Window Firewall deaktivieren
Verfasst: 15.08.2009 09:47
Hallo,
weiß jemand ob und wie man mit Pure Basic die Windows-Firewall deaktivieren kann?
weiß jemand ob und wie man mit Pure Basic die Windows-Firewall deaktivieren kann?
Siehe ZoneAlarm, da gibt es auch die Möglichkeit die Windows eigene FW auszuschaltencxAlex hat geschrieben:Warum willst du das machen? Ich denke der User kann ganz gut selbst entscheiden ob er die FW aktiviert haben will....
Gruß, Alex
Ich denke kaum das er eine Firewall programmieren will/kann...DarkDragon hat geschrieben: Siehe ZoneAlarm, da gibt es auch die Möglichkeit die Windows eigene FW auszuschalten, aber von ZoneAlarm aus.
Aber du siehst, dass es nützliche Verwendungen dafür gibt. Will man dem Nutzer mehr Komfort bieten, dann lässt man ihn nur 1 Knopf drücken. Das kann bei vielen Netzwerkanwendungen Sinn machen. Z.B. schon bei einem FTP Server mit passivem Modus. Dort werden zufällige Ports gebraucht.cxAlex hat geschrieben:Ich denke kaum das er eine Firewall programmieren will/kann...DarkDragon hat geschrieben: Siehe ZoneAlarm, da gibt es auch die Möglichkeit die Windows eigene FW auszuschalten, aber von ZoneAlarm aus.
Aber du siehst, dass es nützliche Verwendungen dafür gibt. Will man dem Nutzer mehr Komfort bieten, dann lässt man ihn nur 1 Knopf drücken. Das kann bei vielen Netzwerkanwendungen Sinn machen. Z.B. schon bei einem FTP Server mit passivem Modus. Dort werden zufällige Ports gebraucht.[/quote]DarkDragon hat geschrieben:irewall programmieren will/kann...
Kann die Windows Firewall denn zig tausende Ports auf einmal freigeben, ohne, dass die Liste entartet?cxAlex hat geschrieben:Schon richtig. Aber dazu muss er die FW nicht deaktivieren sondern die Anwendung in die FW - Ausnahmeliste setzen. Das machen viele Programme.
Gut, das würde gehen, stimmt:cxAlex hat geschrieben:>Kann die Windows Firewall denn zig tausende Ports auf einmal freigeben, ohne, dass die Liste entartet?
Du musst nur die Anwendung freigeben und die kann dann so viele Ports aufmachen wie Sie will....