Jo mach ich sobald ich zuhause bin

dann editiere ich diesen Post hier...
@ Kurzers Posting unterhalb dieses Postings: Ja, die letzten beiden Tage war ich kaum zuhause

aber ich hoff dass ich heute abend mal dazu komm
EDIT:
Also hier dann mal ein simples Batch-File... ich empfehle die Verwendung von SciTE, mit dem sehen Batch-Files (mit Default-Einstellung) immer so unglaublich geil aus...
Code: Alles auswählen
@echo off
if _%1==_full goto FULLVERSION
if _%1==_demo goto DEMOVERSION
goto ALL
:FULLVERSION
set FULL=1
set EXENAME=theprogram-full.exe
goto BUILD
:DEMOVERSION
set FULL=0
set EXENAME=theprogram-demo.exe
goto BUILD
:ALL
call build full
call build demo
goto END
:BUILD
set EXEDIR=bin
set ICON=theprogram.ico
set MAIN=src/main.pb
if not exist %EXEDIR% md %EXEDIR%
pbcompiler %MAIN% /EXE %EXEDIR%/%EXENAME% /ICON %ICON% /DYNAMICCPU /XP /CONSTANT FULL=%FULL% /CONSTANT
:END
echo.
Das File kann nun von der Console aus geöffnet werden mit den Parametern "full" oder "demo", oder "all", was gleichzeitig auch der Default-Wert ist, sofern man ohne Parameter startet oder die .bat durch Doppelklick startet.
EDIT 2: Das Skript setzt natürlich voraus, daß sich das Verzeichnis, in dem die pbcompiler.exe liegt, im PATH befindet!