Seite 1 von 14

Brauchen wir einen weiteren VisualDesigner?

Verfasst: 25.03.2009 16:39
von Fluid Byte
Ich spiele seit geraumer Zeit mit dem Gedanken einen professionellen, kommerziellen VisualDesigner mit PB zu realisieren. Denn im Moment sieht es folgendermaßen aus:
  • integrierte VD von PureBasic:
    veraltet, verbuggt und kein Support mehr.
  • PureFORM:
    zu viele Macken um sie alle hier aufzulisten. Einziger Vorteil: kostenlos
  • PBDev - Developer
    der Autor ist leider paranoid und gibt keine Demos mehr heraus :freak:
  • PureVision:
    grauenhafte Oberfläche / Benutzerführung, extrem arm an Features und völlig überteuert.

Außerdem ist kein einziger dieser Editoren im Stande korrekt mit der Z-Order der Gadgets umgehen.

Bin ich zu grob mit der Bewertung oder brauchen wir einen professionellen und preiswerten VisualDesigner neben den bereits vorhandenen?

Verfasst: 25.03.2009 16:41
von KeyKon
Ich persönlich benutze keinen VisualDesigner...
Evtl. wäre ich an einer Version interessiert die auch speziell darauf aufbaut für Resizebare Windows automatisch die entsprechenden ResizeCodes für die Gadgets generiert, Geld ausgeben würde ich dafür aber nich...
Aber an mir solls nich liegen^^

Verfasst: 25.03.2009 16:44
von Fluid Byte
KeyKon hat geschrieben:Ich persönlich benutze keinen VisualDesigner...
Das mag vielleicht für einen PAKMaker oder einen Notepad-Klon funktionieren aber für größere, kommerzielle Projekte ist die manuelle Erstellung der Benutzeroberfläche keine Option.

Verfasst: 25.03.2009 16:45
von ts-soft
Ja, aber möglichst MultiPlattform, ich denke da bin ich bei Dir aber an der falschen Adresse :mrgreen:

Verfasst: 25.03.2009 16:47
von Fluid Byte
ts-soft hat geschrieben:Ja, aber möglichst MultiPlattform, ich denke da bin ich bei Dir aber an der falschen Adresse :mrgreen:
Hmm, ich befürchte fast ja ... :|

Aber obwohl ich MacOS schon mal komplett ausschließe würde ich mir eine LINUX Version sicher überlegen.

Verfasst: 25.03.2009 16:52
von ts-soft
Linux würde mir genügen (Mac User gibts wowieso so wenig)

Wichtig wäre auch das Nachträgliche ändern, wenn schon Code hinzugefügt
wurde. Das ist ja eins der Hauptprobleme.

Verfasst: 25.03.2009 16:59
von Franky
Fluid Byte hat geschrieben:
KeyKon hat geschrieben:Ich persönlich benutze keinen VisualDesigner...
Das mag vielleicht für einen PAKMaker oder einen Notepad-Klon funktionieren aber für größere, kommerzielle Projekte ist die manuelle Erstellung der Benutzeroberfläche das keine Option.
Kann ich so nicht bestätigen. Das Wort kommerziell muss ich an dieser Stelle raus lassen, da ich das noch nicht gemacht habe, aber mein PureGraphicShop ( 950 Gadgets auf 55 Windows, hab grad nachgeschaut) ist ohne VD entstanden. Ich bin meist bemüht, Gadgets zu gruppieren, daher schreibe ich mir z.B. Macros, für einen Mix aus Text- und Stringgadget bei Optionen.
Das PB-System mit fortlaufenden Gadgetnummern eignet sich für sowas einfach sehr gut, das #PB_Any übrigends auch ;)


Wenn du es aus Spass machen willst, dann mach es ruhig, ich denke, dass ein Visual Designer ein schönes Projekt sein kann. Wenn du dir allerdings großartig hohe Erlöse versprichst, denke ich nicht, dass es einen Sinn macht.
1.)PB ist Nischenprodukt, PB bleibt Nischenprodukt. Da es in Firmen wenig eingesetzt wird, wird sich auch der Kommerzielle Gebrauch in Grenzen halten.
2.)Daraus und aus der Tatsache, dass viele Schüler und Studenten damit arbeiten, die kein Geld verschenken können oder wollen, ergibt sich eine geringe Nachfrage.
3.)Da es bereits Produkte wie PureVision, PBDev (dat kenn ich garnich :? ) oder den Kostenlosen VD gibt, haben sich die meisten Nutzer schon darauf festgelegt. Besonders wer schon Geld für PureVision und PBDev ausgegeben hat, wird sich nicht so schnell zu einem weiteren Kauf entscheiden, solange du nichts revolutionär neues bieten kannst.


Also wie bereits gesagt, ich will dich nicht davon abhalten, wenn du es gerne tun willst, dann mach es ruhig, je mehr Tools für PB geboten werden, desto mehr Aufmerksamkeit bekommt es auch. :allright:

wenn du dir damit aber Geld für n Auto/Haus/Yacht verdienen willst, lass es lieber gleich bleiben. Dein letztendlicher Stundenlohn wird weit unter dem eines Pfandflaschensammlers liegen :roll:

Verfasst: 25.03.2009 16:59
von KeyKon
Fluid Byte hat geschrieben:...für größere, kommerzielle Projekte ist die manuelle Erstellung der Benutzeroberfläche das keine Option.
Zumindest dann wenn es darum geht das Fenster Resizeable zu machen, aber das reine erstellen einen Static-Fenster sehe ich da egal wieviele Gadgets und Schichten drauf sind eher Problemlos, manchmal is es bei solchen Anzahlen sogar besser Manuell zu Arbeiten, weil oft mehrere Schichten dynamisch nach dem gleichen Muster erstellt werden müssen und die Bezeichnungen beim Multilingualen ohnehin eher in ein Array gepackt sind...
Daher als anregung was das ganze interessanter macht:

-Automatisches auslagern aller Titel in Sprachfiles
-Wie schon geschrieben, nachträgliches Verändern des Codes
-Simple kopiermöglichkeiten eines "Gadget-Clusters"

Verfasst: 25.03.2009 17:02
von edel
Das einzige was, zumindest in meinen Augen, interessant ist, waere in etwa
sowas wie bei VB. Also eine Mischung aus dem VisualDesigner und z.B.
EasyEvent. Dann bekommste von mir auch Geld <) (mir faellt da sogar noch einer ein :lol: )
Fuer das PB Eventhandling ist ein Designer aber nicht sehr sinnvoll,
zumindest wenn man kein Anfaenger mehr ist.

Verfasst: 25.03.2009 17:11
von ts-soft
KeyKon hat geschrieben:
Fluid Byte hat geschrieben:...für größere, kommerzielle Projekte ist die manuelle Erstellung der Benutzeroberfläche das keine Option.
Zumindest dann wenn es darum geht das Fenster Resizeable zu machen, aber das reine erstellen einen Static-Fenster sehe ich da egal wieviele Gadgets und Schichten drauf sind eher Problemlos
Sehe ich anders, gerade bei resizeable Fenstern ist ein Designer sinnlos!
Da kann ich doch nur im Size Ereignis die größen berechnen, es gibt ja auch
keine Ursprungsgröße, die richtet sich ja nach den Settings in der Config.
Also Designe ich alle mit 0, 0, 0, 0 und dafür ist der Desinger überflüssig,
zumal man nichts sieht :mrgreen: