Ich weiß nicht, wie das derzeit ist, aber damals gab es bei Blitzbasic (ich hatte mir vor etwa 3 Jahren die 2D-Version gekauft) überhaupt gar keine Fensterprogrammierung und nichts wie WinAPI-Anbindung, InlineASM, etc.
Trotzdem ließ sich damit sehr gut Spiele programmieren !!
Für alles, was innerhalb eines Screen lief, war das super.
Aber als ich ein einfaches kleines Fenster zur Grafikkartenauswahl erstellen wollte, stieß ich an die Grenzen. Es gab da so eine Mini-Wrapper-DLL, wodurch man extrem eingeschränkten Zugriff auf Standardfenster erhielt, aber das wars.
Dann kam ich zu PureBasic, wo einem das Arbeiten mit Fenstern und dergleichen schön leicht gemacht wird, aber es (bis heute) nicht den Anschein erweckt, außerordentlich für 3D-Spieleprogrammierung geeignet zu sein, sondern eher für Anwendungsentwicklung.
Ich habe seitdem schon zigzig kleine Tools oder Nachdenkhilfen mit PB geproggt, das hat PureBasic einfach Blitzbasic voraus.
Allerdings gibt es jetzt ja BlitzMaxx, welches glaube ich ebenfalls Fenster, etc. unterstützt ? Keine Ahnung...
Ich würde mal so grob aus meinem engsichtigen Blick heraus sagen:
PureBasicer sind Anwendungsentwickler, Toolprogger, LibraryErsteller, OptimiereMitASMHacker, MultimediaMediatoren, NetzwerkVernetzer, HackDichInDieWindowsAPIfreaks und dergleichen. (Allerdings nicht zu vergessen einige schöne kleine elegante Games, z.B. caveflight, falls das hier noch wer kennt

)
Außerdem gibt es hier ein sehr hilfsbereites und kompetentes Forum.
BlitzBasicer sind aus demselben Blickwinkel Spieleprogrammierer, wobei schon BlitzBasic3D einen echt guten und soliden Eindruck machte, aber sie kommen nunmal aus ihrem Screen nicht raus ans System.
[edit]Achso, bzgl. PB und Spiele. So schlecht kanns nicht sein, immerhin gibt es ja das Spiel Restricted Area:
http://www.ra2083.de/ welches in PB programmiert wurde. [/edit]