Bildschimschoner abspielen
-
- Beiträge: 175
- Registriert: 06.08.2009 16:32
- Computerausstattung: Intel Core 2 Duo Processor (2 x 3 Ghz), ATI Radeon HD 4870 (512 MB), 4 GB DDR-2 Ram, Microsoft Windows 7 Ultimate, MBox 2 Mini Soundkarte
Bildschimschoner abspielen
Hi Leute, ich habe eine Frage:
Wie kann man einen bildschimschoner im Programm abspielen?
Wie kann man einen bildschimschoner im Programm abspielen?
- Deluxe0321
- Beiträge: 336
- Registriert: 19.05.2006 00:31
- Kontaktdaten:
- Deluxe0321
- Beiträge: 336
- Registriert: 19.05.2006 00:31
- Kontaktdaten:
Code: Alles auswählen
RunProgram("PFAD ZU DEINEM PROGRAM,","command wie z.b /s","ORDNER DES SCREENSAVERS")
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Dann mach einfach
Code: Alles auswählen
RunProgram("BildSchirmSchoner.scr","[/s oder so]")
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Code: Alles auswählen
RunProgram("Dein Bildschirmschoner mit kompletten Pfad","-s","Das Verzeichnis, in dem er ausgeführt werden soll(kompletter pfad)")
Code: Alles auswählen
RunProgram("c:\windows\system32\logon.scr","-s","c:\windows\system32\")
der parameter "-s" steht für start und startet den Bildschirmschoner.
@mok: wenn du parameter mit angibst, musst du auch das Verzeichnis, in dem das Prog. ausgeführt werden soll mit angeben...
Ich verkaufe Rechtschreibfehler und jede menge GROßBUCHSTABEN. Alles unbegrenzt zu haben.