Moin,
für ein Projekt arbeite ich mit SHGetFileInfo_(), um die zugeordneten Icons von verschiedenen Files zu bekommen und sie in ein Treegadget einzupflegen.
Das funktioniert auch wunderbar.
Nun habe ich zu Testzwecken auch mal riesige Ordner benutzt und gesehen, dass der Speicherverbrauch rapide ansteigt.
MSDN sagt, ich muß das Icon wieder destroyen, nachdem es nicht mehr benötigt wird.
Also habe ich einfach direkt nach dem Einsetzen ins Treegadget das Icon wieder destroyed.
Das funktioniert auch, der Speicherverbrauch ist wieder in normalen Bahnen angekommen, aber ist das so überhaupt richtig?
Das Icon ist doch eigentlich noch in Gebrauch, oder ist da eine Kopie im Treegadget?
SHGetFileInfo_() und DestroyIcon_()
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Das Icon ist nach dem Zuordnen in der Imagelist des TreeView. Dasselbe
gilt für ListIcon usw.
gilt für ListIcon usw.
Zuletzt geändert von ts-soft am 30.05.2009 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Das TreeGadget hat seine eigene ImageList. Von daher, ja, es gibt eine Kopie.
[edit]
Verdammt seis du ts-soft!
[edit]
Verdammt seis du ts-soft!
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek