Suche Software: Voice Mangaer

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Suche Software: Voice Mangaer

Beitrag von Xaby »

Suche diese Software zum Download

http://olympia-vertrieb.de/html/Downloa ... emo_88.doc

Wird benötigt für:
http://www.olympia-vertrieb.de/index.php?id=90

Hab das Gerät beim Aufräumen wieder gefunden.
Aber irgendwie die Software weder auf dem Rechner entdeckt, noch ne CD mit Software gefunden.

Olympia bietet scheinbar nur Datenblätter zum Download an.

Glaube auch, dass ich sie mal irgendwo runtergeladen hatte, weiß aber
nicht mehr wo.

Problem ist, dass die Software nen sehr allgemeinen Namen hat.

Ohne diese Software kann ich aber WAVE-Dateien nicht in das
für das Diktiergerät eigene Format konvertieren.

:roll:

Hier noch mal "genauere" Informationen zu dieser Software
http://voice-manager.software.informer.com/

:roll: Jemand ne Ahnung, wie ich an die Software komme?

Möglichst ein freier Download-Link. Oder ich muss an den Support schreiben, aber das wird auch wieder dauern. Bis dahin hab ich bestimmt das Gerät schon wieder verlegt. /:->
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Little John

Re: Suche Software: Voice Mangaer

Beitrag von Little John »

Xaby hat geschrieben:Ohne diese Software kann ich aber WAVE-Dateien nicht in das für das Diktiergerät eigene Format konvertieren.
Wozu willste das machen?
Konvertiere doch die WAVE-Dateien ins MP3-Format, dann kannste sie auf jedem halbwegs modernen Handy abspielen. :-)
Xaby hat geschrieben:Suche diese Software zum Download

http://olympia-vertrieb.de/html/Downloa ... emo_88.doc
In dem Dokument wird der umgekehrte Vorgang beschrieben, nämlich die Konvertierung ins WAVE-Format.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Ja, wie soll ich das erklären ...

das Diktiergerät kann keine MP3s abspielen, es kann auch keine richtigen
WAVE-Dateien abspielen

Um also das Gerät noch nutzen zu können, müsste ich die Dateien in das
Format für das Diktiergerät konvertieren.

Wenn man mit dem Gerät selbst nur aufnimmt und abspielt, ist das
kein Problem. Aber wenn man die Daten später auch in anderen
Anwendungen nutzen möchte, hilft einem das Diktiergeräte-Format wenig.

Die angeblich mitgelieferte Software kann in beide Richtungen umwandeln.

Ich kann also MP3-Dateien in WAVE convertieren und diese dann in das
Format für das Diktiergerät

Ja, ich weiß, jeder MP3-Player kann heute sicherlich auch Stimmen aufzeichnen
und ein Handy auch ...

mein Handy kann es nicht und einen MP3-Player besitze ich nicht.

Wie komm ich nun an die Software? :roll:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Little John

Beitrag von Little John »

Xaby hat geschrieben:Wie komm ich nun an die Software? :roll:
Ich habe noch nicht erlebt, dass man solche Software kostenlos bekommt. Aber vielleicht hat jemand anders einen Tipp.

Ansonsten: Muss es denn eine mobile Lösung sein? Und musst Du unbedingt in beide Richtungen konvertieren können? Im Normalfall sollte es doch reichen, wenn Du mit dem Diktiergerät Dateien aufnimmst, und mit dem PC wieder abspielst.
Und welches Dateiformat erzeugt Dein Diktiergerät eigentlich? Falls es sich um DSS handelt: Dafür gibt es ein kostenloses Abspielprogramm für PCs, den DSS Player Lite. Vielleicht nützt Dir der was.

Gruß, Little John
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Ich habe noch nicht erlebt, dass man solche Software kostenlos bekommt. Aber vielleicht hat jemand anders einen Tipp.

nuja, das hört sich hier ja so an, als wäre das Software die im Lieferumfang enthalten war.

@Xaby
hast du schon mal ne Mail an den Hersteller geschickt?


.... und es ist auch die Frage, welcher Aufwand sich lohnt.
für 360,- bekommst du ein komplettes Netbook beim Aldi, da kannste direkt mitm wav-recorder ausnehmen, ein mp3-player kostet nen bruchteil...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Little John

Beitrag von Little John »

Kaeru Gaman hat geschrieben:> Ich habe noch nicht erlebt, dass man solche Software kostenlos bekommt. Aber vielleicht hat jemand anders einen Tipp.

nuja, das hört sich hier ja so an, als wäre das Software die im Lieferumfang enthalten war.
Genau, so hat es sich für mich auch angehört.
Aber es kann gut sein, dass der Hersteller so eine ähnliche Software auch separat verkauft (nur eben wahrscheinlich nicht verschenkt).
Kaeru Gaman hat geschrieben:.... und es ist auch die Frage, welcher Aufwand sich lohnt.
Das meine ich auch.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Ach Leute.

Normalerweise sollte die Software bei sein.
Aber ich glaub, die war nicht bei.

Und der Windows 98 Treiber wird installiert, wenn man die Software installiert.
Folglich sollte beim Hersteller, also bei Olympia auch die Software angeboten
werden, damit der Kunde wie üblich sich seine Treiber aus dem Internet
laden kann

Damit ich das Diktiergerät auch als eine Art MP3-Player nutzen kann,
könnte ich entweder ANALOG das Gerät an meine Soundkarte stecken
und die Musik abspielen, die ich auf dem Diktiergerät haben möchte,
aber das dauert sehr lange. Da passen nämlich viele Stunden in guter
Qualität drauf und mit erweitertem 1 GB Speicher ... massig.

Wenn ich die Musik aber vorher konvertieren kann, dann kostet es
mich im Anschluss nur noch die Zeit, die die Daten zur Übertragung
benötigen, aber nicht die volle Dauer der Musik beim Abspielen.

Die Software ist ne NoName-Software, die kann auch so gut wie nix.

Ich hatte dich auch schon mal frei im Netz gesehen. Ich finde sie bloß nicht
mehr.

Was mich wieder wundert ist, dass ihr mir dazu ratet, ein anderes Gerät
zu kaufen. Das kann doch keine Lösung sein.

Ich meine, wenn ich genügend Geld hätte, könnte ich auch eine
MP3-Player-Hersteller-Firma kaufen oder eine Softwarefirma beauftragen,
mir die Software zu schreiben.

Es gibt keine dummen Fragen, ...

Ich wette, das selbst in einem halben Jahr sich nichts ändert
und es immer wieder versucht wird, erst die Frage umzuformulieren als
das angesprochene Problem zu lösen.

Ein Laptop ist ohne Betriebssystem auch wertlos. Und zwischen Laptop
und MP3-Player bzw. Aufnahmegerät gibt es schon wesentliche Unterschiede.

Bei ALDI gibt es zurzeit ne HDV-Kamera, die auch MP3s abspielt.
~ 89,- Euro von Medion.

Aber ich wollte halt im Moment kein Geld ausgeben.

:roll:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

blind ??

die olympia seite hat eine Sitemap und dort kann man sich durchaus bis zum Downloadbereich durchklicken
letztlich kommste dann hier raus
hier raus und müsste eigentlich genau das sein was du suchst.

--
ein nettes Beispiel für oberdoof ist das übrigens .. die Dokumentation ist
dreimal größer als das Programm (das erinnert mich irgendwie an den
forenclown)
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Dank dir.

Ich hatte es nicht gefunden.

Der Normalsterbliche hätte es sicherlich auf dem Download-Bereich
vermutet. Aber da war das doch sehr spatanisch.

Dank dir.
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Antworten