PureBasic oder BlitzBasic?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Vega.exe
Beiträge: 5
Registriert: 11.02.2005 21:24

PureBasic oder BlitzBasic?

Beitrag von Vega.exe »

Ungewissheit quällt mich! :(
Was sind denn die wesentlichen Unterschiede zwischen PureBasic und BlitzBasic? Ist das eine etwa schneller als das andere? Benutzerfreundlicher?
Zwar haben beide Communitys sehr belebte Foren - doch die Menge der Tutorials etc. von BlitzBasic ist meiner Meinung nach wesentlich größer...

Wieso also PureBasic? Ihr habt ja auch diese Wahl getroffen, deshalb frage ich hier :)
Benutzeravatar
Deeem2031
Beiträge: 1232
Registriert: 29.08.2004 00:16
Wohnort: Vorm Computer
Kontaktdaten:

Beitrag von Deeem2031 »

Weil ich Blitzbasic nicht kannte als ich mir PB geholt hab :mrgreen:
Ne, aber ich würd heute auch lieber zu PB greifen als zu BB, weil PB für Anwendungen einfach günstiger ist.
Bild
[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
Benutzeravatar
Vega.exe
Beiträge: 5
Registriert: 11.02.2005 21:24

Beitrag von Vega.exe »

naja, spieleprogrammierung würd mich eher ansprechen aber:
ich hab mit dem "div game studio" angefangen, doch das unterstützt nur DosAnwendungen und 256 Farben usw. (mit FENIX hab ich mich nie auseinander gesetzt, falls ihr das kennt)
.... dann kam mal lange zeit nichts....
und dann hab ichs mit gamemaker5/6 probiert, doch das war sooooooooooo langsam und brauchte ewig beim laden

jetzt will ich aber mit etwas richtigem anfangen, das meine kreativität nicht unnötig bremst :mrgreen: --->bin nämlich lieber für's grafische zuständig
Benutzeravatar
Froggerprogger
Badmin
Beiträge: 855
Registriert: 08.09.2004 20:02

Beitrag von Froggerprogger »

Ich weiß nicht, wie das derzeit ist, aber damals gab es bei Blitzbasic (ich hatte mir vor etwa 3 Jahren die 2D-Version gekauft) überhaupt gar keine Fensterprogrammierung und nichts wie WinAPI-Anbindung, InlineASM, etc.
Trotzdem ließ sich damit sehr gut Spiele programmieren !!
Für alles, was innerhalb eines Screen lief, war das super.
Aber als ich ein einfaches kleines Fenster zur Grafikkartenauswahl erstellen wollte, stieß ich an die Grenzen. Es gab da so eine Mini-Wrapper-DLL, wodurch man extrem eingeschränkten Zugriff auf Standardfenster erhielt, aber das wars.

Dann kam ich zu PureBasic, wo einem das Arbeiten mit Fenstern und dergleichen schön leicht gemacht wird, aber es (bis heute) nicht den Anschein erweckt, außerordentlich für 3D-Spieleprogrammierung geeignet zu sein, sondern eher für Anwendungsentwicklung.
Ich habe seitdem schon zigzig kleine Tools oder Nachdenkhilfen mit PB geproggt, das hat PureBasic einfach Blitzbasic voraus.
Allerdings gibt es jetzt ja BlitzMaxx, welches glaube ich ebenfalls Fenster, etc. unterstützt ? Keine Ahnung...

Ich würde mal so grob aus meinem engsichtigen Blick heraus sagen:
PureBasicer sind Anwendungsentwickler, Toolprogger, LibraryErsteller, OptimiereMitASMHacker, MultimediaMediatoren, NetzwerkVernetzer, HackDichInDieWindowsAPIfreaks und dergleichen. (Allerdings nicht zu vergessen einige schöne kleine elegante Games, z.B. caveflight, falls das hier noch wer kennt :wink: )
Außerdem gibt es hier ein sehr hilfsbereites und kompetentes Forum.

BlitzBasicer sind aus demselben Blickwinkel Spieleprogrammierer, wobei schon BlitzBasic3D einen echt guten und soliden Eindruck machte, aber sie kommen nunmal aus ihrem Screen nicht raus ans System.

[edit]Achso, bzgl. PB und Spiele. So schlecht kanns nicht sein, immerhin gibt es ja das Spiel Restricted Area: http://www.ra2083.de/ welches in PB programmiert wurde. [/edit]
!UD2
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Froggerprogger hat geschrieben:Anwendungsentwickler, Toolprogger, NetzwerkVernetzer
Kann ich mich mit identifizieren :). Ein Argument war für mich diese Runtime freie Programmierung. Ich kam aus VB :|. Zudem fand ich an PB interessant, dass es direkt ASM Code erstellt. So hab ich auch bischen ASM gelernt :allright:.
Bild
Benutzeravatar
Vega.exe
Beiträge: 5
Registriert: 11.02.2005 21:24

Beitrag von Vega.exe »

darkbasic, quickbasic, visualbasic usw. hab ich bereits aussortiert (- sodass nur noch pure und blitzbasic in der engere auswahl gekommen sind.

den einzigen vorteil, den ich von purebasic kenne ist die dll-erstellung... naja das wars auch schon ---> ein benchmark wär mal interessant (öfteres laden einer grafik mit zähler o.ä.)

