PB unter Ubuntu / Installationsprobleme
PB unter Ubuntu / Installationsprobleme
Hi zusammen,
unter Win läuft alles mittlerweile Klasse... Hab grad PB unter Ubuntu 9.04 installiert und die IDE startet auch. Einfache Consolenprogs starten auch... aber bei meinem kleinen Spiel wird gemeckert das die InitSprite3D() keine Funktion, Array oder sonstwas sein soll.... Hab ich irgendwas vergessen zu installieren??? Oder jemand eine Idee???
Gruss
Markus
unter Win läuft alles mittlerweile Klasse... Hab grad PB unter Ubuntu 9.04 installiert und die IDE startet auch. Einfache Consolenprogs starten auch... aber bei meinem kleinen Spiel wird gemeckert das die InitSprite3D() keine Funktion, Array oder sonstwas sein soll.... Hab ich irgendwas vergessen zu installieren??? Oder jemand eine Idee???
Gruss
Markus
Hi Vermillon,
sorry... aber scheinbar wird in diesem Board immer davon ausgegangen das man NIE die Suche nutzt. Aber du kannst sicher sein das ich die letzten Stunden damit verbracht hab mich durch diverse Beiträge zu kämpfen. Soviel dazu!
Und laut checkinstall.sh bekomm ich "Everything seems correctly setup for PureBasic". Also daher derzeit keine Idee mehr was sein könnte. Da ich aber noch kein Linux Experte bin bin ich mir noch nicht sicher ob mein Shell-Script für den Aufruf korrekt ist:
export PUREBASIC_HOME=~/purebasic
export PATH=$PUREBASIC_HOME/compilers:$PATH
./purebasic/compilers/purebasic
PB hab ich in mein Userverzeichnis gelegt im Verzeichnis Purebasic. Kann mir ggfl einer einen Tipp geben was da evtl noch das Problem sein könnte?
Gruss
Markus
sorry... aber scheinbar wird in diesem Board immer davon ausgegangen das man NIE die Suche nutzt. Aber du kannst sicher sein das ich die letzten Stunden damit verbracht hab mich durch diverse Beiträge zu kämpfen. Soviel dazu!
Und laut checkinstall.sh bekomm ich "Everything seems correctly setup for PureBasic". Also daher derzeit keine Idee mehr was sein könnte. Da ich aber noch kein Linux Experte bin bin ich mir noch nicht sicher ob mein Shell-Script für den Aufruf korrekt ist:
export PUREBASIC_HOME=~/purebasic
export PATH=$PUREBASIC_HOME/compilers:$PATH
./purebasic/compilers/purebasic
PB hab ich in mein Userverzeichnis gelegt im Verzeichnis Purebasic. Kann mir ggfl einer einen Tipp geben was da evtl noch das Problem sein könnte?
Gruss
Markus
bembulak hat hier und/oder im englischen Forum ne PDF Datei veröffentlicht, wie man PB auf Ubuntu installiert. Ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung, bestehend aus Screenshots und Kommentaren.
Such mal danach.
Such mal danach.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
- Vermilion
- Beiträge: 1846
- Registriert: 08.04.2006 16:00
- Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
- Wohnort: Heidekreis
Wenn es an gtk-dev oder sdl-dev gelegen hätte, wäre das wohl auch so gewesen, denn ansonsten wäre die Frage ja etwas fragwürdig.aber scheinbar wird in diesem Board immer davon ausgegangen das man NIE die Suche nutzt.

Versuche doch erstmal PureBasic in dem Archiv, wie man es runterlädt z.B. in ~/PureBasic/ zu entpacken und von dort zu benutzen. In der Textdatei wo die Anleitung zum Zerrupfen und verteilen von PureBasic über das ganze System drinsteht müsste auch dabei stehen, dass diese Vorgehensweise nicht empfohlen wird.
Außerdem hat man diesen Sortieraufwand dann jedes mal auf's neue... Optimal wäre, wenn ich das richtig verstanden habe, sowieso das Verzeichnis "/opt" für optionale Software (zu der PureBasic ja eindeutig gehört). Da hatte ich früher auch immer meinen ganzen Kram drin (LAMPP, Google Earth, etc.). Man muss nur auf die Berechtigungen achten.
Wenn es dann nicht geht... Mal in den PureLibraries Ordner schauen, und gucken ob die Sprite3D Bibliothek überhaupt da ist.
Läuft dein Linux als Host oder in einer VM. Kann auch daran liegen das 3D dadurch nicht unterstützt wird
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Hi Vermillon,Vermilion hat geschrieben:Optimal wäre, wenn ich das richtig verstanden habe, sowieso das Verzeichnis "/opt" für optionale Software
wie gesagt bin noch nicht der Ubuntu Profi. Beim Versuch den pbcompiler per Shell ins /usr/bin/ zu kopieren kam immer die Meldung das ich keine Rechte dazu hätte. Obwohl ich Admin bin! (???). Hab es also gelassen und aus dem User-Verzeichnis PB gestartet. Das ins /opt Verzeichnis zu kopieren probier ich aber heute abend mal aus.
Gruss
Markus
- Vermilion
- Beiträge: 1846
- Registriert: 08.04.2006 16:00
- Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
- Wohnort: Heidekreis
Die Berechtigungen in /opt sind von Haus aus auch nur so gesetzt, dass root reinschreiben kann. Eigentlich auch so zu lassen, nur vom PureBasic Unterverzeichnis sollte man die Rechte ändern.
Was soll heißen, du bist Administrator? Nur der Systembenutzer "root" ist allmächtig. Also wenn du das ganz normal in Nautilus zu verschieben versuchst, wird das natürlich nichts.
Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder du verschiebst den entpackten PureBasic Ordner mittels
(Müsste so stimmen, "purebasic" ist das entpackte PureBasic Verzeichnis, wo auch immer es sich bei dir befindet)
...oder du startest Nautilus einfach als root und verschiebst so die Dateien, letzteres ist komfortabeler.
Aber versuche vorher das überhaupt mal in deinem Userverzeichnis zu entpacken und dort zu starten, bevor du das über das System verteilst! In deinem Homeverzeichnis hast du nämliche alle nötigen Rechte.
Und wenn InitSprite3D() als unbekannte Funktion gemeldet wird, kommt für mich nur in Frage, dass die Sprite3D Library fehlt.
Was soll heißen, du bist Administrator? Nur der Systembenutzer "root" ist allmächtig. Also wenn du das ganz normal in Nautilus zu verschieben versuchst, wird das natürlich nichts.
Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder du verschiebst den entpackten PureBasic Ordner mittels
Code: Alles auswählen
sudo mv -r purebasic /opt/
...oder du startest Nautilus einfach als root und verschiebst so die Dateien, letzteres ist komfortabeler.
Aber versuche vorher das überhaupt mal in deinem Userverzeichnis zu entpacken und dort zu starten, bevor du das über das System verteilst! In deinem Homeverzeichnis hast du nämliche alle nötigen Rechte.
Und wenn InitSprite3D() als unbekannte Funktion gemeldet wird, kommt für mich nur in Frage, dass die Sprite3D Library fehlt.