniert?

Gruß
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: jaPBe

Beitrag von ts-soft »

Freizeitcoder hat geschrieben: Kann mir vielleicht jemand bestätigen, daß der Programm eigene Updater nicht korrekt funktioniert?
Der ursprüngliche Autor (GPI) entwickelt das Programm seit Jahren nicht weiter, lediglich eine sehr
alte Version liegt auf seinem Webspace. Der Updater findet auch nur die letzte Version,
die sich auf dieser toten Page befindet, welche nicht für PB 4.xx geeignet ist.

Die von Gnozal weiterentwickelte Version, sowie Sourcen usw. findest in dem von mir
geposteten Link.

Da die PB-IDE an Funktionalität reichlich zugelegt hat, gerade die neue Projektverwaltung,
aber auch die bessere Unicode-Kompatibilität usw., würde ich Neueinsteigern eher die
Orginal-IDE empfehlen.

Aber beide haben Ihre guten und schlechten Seiten (wie beim Menschen :mrgreen: ) ,
austesten sollteste es also selber, welche IDE Dir mehr zusagt.

PS: jaPBe läßt sich nur mit PB 3.94 kompilieren, der Source wurde also nicht auf PB4
umgestellt. Um den Source selber zu erweitern mußte also auch die alte PB Version
installieren.

Gruß
Thomas
Antworten