Nachricht senden

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Nachricht senden

Beitrag von AndyX »

Hallo.

Ich möchte übers Netzwerk (eigentlich übers Internet, zu einer bestimmten IP) eine Nachricht schicken, die man dann in Form eines Messagerequesters sieht. Weil wenn man Pingt, sieht der andere das doch nicht, oder? Ich will nur einem blöden möchtegern-Hacker sagen, dass er aufhören soll, sich bei mir reinzuhängen. /:-> Der will einfach nicht aufhören. O_o Mein ZAP raucht schon. :( :mrgreen:

Es sind schon 198 abgewehrte Zugriffe heute nachmittag von dieser IP: 192.168.0.120

O_o

Vielleicht kennt die jemand???

Ich hasse Hacker. :evil:

Also, wie kann man das bewerkstelligen?
Thx für alle Antworten. :allright:

Mfg,
AndyX
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

in der regel ist das kein hacker. sowas kann viele gründe haben. in der regel melden die meißten firewalls jeden zugriff als angriff. die bessere maßnahme ist also ignorieren.

edit: hatte tomaten auf den augen... leo hat natürlich recht, das ist eine interne ip... das kann also sogar ein windows service auf einem anderen rechner sein...
Zuletzt geändert von Zaphod am 16.02.2005 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Leo
Beiträge: 420
Registriert: 26.10.2004 18:26

Beitrag von Leo »

192.168.0.120
Lol? Kanns sein dass du nen Netzwerk zu hause hast? Ähm. Das is ne interne IP. Vielleicht dein großer Bruder oder so O_.
Glow
Beiträge: 45
Registriert: 31.01.2005 01:36

Re: Nachricht senden

Beitrag von Glow »

AndyX hat geschrieben:Es sind schon 198 abgewehrte Zugriffe heute nachmittag von dieser IP: 192.168.0.120
*g* das ist eine Netztwerkadresse. Also entweder hast du irgendein Proggie laufen, welches das Netztwerk abfrägt, oder einer im Netzwerk will dir nen Streich spielen ^^

gruss
Glow
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

wahrscheinlich ist das nichtmal absicht. das "ordner und drucker" teilen kann sich auch so auswirken... ich wünschte die firewall hersteller würden bei den meldungen etwas besser formulieren.
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

Nö. Hab nur meinen... MANN BIN ICH BLÖD!!! ...Laptop im Netz hängen... /:-> :lol: :mrgreen: :D

Och. Heut bin ich echt zu früh aufgestanden. :mrgreen:

Trotzdem danke für die Antworten.

Aber: Es wäre schon interressant wie ich da dann ne Nachricht wie beschrieben rüberschicken kann. Wisst ihr da was?

Mfg,
AndyX
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Ist jetzt kein PB weg: Der Nachrichtendienst ist zwar meistens und sollte aus sicherheitsgründen auch aus sein, wenn er aber an ist kann man in der Eingabeaufforderung viele lustigen Sachen machen.
Früher konnte man sogar Batch-Dateien schicken, die dann auf dem "gegnerischen" PC ausgeführt werden...

funzt so:

Code: Alles auswählen

net send PC-NAME_oder_IP "Nachricht"
viel Spaß :D

achja: 192.168.0.120 kann eigtl. nur jemand in deinem Netzwerk sein.
Eine Internet-IP ist das sicher nicht. Vielleicht ein Virus???

Simon
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

net send zuzulassen ist kein sicherheitsproblem, kann aber evtl dazu führen, dass man vollgespammt wird, wenn man *ohne* firewall oder nat online geht.
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

Nö war Laptop. Hab ihn vom Netz weggehängt und nochmal gepingt, und dann hat ers nicht gefunden. :D

net send kenn ich schon, ich will das nur in einem Prog haben. Gibts da irgendne API-Lösung?

Mfg,
AndyX
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Dieses Windows Netzwerk share dings bums ist wirklich die aller FWs. Das Ding scannt kontinulierlich das Netzwerk ab. Dabei greift es auf das NetBios eines anderen PCs zu. ZA sieht dies aber als ein hackangriff an. So viel zum thema heurestik <_<.
Bild
Antworten