FieFox hält sich nicht an CSS ? - Frage zu Tabellen

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

FieFox hält sich nicht an CSS ? - Frage zu Tabellen

Beitrag von STARGÅTE »

Tachchen,

ich arbeite gerade ein einer Tabelle die "Pixelgenau" sein muss:

wenn ich also folgenden Code habe:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN">
<html>
 <head>
 </head>
 <style>
  table
   { border-collapse: collapse; border: none; }
  td
   { background-color: green; padding:2px; border: solid 2px red; }
  div
   { width: 4px; padding: 0px; border: solid 2px yellow; display: block;
     height: 4px; }
 </style>
 <body>
  <table>
   <tr>
    <td><table>
      <tr>
       <td><div></div></td>
      </tr>
    </table></td>
   </tr>
  </table>
 </body>
</html>
In InternetExplorer erhalte ich das gewünschte Ergebnis,
nämlich das alle Rahmen-Quadrate 2px dick sind, und das innere Quadrat 4x4px groß ist.
Im Google-Chrome auch richtig!

Nur FireFox macht wieder probleme -.-
Im FireFox ist der außere grüne Rahmen nur 1px Breit, wieso ?
Es steht doch eindeutig in CSS das ich 2px Padding haben will -.-
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

FireFox macht was er will, war schon in v2.x so, das hat mich auch schon Teilweise zum Verzweifeln gebracht wenn ich versucht hab was Einheitliches zu designen...
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Es scheint an der ersten Zeile:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN">

zu liegen. Wenn diese entfernt wird, dann sieht es genauso aus wie im
IExplorer 8

Gruß, Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

DOCTYPE wird also vom IE ignoriert, also macht der IE was er will und nicht
umgekehrt :mrgreen:

MS ignoriert sowieso fast alle Standards die von anderen sind.

Auch wenn unsaubere Seiten vom IE dargestellt werden, ist der Firefox doch
der bessere, schnellere, konformere Browser :allright:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

KeyKon hat geschrieben:FireFox macht was er will, war schon in v2.x so, das hat mich auch schon Teilweise zum Verzweifeln gebracht wenn ich versucht hab was Einheitliches zu designen...
Ägypten...?

IE war immer der, der seine eigenen Süppchen gekocht hat.

wie sieht das das mit Standards aus...
es gibt so webseiten, wo man seine seiten testen lassen kann, ob die standardkonform sind.

wenn ich was in meine website schreibe, was nicht standardkonform ist, kann ich nicht erwarten, dass jeder brauser das darstellt,
nur weil die Produkte der zwei großen Diktatoren das so umsetzen wie ichs mir vorstelle.

ps:
ts' post kam zwischendrin... also, warum das doctype nich rauswerfen?

eventuell läßt ja genau dieses doctype nicht zu, dass der rahmen 2pix gezeichnet wird, weil 2pix nicht konform W3C DTD HTML 4.0 ist...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

DOCTYPE rauswerfen. Och nö....
Man muß nur Code entwickeln der mit dem Type konform ist dann klappt es mit allen vernünftigen Browsern außer dem IE. Der braucht dann immer noch Extra-Würste in Form von speziellen Hacks.

"Im IE geht alles, der Firefox ist böse." - Wer solche Aussagen tätigt hat von Webentwicklung null Ahnung, zumindest aber nur Bruchstückhaft. Hier könnte entsprechende Literatur (z.B. SelfHTML) und Lernen weiterhelfen. :wink:

Edit:
So sieht übrigens dein Quadrat im IE 6.0 aus. :lol:
Bild
Warum der bei mir noch aufem Rechner ist? Weil er bei WinXP automatisch installiert wird und ich denn IE nie nutzen würde und er sowieso nur brachliegt, daher auch nicht geupdatet wird. :mrgreen:
Falko hat geschrieben:Es scheint an der ersten Zeile:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN">

zu liegen. Wenn diese entfernt wird, dann sieht es genauso aus wie im
IExplorer 8

Gruß, Falko
Oder durch den konformen ersetzen :wink:

Wie wärs hiermit:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
Das ist der einzig Richtige für den Stargateschen-Code. :allright:
Zuletzt geändert von rolaf am 01.05.2009 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Christian H
Beiträge: 134
Registriert: 18.10.2005 10:22
Wohnort: Welschbillig

Das CSS-Boxmodell

Beitrag von Christian H »

> In InternetExplorer erhalte ich das gewünschte Ergebnis,

Ob es aber das richtige ist?

Workshop: Boxmodell
http://www.css4you.de/wsboxmodell/index.html

Das CSS-Boxmodell
http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung ... /boxmodell

Gruß
CHristian
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Dieses BoxModell bezieht sich aber hauptsächlich auf DIVs...

Mit denen wäre ja auch alles in jedem Browser richtig.

Aber bei Tabellen mit "border-collapse: collapse;" gibts halt dieses Problem.
DOCTYPE wird also vom IE ignoriert, also macht der IE was er will und nicht umgekehrt
Das ist quatsch, im IE 7.0 wird diese Zeile beachtet sodass viele Fehler die es vorher gab behoben werden, und zumindest 7.0 wieder stark an die Standards hält.

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
EDIT: Sry, das neue DOCTYPE geht doch, damit erhalte ich auch im FF die gewünschten 2px, danke !
Nur im IE siehts dann seltsam aus ... :cry:

Aber mir ist dieses Problem mit den 1px Rahmen auch inzwischen egal ....!
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Antworten