Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Mit diesem Code kann man schnell und einfach ein strukturiertes Array dynamisch erstellen und "PB-Like" darauf zugreifen. Hält den Source übersichtlich.
Nun mit beliebig vielen Subarrays. Zugriff natürlich auch PB - Like.
Das mit dem BuildHolder() ist noch etwas unschön, hab aber grade keine andere Lösung gefunden da Defined und Compilerif nur Konstante Werte akzeptieren und keine per Makro zusammengesetzten Ausdrücke. Mal schaun ob man da noch was machen kann.
Was meinst Du in diesem Zusammenhang mit "dynamisch" bzw. "fix"?
Die zu verwendenden Structures müssen in beiden Fällen zur Compilezeit vorliegen, die Anzahl der Elemente kann in beiden Fällen zur Laufzeit bestimmt werden, und in beiden Fällen kann anschließend der Speicher wieder freigegeben werden.
Außerdem übernimmt mein Code das allokieren und freigeben des verwendeten Speichers der Subarrays für jeden Eintrag des Mutterarrays, das erstellen der Holder... .Das müsste man sonst selbst machen.
cxAlex hat geschrieben:Sieh dir mal meinen Code im 1. Post an. Das kann PB nativ nicht.
In Bezug auf die erste Version Deines Codes hattest Du "dynamisch" und "fix" gegenübergestellt. Darauf bezogen sich meine Fragen.
Inzwischen hast Du den Code ja erweitert.
Allein schon daher ist es keine Anzwort, zu empfehlen dass ich mir jetzt die geänderte Version Deines Codes im 1. Post ansehen soll ....
Im Bezug auf die 1. Version hast du recht, wollte die eigentlich etwas anders designen und bin erste nicht drauf gekommen dass das eigentlich ne 1:1 PB Kopie war.