E-P-S hat geschrieben:da fragt man sich doch wozu die in C++ so viele Klammern brauchen....
Weiß ich auch nicht aber viele der Klammern sind für die Typendeklaration. Also (unsigned int), (int*), (IDirectDrawSurface7*) usw. Fast alles hat seinen eigen Variablentyp wie bspw. für Fenster HWND. Soll wohl der Fehlervermeidung dienen aber ist in meinen Augen völlig überflüssig. Denn in der Realität gibt es nur einen überschaubaren Grundsatz an Variablentypen wie Byte, Word, Long, Quad, Float, etc.
Nee das hat schon seinen Sinn. Vielleicht nicht bei kleinen Projekten, aber wenn irgendwann 20 Leute an einem 50.000+ Zeilenprojekt arbeiten, dann ist sowas nicht mehr überflüssig.
ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
ZeHa hat geschrieben:Nee das hat schon seinen Sinn.
"hat schon seinen Sinn" ist kein Argument ...
ZeHa hat geschrieben:Vielleicht nicht bei kleinen Projekten, aber wenn irgendwann 20 Leute an einem 50.000+ Zeilenprojekt arbeiten, dann ist sowas nicht mehr überflüssig.
Sprichst aus Erfahrung wa'?
Im Ernst, die Größe des Projektes hat damit absolut gar nichts zu tun. Ich habe schon Projekte gehabt die an die 10000+ Zeilen gingen wie bspw. ein Grafikprogramm. Nie hätte ich gesehen wo dieser "Typen-Wirrwarr" von Nutzen gewesen wäre. Wie ich sagte, in meinen Augen ist das wieder so ein "Feature" das niemand braucht. Denn es gibt real nunmal nur eine geringe Menge an Basistypen. Genau wie es schon immer in PB war. Und es wurden in all den Jahren auch sicher große Projekte geschrieben und auch bestimmt mit mehr als mit einer Person. Vermisst irgendjemand dieses Feature? Nein. Hat es uns geschadet oder unsere Produktivität eingeschränkt? Ebenfalls nein.
Macro hWnd
i
EndMacro
Define.hWnd bla
bla = GetForegroundWindow_()
Debug bla
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
aber ob man die wirklich braucht, ist jedem Team selber überlassen.
beschreibende Variablennamen sind auch hilfreich.
wenn ich hWnd.i schreibe, weiß auch jeder, dass es ein Window-Handle ist.
bei bla.hWnd sieht man das später im kot nicht mehr.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.