IDE-Bug: Fehlende Funktionsbeschreibung in der Statusleiste

Hier werden, insbesondere in den Beta-Phasen, Bugmeldungen gepostet. Das offizielle BugForum ist allerdings hier.
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

IDE-Bug: Fehlende Funktionsbeschreibung in der Statusleiste

Beitrag von Regenduft »

IDE-Bug: Fehlende Funktionsbeschreibung in der Statusbar
Funktionen: scheinbar alle aus der Image-Library

OS: WinXP
PB: 4.31 Beta 2 (x86)
PB-Startparameter: /PORTABLE

Kann das jemand bestätigen?
Wenn ja: War das in der 4.30 auch?

(Kleiner Bug = kleiner Report :wink:)
Zuletzt geändert von Regenduft am 31.05.2009 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3054
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Re: IDE-Bug: Fehlende Funktionsbeschreibung in der Statuslei

Beitrag von HeX0R »

Regenduft hat geschrieben: Kann das jemand bestätigen?
Nein.
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Beitrag von Regenduft »

Sehr seltsam... habe ich 'ne verpfuschte PB-Installation?

Oder liegt's vielleicht am Startparameter /PORTABLE ?
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Benutzeravatar
Josef Sniatecki
Beiträge: 657
Registriert: 02.06.2008 21:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef Sniatecki »

Ich selbst kann das zwar nicht bestätigen, jedoch kann ich sagen, dass
es manchmal dazu kommt, dass plötzlich irgendein Befehl nicht mehr in der
Statusbar beschrieben wird. Einmal war es bei mir der "ButtonGadget"-
Befehl. Doch beim Neustarten der IDE ist das Problem wieder weg.

Ist also ein Fehler der indirekt durch irgendein Ereignis ausgelöst wird. Da
hat Freak einen gut versteckten Bug zu suchen.

Wie gesagt, passiert mir nur manchmal mit verschiedenen Befehlen. Wieso,
weiß ich selbst nicht genau.
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage

"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Beitrag von Regenduft »

Mist... bei mir hilft nicht einmal ein Reboot. Eher umgekehrt. Nach dem Reboot startet der Compiler in der IDE erst nach einem Neustart (via Menü).

Schätze ich versuche es mal mit einer Reinstallation von PB. Da ich leider überhaupt nicht weiß, ab wann der Fehler aufgetreten ist (vielleicht habe ich ja auch selbst irgendwie etwas verpfuscht...) werde ich einen Bug-Report im englischen Forum mal bleibenlassen.
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Little John

Beitrag von Little John »

Die IDE (von PB 4.30) "spinnt" manchmal ein bisschen.
Gerade vor ein paar Tagen konnte ich (unter Windows) mal wieder keinen Quellcode ausführen, weil der entspr. Befehl in der IDE inakiv war. IDE beendet und wieder gestartet, dann ging es. :freak:

Das kann irgendwie mit Deinem Problem zusammenhängen, muss aber nicht.

Gruß, Little John
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

ich kann deinen Bug auch nicht nachvollziehen.

Das ein Befehl keine Nachricht in der Statusleiste erhält, passiert manchmal
nach einem Programmfehler, z.B "Array index out of bounds". Wenn ich dann
einen Befehl markiere, wird der Fehler in der Statusleiste weiter angezeigt,
nicht die Befehlsbeschreibung.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Das is mir schon oft und bei vielen Befehlen passiert... Ich würde es daher allgemein als Bug bezeichnen...
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Beitrag von Regenduft »

Ich glaub' ich hab's!

[Münchhausenmodus]
Ich habe exzessiv 'rumprobiert und PB mindestens 1000mal neu installiert!
[/Münchhausenmodus]

OK... reiner Zufall das ich es wieder abgeschossen habe... *seufz*

Der genaue Zeitpunkt ist mir nicht 100%ig bewußt, aber es trat definitiv erst nach Verwendung von StartDrawing(ImageOutput()) auf. Ich habe es dann im darauffolgenden ImageGadget() bemerkt. Alles, was irgendwie "Image" enthält gibt keine Beschreibung mehr...
Vielleicht hängt es mit der verschachtelten Klammerung zusammen... ?

Hartnäckiger Sch*********! Ist ja schon fast wie auf der Arbeit! Nur stehe ich "auf der anderen Seite".
Wann ist die Maschine genau stehen geblieben?
Keine Ahnung
Kam 'ne Fehlermeldung?
Nein
Hast Du was gemacht?
War da vorne rauchen und hab's dann gesehen.
Kam der Fehler schonmal vor?
Vor 2 Tagen stand sie in einer Schicht 6 mal. Da war dein Kollege da.
Und was hat der gemacht?
Nix. Plötzlich lief sie wieder.
*seufz*

Hat jemand Lust testweise seine IDE zu schrotten? :wink:
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Benutzeravatar
Josef Sniatecki
Beiträge: 657
Registriert: 02.06.2008 21:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef Sniatecki »

Nach ein paar Stunden Proggen und Suchen habe ich endlich einen
Fehler aufgefischt und gleich abgeknipst. Hier ist der Beweis: :mrgreen:

Bild
Bild
Bild

Nun ist es wohl wieder der ImageGadget. Naja, auf jeden Fall ist der Fehler
nach einem Neustart der IDE verschwunden.

Edit: Ah, da hat schon jemand vor mir den Detektiv gespielt.
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage

"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
Antworten