Ich möchte auch gerne mal etwas fragen, falls es simpel ist, bitte nicht lachen.

Und zwar: Wie kann ich Pure-Basic Code miteinander verknüpfen, da ich auch von anderen Programmiersprachen, bis auf ( PHP; HTML ) und vor einigen Jahren mal ansatzweise Java habe ich keinen Ansatzpunkt.
Gedacht habe ich mir das so:
Ich führe einen Code mit dem Compiler aus, z.B. eine For : Next Schleife, wie in diesem Beispiel eine Zeitrechnung. Da der Code noch keine Stop Funktion hat bitte in der IDE mit "Kill-Programm" beenden.
Code: Alles auswählen
If OpenWindow(0, 0, 0, 300, 200, "Zeitrechner")
ButtonGadget(1, 10, 10, 200, 20, "Standard Button")
Repeat
Event1 = WaitWindowEvent()
Select Event1
Case #PB_Event_Gadget
Select EventGadget()
Case 1 : Goto Stop
EndSelect
EndSelect
Jahr.l = 2000
Monat.l = 1
Datum:
For Tag.l = 1 To 30
If Tag = 1
TagString.s = "1. "
ElseIf Tag = 2
TagString.s = "2. "
ElseIf Tag = 3
TagString.s = "3. "
ElseIf Tag = 4
TagString.s = "4. "
ElseIf Tag = 5
TagString.s = "5. "
ElseIf Tag = 6
TagString.s = "6. "
ElseIf Tag = 7
TagString.s = "7. "
ElseIf Tag = 8
TagString.s = "8. "
ElseIf Tag = 9
TagString.s = "9. "
ElseIf Tag = 10
TagString.s = "10. "
ElseIf Tag = 11
TagString.s = "11. "
ElseIf Tag = 12
TagString.s = "12. "
ElseIf Tag = 13
TagString.s = "13. "
ElseIf Tag = 14
TagString.s = "14. "
ElseIf Tag = 15
TagString.s = "15. "
ElseIf Tag = 16
TagString.s = "16. "
ElseIf Tag = 17
TagString.s = "17. "
ElseIf Tag = 18
TagString.s = "18. "
ElseIf Tag = 19
TagString.s = "19. "
ElseIf Tag = 20
TagString.s = "20. "
ElseIf Tag = 21
TagString.s = "21. "
ElseIf Tag = 22
TagString.s = "22. "
ElseIf Tag = 23
TagString.s = "23. "
ElseIf Tag = 24
TagString.s = "24. "
ElseIf Tag = 25
TagString.s = "25. "
ElseIf Tag = 26
TagString.s = "26. "
ElseIf Tag = 27
TagString.s = "27. "
ElseIf Tag = 28
TagString.s = "28. "
ElseIf Tag = 29
TagString.s = "29. "
ElseIf Tag = 30
TagString.s = "30. "
EndIf
If Monat = 1
MonatString.s = "Januar, "
ElseIf Monat = 2
MonatString.s = "Februar, "
ElseIf Monat = 3
MonatString.s = "März, "
ElseIf Monat = 4
MonatString.s = "April, "
ElseIf Monat = 5
MonatString.s = "Mai, "
ElseIf Monat = 6
MonatString.s = "Juni, "
ElseIf Monat = 7
MonatString.s = "Juli, "
ElseIf Monat = 8
MonatString.s = "August, "
ElseIf Monat = 9
MonatString.s = "September, "
ElseIf Monat = 10
MonatString.s = "Oktober, "
ElseIf Monat = 11
MonatString.s = "November, "
ElseIf Monat = 12
MonatString.s = "Dezember, "
EndIf
If Jahr = 2000
JahrString.s = "2000"
ElseIf Jahr = 2001
JahrString.s = "2001"
EndIf
TextGadget(0, 190, 5, 105, 25, TagString + MonatString + JahrString, #PB_Text_Right)
Delay(25)
Next
If Tag = 31
Monat +1
EndIf
If Monat = 13
Jahr + 1
Monat = 1
EndIf
Goto Datum:
Stop:
Until StopGadget = Stop
EndIf
Die Zeitrechnung funktioniert ja schonmal, nur stellt sich mir nun die Frage ob das so sinnvoll gelöst ist, weil wenn ich z.B. will das jeden Monat etwas passiert, dann kann ich das durch die Endlosschleifen der Zeitrechnung vergessen. Daher: Wie kann ich verknüpfen, dass ich Monat.l für eine andere .exe anwenden kann, sodass diese Endlosschleife mit anderen Gadgets aus anderen executables synchron laufen kann?
Sonstige Vorschläge nehme ich natürlich gerne entgegen und wenn jemand eine Idee hat wie ich das Problem mit den Jahren in den Griff kriege, dann wäre ich auch dankbar, denn eine If-Schleife mit 500 Optionen bis zum Jahre 2500 würde ja viel Speicher fressen oder? xD
saphc
Edit by NicTheQuick: Codetags gesetzt