Seite 1 von 2

mini Diablo 3D

Verfasst: 05.07.2009 20:31
von Arthur
Hallo leute,
da ich mich ein bisschen in die N3XTD Engine von "tmyke" eingearbeitet habe und sie recht gut finde, wollt ich fragen ob jemand lust hat mit MIR (Bisheriges Projekt: http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=19378 ) einen erstmal kleinen Diablo Clon zu programmieren. Ich denke N3XTD bitet alles was man dazu braucht.

Meine Reverenzen sind:
- 2D Grafik sowohl in Gimp als auch PSP X2
- 3D Grafik in Blender 3D (leider erher mittelmäßig)^^
- Programmmiereung PB und C++ wobei dqas game ja in PB programmiert werden soll.

Meine ICQ ist: 222480861
Wer interesse hat bitte melden, bitte keine kompletten Neulinge^^

MfG Arthur

Verfasst: 06.07.2009 02:05
von c4s
[OT]Ach, mach doch bitte erstmal dein "Demon Force" fertig - war doch
schon so fortgeschritten und z.B. ich würde auch gerne mal die fertige
Version davon sehen :allright:[/OT]

Verfasst: 06.07.2009 13:34
von Vermilion
Laut tmyke ist die Engine aber noch am Anfang. Ob das prinzipiell schon so gut wäre, mit einer Bibliothek die sich selbst noch am Anfang der Entwicklungen befindet ein Spiel zu erstellen ist wohl bedenklich.

Außerdem würde die nun seit PureBasic 4.30 aufgefrischte, integrierte OGRE Engine ebenfalls dazu taugen, solch ein Spiel zu machen. Das war auch eines meiner ersten Testcodes, zwar ganz schlicht, aber eine Spielfigur auf Terrain die sich aus der Vogelperspektive steuern lässt. Ist kein großer Akt. Das Interface hat man dank Window3D und Gadget3D auch gleich...

Verfasst: 06.07.2009 13:40
von Kaeru Gaman
ich würde auch mal ganz allgemein anregen,
beim Herumexperimentieren ruhig mal etwas mehr auf die integrierte OGRE zurückzugreifen.

wenn es da immer noch hinten und vorne und sonstwo klemmt, hängt das auch damit zusammen,
dass das Feedback zur OGRE-Einbindung wirklich unglaublich gering ist.
es ist so, als ob seit Jahren kaum jemand mit der integrierten Engine rumfuhrwerkt.

Verfasst: 06.07.2009 15:10
von X0r
>Feedback zur OGRE-Einbindung wirklich unglaublich gering ist.

Ich hatte mal ein umfangreicheres Feedback gegeben.


Arthur, wie siehts mit den meshes aus? Machst du die alle selbst oder nutzt du auch free content?

Verfasst: 06.07.2009 15:18
von Vermilion
XOr hat geschrieben:Ich hatte mal ein umfangreiches Feedback gegeben.
Das ist das Problem, du, anscheinend nur du. Vielleicht noch ein paar andere so am Rande. :roll: Also das soll jetzt keine Anstachelung sein, sondern was ich damit sagen will ist, dass wie Kaeru schon sagte, die Gesamtmasse der Benutzer der Engine und dadurch auch das Feedback sehr dünn ist.

Und eventuell handelt es sich beim Feedback auch um persönliche Präferenzen, die nicht für die Allgemeinheit gültig gemacht werden können.

Aber bis auf das etwas beschränkte Terrain System und der dämliche Content Zugriff (3DArchives) ist die PureBasic OGRE wirklich respektabel und nützlich (geworden). :mrgreen:

Verfasst: 06.07.2009 15:27
von X0r
>Das ist das Problem, du, anscheinend nur du.

Naja, ich war ja schon vor PB mit Blitz3D verwöhnt.
Der Blick in die Hilfe war echt erschreckend. Da sieht man fast keine Funktionen zum Definieren von Mesh-Eigenschaften aber gleich nen CreateWater-Befehl...

Die Texture-Section kann man ebenfalls in die Tonne werfen...

Und da ist es natürlich kein Wunder, dass seitens der Community nicht viel bis garnichts produktives raußkommt.

Verfasst: 06.07.2009 16:19
von Vermilion
Wenn man es rein funktional betrachtet, hat man eigentlich schon alles was man brauch. Von den Möglichkeiten her ist klar, dass mit der PureBasic OGRE Implementation optisch keine Meilensteine geschaffen werden können. Aber es reicht schon definitiv um Oldschool Spiele wie Future Cop oder Homeworld 2 oder soetwas aus dem Raum nach der Jahrtausendwende zu schaffen. :)

Aber ich würde sagen, zurück zum Thema.

Verfasst: 06.07.2009 17:08
von DarkDragon
Vermilion hat geschrieben:Laut tmyke ist die Engine aber noch am Anfang. Ob das prinzipiell schon so gut wäre, mit einer Bibliothek die sich selbst noch am Anfang der Entwicklungen befindet ein Spiel zu erstellen ist wohl bedenklich.

Außerdem würde die nun seit PureBasic 4.30 aufgefrischte, integrierte OGRE Engine ebenfalls dazu taugen, solch ein Spiel zu machen. Das war auch eines meiner ersten Testcodes, zwar ganz schlicht, aber eine Spielfigur auf Terrain die sich aus der Vogelperspektive steuern lässt. Ist kein großer Akt. Das Interface hat man dank Window3D und Gadget3D auch gleich...
Fürs picking gibts noch bugs. :freak: Ich wüsste nicht wie man das gescheit löst ohne manuell das Picking zu übernehmen. Es sind Minispiele in PB OGRE möglich, aber Click'n'Point Adventures gehören nicht dazu.

@X0r: raus schreibt man immernoch mit einem s. Der Satz war ziemlich arrogant ... .

Verfasst: 06.07.2009 17:56
von X0r
>raus schreibt man immernoch mit einem s.
Du hast in deinem Beitrag aber auch einige Fehler...

>Der Satz war ziemlich arrogant ...
Nein, war er nicht. Kam bei dir vielleicht so rüber, aber ich wollte keinesfalls die Community damit angreifen, sondern lediglich betonen, dass wenn sich das PB-Team mehr auf die Integrierung von OGRE konzentrieren würde, man PB nicht mehr als eine "für Spiele ungeeignete Programmiersprache" abstempeln würde.