@froggerprogger: aber das mit restricted area ist schon ziemlich beeindruckend
Zuletzt geändert von Vega.exe am 15.02.2005 00:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Epyx
Beiträge: 247
Registriert: 29.08.2004 01:40
Computerausstattung: AMD64 X2 DualCore 6000+ , 3GB Ram , WinXP sp3
2x Ati Radeon HD4800 ~ CrossFireX
Kontaktdaten:

Beitrag von Epyx »

Wenn dann nur BlitzMax ansonsten PureBasic, und da BlitzMax soweit ich weiß derzeit nur für Mac erhältlich ist spricht nix gegen PureBasic.
If you can't make it good, at least make it look good.
Bill Gates
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

wenn du damit 3d spiele schreiben willst, dann nimm lieber blitz3d.... macht mit purebasic bisher nämlich keinen spaß.
mipooh
Beiträge: 226
Registriert: 12.12.2004 04:49
Kontaktdaten:

Beitrag von mipooh »

Mein Eindruck, der sich ständig verstärkt, Blitzmax ist einfach noch nicht soweit und was da an Zusätzen kommt aus der Community ist völlig undurchschaubar. Viel mehr als bei Purebasic sind da leicht grössenwahnsinnige Kids am Werk, die halbfertiges unbrauchbares Material als ultimative Erweiterungen anbieten.
Da seitens der Firma auch wenig geschieht (die müssen ja Blitzmax erstmal fertigentwickeln) halte ich es derzeit für so ziemlich die schlechteste Wahl. (obwohl ich Trottel es gekauft habe, man glaubt eben leicht all die leeren Versprechungen) Neulich habe ich mir die "ultimative Gameengine" runtergeladen, die auch noch verkauft werden soll, und da ging gar nichts, nicht einmal die Pfade stimmten und etwa eine Erläuterung, was wo zu sein hätte gab es nicht. Hat nicht lange gedauert herauszufinden, dass da wieder mal "Profis" am Werk waren, die nicht einmal ausreichend Testumgebung besitzen, aber eine Webseite wie ein multinationaler Konzern....
Fazit: Viel Werbung, warme Luft.
Mit Purebasic geht es mir da etwas anders, obwohl ich es bisher kaum besser kenne. Alles passt, was ich probiere geht und nach wenigen Versuchen wandert da eine kleine Figur animiert über den Bildschirm.
Purebasic erscheint mir klarer aufgebaut, es funktioniert einfach. Wenn ich Code sehe, fällt es mir in Purebasic leichter ihn zu verstehen.
Für mich ist 3D absolut entbehrlich, also kann ich dazu nicht viel sagen. Aber die Beispiele, die ich zu diesem Thema kürzlich angesehen habe, sahen recht gut aus.
Die Blitzbasic Community scheint grösser zu sein, was mich zunächst mal gefreut hat. Das Durchschnittsalter scheint erheblich niedriger zu sein, was für mich alten Knacker immer wieder bedeutet, zwischen engagierten jungen Leuten und halbverrückten Kids unterscheiden zu müssen....bei dem häufigen Auftreten letzterer nicht leicht...
Heutiges Fazit: Purebasic zu kaufen war ok.
Gruss
Mipooh
Benutzeravatar
Dostej
Beiträge: 529
Registriert: 01.10.2004 10:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Dostej »

Ich habe mich vor ein paar Jahren für DarkBasic Pro entschieden. Die Sprache ist gut, vor allem im 3D Bereich geht es wirklich schnell, was brauchbares auf den Screen zu bekommen. Es gibt mittlerweile sogar ein recht brauchbares Fenster- und Gadget-plugin. DBPro unterstützt auch Alpha (bei Sprites).
Der Nachteil ist m.E. der schnell chaotisch werdende Syntax. Ich hatte ein grösseres Projekt vor udn bin mit dem Code derart ins schleudern gekommne, das ich entnervt aufgegeben habe. Ich hab dann das Projekt nach PB übertragen und seitdem schnell weitergekommen. Das liegt m.E. an der Übersichtlichkeit vom Code und der Sprache. (dank jaPBe), zum anderen hat PB deutlich weniger Bugs als DBPro.

Fazit: Wenn Du nur kleine Sachen machen möchtest, dafür mit 3D nimm DBPro oder Blitz3D - ist so ziemlich gleich. Für grössere Sachen würde ich beide Sprachen nicht nehmen...
Antworten