Seite 1 von 2

Keine Zebrastreifen in München?

Verfasst: 19.05.2009 20:17
von cxAlex
Servus.

Ich war jetzt eben 2 Tage in München. Recht tolle Stadt, sprechen da sogar halbwegs vernünftig (= nicht so ein komisches Hochdeutsch ^^). Nun kanns daran liegen das ich etwas zu viel im Hofbräuhaus war, aber ich hab da keinen einzigen Zebrastreifen gesehen? Ampeln ja, Zebrastreifen nein.

Ist das normal in Deutschland?

Gruß, Alex

Verfasst: 19.05.2009 20:32
von Batze
Nein es gibt unmengen Zebrastreifen.
Ist mir aber auch schon aufgefallen, dass diese in größeren Städten eher weniger da sind. Bin jetzt in Berlin, wo ich glaube ich bis jetzt noch keinen entdeckt habe, hingegen kann man woanders keine 3m laufen ohne an einen Zebrastreifen (oder neuerdings auch Kreisel (also so die richtigen, die Autos mit zu kleinem Wendekreis kaum schaffen ;), nicht die mit Ampeln wie in Berlin)) zu kommen.

PS.: Nichts gegen hochdeutsch, das ist super :wink:

Verfasst: 19.05.2009 20:45
von cxAlex
Dann is ja gut ^^.

Kann es sein das die Kellner sich in München selbst Trinkgeld nehmen? Als ich meine 6 Maß bezahlt hab hab ich noch 2 € Trinkgeld reinkalkuliert aber irgendwie geht sich da um ein bisschen was trozdem die Rechnung nicht aus und Freunde die mitwahren haben ähnliches erzählt.

Gruß, Alex

PS.:

>PS.: Nichts gegen hochdeutsch, das ist super

ne, Österreichisch ist super ^^

Verfasst: 19.05.2009 21:02
von ts-soft
Große Unterschiede zwischen Bayern und Österreich sollte es ja nicht geben.
Brocklaus hat geschrieben:Bayern, ein kleines diebisches Volk am Rande der Alpen, lebt von Tourismus
und Prostitution.
Wie es mit Prostitution in Österreich aussieht weiß ich garnicht :mrgreen:

Das beste deutsch wird in Hannover gesprochen. Das ist höheres Hochdeutsch :lol:

Verfasst: 19.05.2009 23:01
von HeX0R
Durch fehlende Zebrastreifen versucht man der Überbevölkerung Herr zu werden...
Im Tierreich gibts das auch:
Man muss die alten und lahmen Tiere von der Herde trennen und dann reissen... (oder eben überfahren) :mrgreen:

...6 Mass sind in dich kleines Leichtgewicht gegangen? Hut ab!
(Wobei 6 Hofbräumass etwa 5 tatsächlichen Mass entsprechen dürften, bei der mickrigen Füllung)

Verfasst: 19.05.2009 23:20
von Kaeru Gaman
die Befüllung allein machts nicht, auch die konzentration.

Hofbräu hat doch grad mal 3 umdrehungen?
Zumindest dieses Schankbier ist doch nochmal reduziert.

ein anständiges Pils hat knapp 5, und Elephant hat fast 7...

Verfasst: 20.05.2009 00:09
von ts-soft
6 bayrische Mass haben weniger Wirkung als ein SixPack eines richtigen Bieres

Mal abgesehen vom Druck auf der Blase :mrgreen:
Nach 11 Mass bin ich stocknüchtern da rausgegangen :lol:

Verfasst: 20.05.2009 07:57
von Thorium
cxAlex hat geschrieben: Kann es sein das die Kellner sich in München selbst Trinkgeld nehmen? Als ich meine 6 Maß bezahlt hab hab ich noch 2 € Trinkgeld reinkalkuliert aber irgendwie geht sich da um ein bisschen was trozdem die Rechnung nicht aus und Freunde die mitwahren haben ähnliches erzählt.
Die rechnen die Gläser, die ihr klaut mit ein. :mrgreen:

Verfasst: 20.05.2009 08:00
von rolaf
ts-soft hat geschrieben:Mal abgesehen vom Druck auf der Blase :mrgreen:
Nach 11 Mass bin ich stocknüchtern da rausgegangen :lol:
Bayrische Mass trinkt man ja auch nur zur Nieren- und Blasenspülung. :lol:

Verfasst: 20.05.2009 08:39
von cxAlex
DrFalo hat geschrieben: Bayrische Mass trinkt man ja auch nur zur Nieren- und Blasenspülung. :lol:
Hab ich mir auch gedacht ^^.

Österreichisches Bier ist immer noch besser, obwohl eigentlich Karlovačko mein Favourit ist.