Seite 1 von 1

Video-Bearbeitungsprogramm kann Tonspur nicht lesen

Verfasst: 20.09.2009 20:48
von Mok
Hallo Leute!
Ich habe gerade einige Filme von meinen DVDs auf den Computer gerippt (soll ja legal sein, wenn man sie nur im privaten Gebrauch nutzt), und wollte sie mit dem Prorgamm Corel Video Studio 12 optimieren (also die Quali nach oben schrauben)
Tja ich lade die gerippte AVI in das Programm, und wenn ich den Film dann auf die Zeitlinie schiebe, und mir den Film dann ansehen will, bleibt alles ruhig. Wenn ich die Video-Datei in die Audio-Spur rein schiebe (was normalerweise geht), steht da was ich mal mit "konnte Audiospur nicht lesen" interpretiere.
Und beim Microsoft Windows Movie Maker ist es (wer hätte es gedacht?) sogar noch schlimmer: Ich kann die Sache NUR in dei Audiospur schieben. :bluescreen:
Wenn ich mir den Film unverändert mit dem VLC Media Player ansehen will, läuft alles bestens. :shock:

MfG, Mok

PS: Sollte das rippen nicht legal sein, seid so lieb und löscht den Thread. Sonst prügelt ihr mich hier noch kaputt :mrgreen:

Re: Video-Bearbeitungsprogramm kann Tonspur nicht lesen

Verfasst: 20.09.2009 20:55
von Thorium
Es ist legal solange die DVD keinen Kopierschutz aufweist. Das Umgehen von Kopierschutzmaßnahmen ist nicht legal.

Ich würde einfach mal drauf tippen das das Programm, welches du zum rippen verwand hast mist gebaut hat. Das ist nicht unüblich, gerade bei AVI, welches ein komplexes Containerformat ist. Viele Programme produzieren Fehler in AVI Dateien. Ripp die DVD nochmal mit nem anderen Programm.

VLC ist extrem fehlertollerant.

Re: Video-Bearbeitungsprogramm kann Tonspur nicht lesen

Verfasst: 20.09.2009 21:01
von ts-soft
Mok hat geschrieben:und wollte sie mit dem Prorgamm Corel Video Studio 12 optimieren (also die Quali nach oben schrauben)
:lol:
Wie soll das denn gehen, das ist wohl Zeitverschwendung. Die kannst das Video noch weiter
komprimieren usw., aber die Qualität wird höchstens schlechter, niemals besser.

Re: Video-Bearbeitungsprogramm kann Tonspur nicht lesen

Verfasst: 20.09.2009 21:34
von Mok
ts-soft hat geschrieben:
Mok hat geschrieben:und wollte sie mit dem Prorgamm Corel Video Studio 12 optimieren (also die Quali nach oben schrauben)
:lol:
Wie soll das denn gehen, das ist wohl Zeitverschwendung. Die kannst das Video noch weiter
komprimieren usw., aber die Qualität wird höchstens schlechter, niemals besser.
Na gut :D (kenne mich mit Videos nicht so gut aus :mrgreen: )