Festplatte auslesen durch Linux - Boot CD

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Josef Sniatecki
Beiträge: 657
Registriert: 02.06.2008 21:29
Kontaktdaten:

Festplatte auslesen durch Linux - Boot CD

Beitrag von Josef Sniatecki »

Hallo an das ganze Board,

ich habe seit zwei Tagen ein mächtiges Problem. Seit einem Windows
Update möchte mein Windows Vista nicht mehr hochfahren. Ich habe alles
versucht, doch nichts funktioniert. Angeblich seien Konfigurationsdateien
oder andere Dateien von Windows beschädigt - hört sich nach einem
Virus an. Nun kann ich nicht mehr ins Internet und muss an einem
fremden Rechner schreiben.

Auf jeden Fall habe ich es versucht Linux zu Booten. Hat auch nach einigen
Einstellungen in BIOS geklappt. Ich versuche nun durch Linux Knoppix 4.0
auf die Festplatte zuzugreifen, um noch irgendwelche Daten zu retten. Nur
leider schaffe ich das nicht.

Kennt sich jemand mit dieser Linux Version aus? Oder weiß jemand irgend
eine andere Lösung für mein Problem? Die Daten müssen auf jeden Fall
irgendwie gesichert werden. Eine Windows-Recovery-CD besitze ich nicht.

Vielen Dank im Voraus
Gruß Josef
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage

"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
Benutzeravatar
Tur0k
Beiträge: 187
Registriert: 16.02.2009 21:41
Computerausstattung: 4.00 GB RAM, 2x 2.20Ghz, 340GB+500GB

Beitrag von Tur0k »

Hast du mal die Windows Reparatur gestartet?

Falls du Vista hast:

Vista CD einlegen
F8 klicken und "Computer reparieren" wählen
Command Prompt starten
Folgendes eintippen:
Bootrec /RebuildBed

Falls du einen Fehler bekommst, weil dein Betriebssystem nicht gefunden werden kann:

Bcdedit /export C:\BCD_Backup
dann
ren c:\boot\bcd bed.old
dann
Bootrec /RebuildBed


Mfg. Tur0k
buuh* :D
Rebon
Beiträge: 263
Registriert: 20.05.2009 19:13

Beitrag von Rebon »

Also, ich hab zwar nur XP, aber hatte bzw. habe immer noch so ein ähnliches Problem.
Nach mehrmaliger Repair-Funktion mit XP-Setup konnte ich das Windows zum starten bringen, hab aber immer noch keine möglichkeit gefunden, die Daten direkt auf eine andere Festplatte zu kopieren und sicherzustellen.
Kann mit Windows einer anderen Festplatte nicht mehr darauf zugreifen, es meldet sich nur das Dialogfenster zum formatieren.
Zuletzt geändert von Rebon am 17.06.2009 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
PB 4.00 | Windows XP Home SP3
Benutzeravatar
Josef Sniatecki
Beiträge: 657
Registriert: 02.06.2008 21:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef Sniatecki »

Das Problem ist, dass ich gerade keine Windows-CD besitze. Es war einfach
keine beim Kauf des Laptops dabei - Vorinstailation.
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage

"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
Benutzeravatar
Tur0k
Beiträge: 187
Registriert: 16.02.2009 21:41
Computerausstattung: 4.00 GB RAM, 2x 2.20Ghz, 340GB+500GB

Beitrag von Tur0k »

Josef Sniatecki hat geschrieben:Das Problem ist, dass ich gerade keine Windows-CD besitze. Es war einfach
keine beim Kauf des Laptops dabei - Vorinstailation.
Dann kannst du mit F8 die Reparatur starten.

Bei mir ist auch Windows Vista vorinstalliert.
buuh* :D
Benutzeravatar
Josef Sniatecki
Beiträge: 657
Registriert: 02.06.2008 21:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef Sniatecki »

Habs nun versucht, doch der Parameter "RebuildBad" gibt es nicht. Jedoch
"RebuildBcd". Das habe ich dann auch versucht, doch es wird gemeldet, dass
keine Windows-Instailationen gefunden wurden.

Also habe ich auch "Bcdedit..." versucht, doch da wird gemeldet, dass keine
Daten exportiert werden können.

Was nun? :(
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage

"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
Rebon
Beiträge: 263
Registriert: 20.05.2009 19:13

Beitrag von Rebon »

Hast du RebuildBed, oder RebuildBad eingegeben?
Nur im Post verschrieben?
PB 4.00 | Windows XP Home SP3
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Es gibt (durch Google auffindbar) viele Leute, die ähnliche Probleme hatten, oder eben genau das. Das müsste bei allen Linux Distributionen in etwa gleich sein:

1. Festplatte und Datenträger auf das die Dateien sollen mounten
2. Dateien kopieren

Also mit Knoppix habe ich mal vor ein paar Jahren rumgefuchtelt, aber wie genau das nun damit aussieht weiß ich nicht. Aber mit einer aktuellen Ubuntu CD ist das kein Problem. <)
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
milan1612
Beiträge: 810
Registriert: 15.04.2007 17:58

Beitrag von milan1612 »

Vermilion hat geschrieben:...Aber mit einer aktuellen Ubuntu CD ist das kein Problem. <)
Meine Rede, damit hab ich schon so machen PC eines Bekannten geretter (bzw. seine Daten)...
Bin nur noch sehr selten hier, bitte nur noch per PN kontaktieren
Antworten