Seite 1 von 2
WLAN Empfänger mit großer Reichweite
Verfasst: 01.06.2009 15:22
von CNESM
Hallo zusammen,
vor kurzen bin ich nun umgezogen und wohne jetzt gerade um die Ecke von meiner lieben Sister. Da sie bisher kein Internet hat, kamen wir nun auf die Idee doch mal zu schauen, ob wir in ihrer Wohnung die Verbindung zu meinem WLAN ansprechen können und siehe da, eine einfache Verbindung (1-3 Balken) bekommen wir mit meinem Laptop und der intergrierten WLAN-Karte (Intel Next-Gen Wireless-N Mini-PCI Card) hin. Da sie natürlich ihren Laptop (meine alten Siemens Kiste) nutzen möchte und bisher noch keinen WLAN Empfänger hat, bin ich nun auf der Suche nach einen WLAN Empfänger mit hoher Reichweite. Von WLAN-Sticks bin ich mittlerweile weggekommen, da dort auch keine vernünftige Antenne vorhandenen ist (Ich lass mich aber auch gerne belehren). Ich stelle mir daher eher einen WLAN-Empfänger vor, den man über USB anschließt, der aber mit eine weitreichenden Antenne ausgerüstet ist, um auch Verbindungen über hunderte Meter und durch zwei Wohnungen entsprechend zu bewältigen. Da ich mich nicht wirklich (also eigentlich garnicht) mit Hardware auskenne, hoffe ich nun einen Tipp von euch zu bekommen, welche WLAN-Empfänger ich wohl dazu verwenden könnte. Ich weißt, das die Auswhal groß ist und hoffe daher eher auf praktische Erfahrungen von euch

Verfasst: 01.06.2009 15:27
von ts-soft
Wie wäre es, einen Access Point in der Wohnung Deiner Schwester zu
installieren. Diesen könnte man dann so aufstellen, das die Verbindung gut
ist und für den Rechner Deiner Schwester reicht dann ein einfacher Stick und
Sie hat in der ganzen Wohnung guten empfang.
Verfasst: 01.06.2009 15:35
von CNESM
Ahh die erste neue Erkenntnis! Also im Grunde wäre ein Access Point nur ein "zweiter WLAN Router" den man dann ganz normal über einen USB Stick ansteuert oder?:
Ist bei Access Point + USB Stick die Verbindung denn deutlich besser als bei einem WLAN Empfänger mit externer Antenne? Sie will nicht unbedingt wieder mehrere Endgeräte in ihrer Wohnung herumfliegen haben.
Eine Info hatte ich noch vergessen: Es besteht kein Sichtschutz zu meiner Schwester. Ich habe also vollen Blickontakt zu ihrer Wohnung.
Verfasst: 01.06.2009 15:45
von ts-soft
Access Point entspricht in etwa einem WLAN-Router, eben speziell als
Brücke zu vorhandenem WLAN.
Im allgemeinem habe diese auch bessere Antennen als USB-Sticks und
lassen sich in jedem Fall günstiger aufstellen, was ja für einen guten
Empfang wichtig ist.
Wenn die Verbindung zwischen Deinem Router und dem AccessPoint gut ist,
hat Deine Schwester in Ihrer Wohnung dieselben Empfangsbedingungen wie
Du in Deiner.
Ähnliche Funktion haben auch sogenannte Repeater, die aber erst seit
kurzem auf dem Markt sind und meist von demselben Hersteller wie der
Router stammen müssen.
AccessPoint bekommste zwischen 20 und sehr viel Geld

, mußte
mal nach Testberichten usw. suchen, die einfachen sollten IMHO
ausreichend für Deine Zwecke sein.
Ich selber habe ein externes Netzlaufwerk, wo diese Funktionalität
integriert ist. Diese Lösung wird aber wohl zu teuer sein.
Verfasst: 01.06.2009 16:26
von ts-soft
Achso: Der AccesPoint muß Wireless Distribution System, WDS im
Hybrit-Modus unterstützen, kann wohl nicht jeder Access-Point, also
gründlich informieren ist angesagt.
Verfasst: 02.06.2009 12:57
von CNESM
Danke ts-soft für die Hilfe! So weiß ich auf was ich achten muss. Vielen Dank für die Erklärung und die Info wegen WDS!!
Verfasst: 02.06.2009 15:49
von Fabio
HI,
versuchs doch mal mit einem Selbst gebastetelten Antennenbooster

Kostet fast nichts ausser ner halben Stunde Arbeit.
http://www.chip.de/artikel/WLAN-Tuning- ... 23028.html
Ich selber habe meinen Router zwar 1 Zimmer Direkt über mir
aber dadurch das die Decke ne Recht Massive Betonversion

ist,
immer einen schlechten Empfang.
Durch diese Bastelei konnte ich den Empfang Locker zwischen 15-20% verstärken und habe nun immer sauberen "kontakt" ohne lags.
Verfasst: 20.06.2009 17:02
von CNESM
Hi,
so hab nun heute den Access Point von Netgear (
http://www.netgear.de/Produkte/Wireless ... index.html) gekauft. Version ist v4. Leider erweisst sich das ganze als doch schwieriger als erwartet.
Netzwerk entsprechend eingerichtet hab ich. Wenn ich den Access Point an den Laptop meiner Sister anschließe dann erscheint sofort nen blauer Bildschirm ("Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird ...")
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Technische Informationen: STOP: 0x000000D1 (0x00000000, 0x00000002, 0x00000000,0x00000000)
Scheinbar liegt die Ursache am Treiber der Netzwerkkarte (Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC) :
0x000000D1: DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Lies bitte den Online gestellten MSDN Artikel (Englisch).
Mögliche Ursache:
Bei dieser STOP-Fehler Nachricht hat das System versucht, mit einem zu hohen Kernel-Prozess-IRQL
auf einen auslagerungsfähigen Speicherbereich zuzugreifen.
Ein System- oder Gerätetreiber hat eine falsche Adresse verwendet
Mögliche Lösungs-Ansätze:
1. Überprüfe die installierten Treiber auf Kompatibilität
2. Besorge die neuesten Treiber.
.
Ich hab nun verschiedene Treiber runtergeladen. Überall das gleiche.
Habt ihr noch ne Idee? ist vielleicht was kaputt oder kann der Wireless-G nicht mit der Netzwerkkarte arbeiten?
Verfasst: 20.06.2009 17:48
von CNESM
Mittlerweile blick ich bei der ganzen Sache net mehr durch.
Ich hatte mir das so vorgestellt:
Haus1: Schwester + Access Point + USB-Stick
Haus2: Ich + DSL Router
Aber so steht das nirgends geschrieben. Was ich nun denke ist, das es ehr so funktioniert:
Haus1: Schwester + USB-Stick
Haus2: Ich + Access Point verbunden über Netzwerkkabel mit DSL-Router
Ist das so?
Verfasst: 20.06.2009 18:50
von ts-soft
Der hier:
http://www1.atelco.de/1AkX69cCqK7ZPp/ar ... 2&agid=205
kann das, was Du im ersten Beispiel erwähnst. Er hat einen Repeater-Modus.
Sowas gibts aber auch billiger, ist nur mein erster Treffer.
Hier unter WLAN-Repeater lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Repeater
Gibt leider eine menge von begriffen, die diesen Modus meinen, den aber
nicht jeder Router kann.
// edit
gerade erst dein vorheriges Posting gelesen, sry, der sollte das können,
aber muß natürlich auch richtig eingestellt sein.