LinkerError unter Linux (Ubuntu 8.04)

In dieser Linux-Ecke dürfen nur Themen rund um Linux geschrieben werden.
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

LinkerError unter Linux (Ubuntu 8.04)

Beitrag von cxAlex »

Ich hab hier ein kleines Problem unter Ubuntu 8.04, laufend mit coLinux unter Windows XP. Ich hab PB frisch installiert, alle Anweisungen im INSTALL befolgt, alle Pakete sind installiert. Nun bekomme ich folgenden Fehler beim Kompilieren (egal welcher Source):

/usr/bin/ld : crt1.o: Not such file or directory
collect2: ld returned 2 exit status

/usr/bin/ld gibts wirklich nicht, kann da aber auch keinen Ordner erstellen.

Hab im Forum schon gesucht aber keine Lösung gefunden.

Gruß, Alex
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Hast du schon gcc und seine abhängigkeiten installiert? Wenn nicht, dort wird wohl der Linker "ld" dabei sein.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Laut Synaptic ist gcc-4.2 installiert.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Little John

Re: LinkerError unter Linux (Ubuntu 8.04)

Beitrag von Little John »

cxAlex hat geschrieben:Ich hab hier ein kleines Problem unter Ubuntu 8.04, laufend mit coLinux unter Windows XP. Ich hab PB frisch installiert, alle Anweisungen im INSTALL befolgt, alle Pakete sind installiert. Nun bekomme ich folgenden Fehler beim Kompilieren (egal welcher Source):

/usr/bin/ld : crt1.o: Not such file or directory
collect2: ld returned 2 exit status

/usr/bin/ld gibts wirklich nicht, kann da aber auch keinen Ordner erstellen.
Sollst Du auch nicht. :mrgreen:
cxAlex hat geschrieben:Hab im Forum schon gesucht aber keine Lösung gefunden.
Ich denke, wenn Du nach
ubuntu crt1.o
googelst wirst Du schnell eine Lösung finden. Evtl. doch noch ein fehlendes Paket?

Gruß, Little John
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Ich finde immer wieder libc6-dev wenn ich danach google. Will ich das Packet installieren bekomme ich immer folgenden Fehler:

Failed to fetch http://security.ubuntu.com/ubuntu/pool/ ... 1_i386.deb
404 Not Found
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Little John

Beitrag von Little John »

Hmm ...
Ich dachte in diesen Links taucht der Kosename der betr. Ubuntu-Version auf, wie zum Beispiel
Kann aber auch sein dass das nicht immer so ist.

Wenn hier keiner was weiß, würde ich im Forum von http://ubuntuusers.de/ fragen.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Jo, das Packet hab ich jetzt, aber beim installieren kommt folgender Fehler:

Error: Dependency is not satisfiable: libc6
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Man kann natürlich nur die dev lib passend zur Distribution installieren.
Dafür nimmt man auch den Packetmanager der Distribution.

libc6 sollte schon in einer Version installiert sein und die entsprechende
dev sollte erkennbar sein.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

So, habs gelöst.

Folgendes im Terminal ausführen und alles ist gut:

sudo apt-get update
sudo apt-get install libc6-dev
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> So, habs gelöst.
Du hast ja auch den Packetmanager der Distribution genutzt :wink:
Ob in der Konsole oder das grafische Frontend spielt letztendlich keine
Rolle, aber irgendwelche *.deb aus dem Internet laden geht meist schief
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten