Basketball Playbook erstellen
Basketball Playbook erstellen
Moin Moin,
ich würd gern ein Programm erstellen mit dem man Basketball Spielzüge aufzeichnen kann. Hier ein Beispiel: http://tinyurl.com/q733re
Ich würde gerne z.B. einen Pfeil auswählen und durch einen Klick diesen auf den Spielzug zeichnen. Danach sollte die Möglichkeit bestehen den Pfeil zu verlängern und auch zu krümmen. Leider weiß ich absolut nicht wie ich das anstellen soll. Bitte helft mir!
Gruß und so...
ich würd gern ein Programm erstellen mit dem man Basketball Spielzüge aufzeichnen kann. Hier ein Beispiel: http://tinyurl.com/q733re
Ich würde gerne z.B. einen Pfeil auswählen und durch einen Klick diesen auf den Spielzug zeichnen. Danach sollte die Möglichkeit bestehen den Pfeil zu verlängern und auch zu krümmen. Leider weiß ich absolut nicht wie ich das anstellen soll. Bitte helft mir!
Gruß und so...
Zuletzt geändert von P1TBULL am 13.05.2009 20:34, insgesamt 1-mal geändert.

- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Kleiner Tip für zu lange URLs: http://tinyurl.com/
Da kommt dann was niedlicheres raus: http://tinyurl.com/q733re
Sieht besser aus als die 397 Zeichen URL
Da kommt dann was niedlicheres raus: http://tinyurl.com/q733re
Sieht besser aus als die 397 Zeichen URL

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Naja, es wäre wohl nicht schlecht wenn du uns erstmal deinen Wissensstand bezüglich Grafikprogrammierung erläutern könntest. Vielleicht mal klar stellen ob wenigstens das Grundgerüst der Anwendung schon steht. Ich werde dir sicher keine kompletten Codes servieren sondern nur bei konkreten Problemen helfen.
Es ist so, was du vorhast ist grenzt schon an ein kleines Grafikprogramm und ist recht komplex. Ich meine sind es nur Pfeile oder auch noch andere Objekte? Wie sollen diese integriert werden? Dazu musst du eine Art Layer-System ähnlich wie PS programmieren. Außerdem brauchst du Pfade und Bezierkurven für das Krümmen der Pfeile (sofern die Objekte als Vektorgrafiken behandelt werden sollen). Das selbst zu programmieren wäre Wahnsinn aber dafür gibt es zum Glück GDI+.
Kannst du hier finden:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... S.85).aspx
Es ist so, was du vorhast ist grenzt schon an ein kleines Grafikprogramm und ist recht komplex. Ich meine sind es nur Pfeile oder auch noch andere Objekte? Wie sollen diese integriert werden? Dazu musst du eine Art Layer-System ähnlich wie PS programmieren. Außerdem brauchst du Pfade und Bezierkurven für das Krümmen der Pfeile (sofern die Objekte als Vektorgrafiken behandelt werden sollen). Das selbst zu programmieren wäre Wahnsinn aber dafür gibt es zum Glück GDI+.
Kannst du hier finden:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... S.85).aspx
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Also, Vorkenntnisse hab ich keine - noch nie was mit Grafik programmiert. Grundgerüst ist ein ImageGadget mit dem Hintergrundbild... (sieht so aus:
Ich würd dann gern über mehrere ButtonGadgets verschiedene Pfeilarten auswählen können (geschlängelt, normaler Pfeil, gestrichelter Pfeil...) und mit einem Klick auf die Position des Hintergrundbildes den anzeigen, danach wäre es super den Pfeil noch in seiner Länge bearbeiten zu können und möglicherweise auch eine Krümmung einzubauen ... Sollte in etwa so aussehen:
Vielleicht gibts da ja ne einfache Lösung für

Ich würd dann gern über mehrere ButtonGadgets verschiedene Pfeilarten auswählen können (geschlängelt, normaler Pfeil, gestrichelter Pfeil...) und mit einem Klick auf die Position des Hintergrundbildes den anzeigen, danach wäre es super den Pfeil noch in seiner Länge bearbeiten zu können und möglicherweise auch eine Krümmung einzubauen ... Sollte in etwa so aussehen:

Vielleicht gibts da ja ne einfache Lösung für


-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
also, gestrichelte Linien und so gibts per API-Drawing-Funktionen.
Wolf hatte vor einer Weile mal was in der Lounge veröffentlicht.
also, im Grunde per StartDrawing(ImageOutput).
du kannst Elemente, die du dynamisch zeichnen willst, in einer LList speichern.
Mehrfaches dynamisches Drüberzeichnen auf ein Image geht zum Beispiel so:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=19394
Wolf hatte vor einer Weile mal was in der Lounge veröffentlicht.
also, im Grunde per StartDrawing(ImageOutput).
du kannst Elemente, die du dynamisch zeichnen willst, in einer LList speichern.
Mehrfaches dynamisches Drüberzeichnen auf ein Image geht zum Beispiel so:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=19394
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
hört sich sehr nett an - leider nicht für mich - ich hör nur das laute Pfeifen der Lok weil ich versteh nur Bahnhof
Dynamisch sollte erstmal gar nix sein - das kommt wenn überhaupt erst später dazu. Ich will einfach nur ein Prog erstellen mit dem ich solche statischen bilder erzeugen kann wie in meinem Beispielbild 2 das ich gepostet habe. Die verschiedenen Zeichen wie gestrichelter Pfeil usw. müssen halt nach dem erstellen in Länge und Größe veränderbar sein. Zudem muss ich die Zeichen (wie pfeil....) auch noch krümmen können falls ein Spieler mal nicht geradeaus laufen soll....


-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> ich hör nur das laute Pfeifen der Lok weil ich versteh nur Bahnhof
ja, ich merks grad.
> Dynamisch sollte erstmal gar nix sein
> Die verschiedenen Zeichen wie gestrichelter Pfeil usw. müssen halt nach dem erstellen in Länge und Größe veränderbar sein.
aha... und wie definierst du dann bitte "dynamisch"?
> Zudem muss ich die Zeichen (wie pfeil....) auch noch krümmen können falls ein Spieler mal nicht geradeaus laufen soll....
damit kannst du dich später rumschlagen.
also,
wenn du veränderbare Elemente auf einen Hintergrund aufbringen willst,
musst du die Daten für diese Elemente zwischenspeichern,
und bei jeder Veränderung das komplette Werk neuzeichnen.
ja, ich merks grad.
> Dynamisch sollte erstmal gar nix sein
> Die verschiedenen Zeichen wie gestrichelter Pfeil usw. müssen halt nach dem erstellen in Länge und Größe veränderbar sein.
aha... und wie definierst du dann bitte "dynamisch"?
> Zudem muss ich die Zeichen (wie pfeil....) auch noch krümmen können falls ein Spieler mal nicht geradeaus laufen soll....
damit kannst du dich später rumschlagen.
also,
wenn du veränderbare Elemente auf einen Hintergrund aufbringen willst,
musst du die Daten für diese Elemente zwischenspeichern,
und bei jeder Veränderung das komplette Werk neuzeichnen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Wenn es Dir "nur" um das Ergebnis geht (also die Bilder) und nicht primär um das Programm selbst (um es verkaufen zu können o.Ä.) wäre das einfachste, dafür ein existierendes Grafikprogramm zu nehmen. Vielleicht am besten ein vektororientiertes wie z.B. OpenOffice Draw oder Inkscape (beide kostenlos).
Gruß, Little John