Video-Bearbeitungsprogramm kann Tonspur nicht lesen

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Video-Bearbeitungsprogramm kann Tonspur nicht lesen

Beitrag von Mok »

Hallo Leute!
Ich habe gerade einige Filme von meinen DVDs auf den Computer gerippt (soll ja legal sein, wenn man sie nur im privaten Gebrauch nutzt), und wollte sie mit dem Prorgamm Corel Video Studio 12 optimieren (also die Quali nach oben schrauben)
Tja ich lade die gerippte AVI in das Programm, und wenn ich den Film dann auf die Zeitlinie schiebe, und mir den Film dann ansehen will, bleibt alles ruhig. Wenn ich die Video-Datei in die Audio-Spur rein schiebe (was normalerweise geht), steht da was ich mal mit "konnte Audiospur nicht lesen" interpretiere.
Und beim Microsoft Windows Movie Maker ist es (wer hätte es gedacht?) sogar noch schlimmer: Ich kann die Sache NUR in dei Audiospur schieben. :bluescreen:
Wenn ich mir den Film unverändert mit dem VLC Media Player ansehen will, läuft alles bestens. :shock:

MfG, Mok

PS: Sollte das rippen nicht legal sein, seid so lieb und löscht den Thread. Sonst prügelt ihr mich hier noch kaputt :mrgreen:
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Video-Bearbeitungsprogramm kann Tonspur nicht lesen

Beitrag von Thorium »

Es ist legal solange die DVD keinen Kopierschutz aufweist. Das Umgehen von Kopierschutzmaßnahmen ist nicht legal.

Ich würde einfach mal drauf tippen das das Programm, welches du zum rippen verwand hast mist gebaut hat. Das ist nicht unüblich, gerade bei AVI, welches ein komplexes Containerformat ist. Viele Programme produzieren Fehler in AVI Dateien. Ripp die DVD nochmal mit nem anderen Programm.

VLC ist extrem fehlertollerant.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Video-Bearbeitungsprogramm kann Tonspur nicht lesen

Beitrag von ts-soft »

Mok hat geschrieben:und wollte sie mit dem Prorgamm Corel Video Studio 12 optimieren (also die Quali nach oben schrauben)
:lol:
Wie soll das denn gehen, das ist wohl Zeitverschwendung. Die kannst das Video noch weiter
komprimieren usw., aber die Qualität wird höchstens schlechter, niemals besser.
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Re: Video-Bearbeitungsprogramm kann Tonspur nicht lesen

Beitrag von Mok »

ts-soft hat geschrieben:
Mok hat geschrieben:und wollte sie mit dem Prorgamm Corel Video Studio 12 optimieren (also die Quali nach oben schrauben)
:lol:
Wie soll das denn gehen, das ist wohl Zeitverschwendung. Die kannst das Video noch weiter
komprimieren usw., aber die Qualität wird höchstens schlechter, niemals besser.
Na gut :D (kenne mich mit Videos nicht so gut aus :mrgreen: )
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Antworten