Seite 1 von 1

Bradan's ID3Tag Tools

Verfasst: 05.09.2009 13:56
von DarkDragon
Hallo,

Vorwort

Drei Leute hier arbeiten an ein und demselben Ziel zur selben Zeit. Zuerst hat es Joel veröffentlicht, dann zigapeda und nun ich. Ich habe die beiden um Erlaubnis gefragt ob es ihnen recht ist, dass ich das Veröffentliche, keine Angst ;-) .

Die Konfiguration solltet ihr immer mit Administratorrechten starten. Das ganze konnte ich noch nicht unter Vista testen.


Toolbox

Meine Werkzeuge lassen sich ganz einfach in das Standardkontextmenü einbinden. Nach der Installation muss man lediglich die exe Datei ohne Parameter starten, unten in der Combobox die Sprache auswählen (eventuell die Anwendung nochmal neustarten) und dann den linken, oberen Knopf drücken zum Einfügen der Menüitems:
Bild

Danach sollten die Menüitems wie hier aussehen wenn ihr auf Dateien einen Rechtsklick vollzieht:
Bild


Funktion: Bearbeiten

Danach könnt ihr auf einzelne Dateien gehen und mit [Rechtsklick] > [Bearbeite ID3Tag] den ID3Tag der markierten Dateien bearbeiten (Hier sollten es nicht zuviele sein, denn genausoviele Fenster werden geöffnet).

Bild


Funktion: Sortieren

Mit [Rechtsklick] > [Sortiere nach ID3Tag] kann man viele Dateien auf einmal nach einer bestimmten Sortiermaske sortieren. Da Windows für jede Datei eine eigene Instanz des Programms startet, kann es sein dass sich die Liste etwas langsam füllt die ihr zu sehen bekommt. Das Programm versucht so schnell es geht die Dateien an eine Instanz zu übergeben. Hierzu würde ich empfehlen sich das Beispiel hier im Handbuch (leider nur auf Englisch) anzusehen:
http://www.bradan.eu/projects/id3tagtools/manual/

Bild


Links
Handbuch: http://www.bradan.eu/projects/id3tagtools/manual/
Zip-Paket: http://www.bradan.eu/projects/id3tagtoo ... gtools.zip
Installer: http://www.bradan.eu/projects/id3tagtools/Setup.exe

Wenn ihr unbedingt das Zip-Paket nutzen wollt solltet ihr vor dem Start der Anwendung einen geeigneten Ort dafür wählen. Zum deinstallieren braucht ihr noch die folgenden Infos, wenn ihr das Zip-Paket gewählt habt:

Ordner:
%APPDATA%\Bradan's ID3Tag Tools

Registry keys:
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\BradanID3TagToolsEdit]
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\BradanID3TagToolsSort]

P.S.: Ich würde mich außerdem über Übersetzungen der ".catalog" Dateien freuen.

Verfasst: 05.09.2009 14:14
von Falko
Sieht gut aus :allright:

Interessant dazu ist auch, das schonmal in zwei Beiträge zum gleichen
Thema MP3 ID3 Tag mit sortieren usw. vorkommt.

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... iew=newest



Gruß Falko

Verfasst: 05.09.2009 14:31
von RSBasic
@DarkDragon
Sehr schön :allright:

>Das ganze konnte ich noch nicht unter Vista testen.
Funktioniert bei mir (XP).
Auch unter Windows 7.
Daher denke ich, dass es auch unter Vista funktioniert.

Verfasst: 05.09.2009 16:10
von Falko
RSBasic hat geschrieben:@DarkDragon
Sehr schön :allright:

>Das ganze konnte ich noch nicht unter Vista testen.
Funktioniert bei mir (XP).
Auch unter Windows 7.
Daher denke ich, dass es auch unter Vista funktioniert.
Stimmt, läuft auch unter Vista X64 :allright:

Ein Beispiel:
Bitrate: 128
Samplerate: 44100
Channels: 2
Length: 00:00:00
Wobei Length laut Eigenschaften 00:04:21 sein müsste.

Ansonstens sieht es bei Vista X64 sehr gut aus.

Gruß Falko

Verfasst: 05.09.2009 16:41
von Joel
Bei mir Vista 32-Bit funktioniert das Menüpunkt eintragen nicht also es gibt im Kontextmenü keinen der beiden Einträge, nachdem ich auf den Button gedrückt habe?

Edit: Ok, musste ich als Admin ausführen :D Klappt jetzt^^

Ansonsten ist das Programm Top! :allright:

Verfasst: 05.09.2009 16:42
von DarkDragon
Hallo,

Danke für eure Antworten und fürs Testen.

@Falko: vermerkt ;-) (und praktisch schon behoben, aber noch nicht hochgeladen).
Joel hat geschrieben:Bei mir Vista 32-Bit funktioniert das Menüpunkt eintragen nicht also es gibt im Kontextmenü keinen der beiden Einträge, nachdem ich auf den Button gedrückt habe?
Hast du die Anwendung als Administrator ausgeführt?

[EDIT]

Ok :-) hab deinen Nachtrag gesehen.

[EDIT]

Falko: Jetzt ist es behoben ;-) .