Netzteil defekt
Netzteil defekt
Hallo,
hab ein Problem mit meinem Netzteil vom PC ...
Es riecht nach ner weile etwas ... hab mal nachgeschaut, es sieht aus, wie wenn die eine Spule hinüber währ. Also bräucht ich ein neues.
Hab schon gegoogelt, aber da hab ich iwo gelesen, dass das Netzteil nicht nur 250W sondern mehr hat???
Wisst ihr wo man das gleiche wieder bekommt? Hab gegoogelt, aber nix gefunden.
Oder ein gutes, genauso leises anderes? Habt ihr nen Vorschlag?
der Typ ist: FSP250-60GEN
Vielen Dank schon im Voraus!
hab ein Problem mit meinem Netzteil vom PC ...
Es riecht nach ner weile etwas ... hab mal nachgeschaut, es sieht aus, wie wenn die eine Spule hinüber währ. Also bräucht ich ein neues.
Hab schon gegoogelt, aber da hab ich iwo gelesen, dass das Netzteil nicht nur 250W sondern mehr hat???
Wisst ihr wo man das gleiche wieder bekommt? Hab gegoogelt, aber nix gefunden.
Oder ein gutes, genauso leises anderes? Habt ihr nen Vorschlag?
der Typ ist: FSP250-60GEN
Vielen Dank schon im Voraus!
v6.00
>>Hab schon gegoogelt, aber da hab ich iwo gelesen, dass das Netzteil nicht nur 250W sondern mehr hat???
Ja viel Watt brauchst du denn jetzt?
Gibt auch leise Netzteile mit hoher Leistung, die kosten dann entsprechend mehr.
z.B. http://www.pcsilent.de/de-pg-ab-400-Wat ... se-61.html
Ja viel Watt brauchst du denn jetzt?
Gibt auch leise Netzteile mit hoher Leistung, die kosten dann entsprechend mehr.
z.B. http://www.pcsilent.de/de-pg-ab-400-Wat ... se-61.html
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
es ist das wichtigste, dass dein Netzteil ausreichend power hat für deine Komponenten.
es ist ja einleuchtend, dass jemand mit nem 16core und zwei Hochleistungsgrafikkarten
wesentlich mehr Watt braucht, als jemand mit nem 1GHz und SVGA...
musst also mal die Maximale Leistungsaufnahme deiner Komponenten checken,
und ausrechnen wieviel du insgesamt brauchst.
wenn dein altes Netzteil mit 250Watt geschmurgelt ist, kann das ein zeichen sein,
dass dein system mal z.b. 320 Watt ziehen wollte,
kann aber auch nur heißen, dass das teil mies verarbeitet war.
du solltest dir also eins zulegen, was ausreichend Leistung hat. evtl. reicht ja auch eins mit 200W.
musst halt noch drauf achten, dass es in dein Gehäuse passt, und das es alle erforderlichen Versorgungsstecker hat.
(die Sata-Platten brauchen andere power-stecker als die komponenten vor drei jahren)
es ist ja einleuchtend, dass jemand mit nem 16core und zwei Hochleistungsgrafikkarten
wesentlich mehr Watt braucht, als jemand mit nem 1GHz und SVGA...
musst also mal die Maximale Leistungsaufnahme deiner Komponenten checken,
und ausrechnen wieviel du insgesamt brauchst.
wenn dein altes Netzteil mit 250Watt geschmurgelt ist, kann das ein zeichen sein,
dass dein system mal z.b. 320 Watt ziehen wollte,
kann aber auch nur heißen, dass das teil mies verarbeitet war.
du solltest dir also eins zulegen, was ausreichend Leistung hat. evtl. reicht ja auch eins mit 200W.
musst halt noch drauf achten, dass es in dein Gehäuse passt, und das es alle erforderlichen Versorgungsstecker hat.
(die Sata-Platten brauchen andere power-stecker als die komponenten vor drei jahren)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Hab dieses hier seit ca. 2 Jahren im Einsatz, bisher zuverlässig und leise.
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2; ... ICLE=70908
Laut Google-Suche wird es sehr schwer das Original-Netzteil noch aufzutreiben, ist aber kein Beinbruch wenn es sich um ein Standard-Netzteil handelt. Dann hast du die freie Wahl.

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2; ... ICLE=70908
Laut Google-Suche wird es sehr schwer das Original-Netzteil noch aufzutreiben, ist aber kein Beinbruch wenn es sich um ein Standard-Netzteil handelt. Dann hast du die freie Wahl.
Zuletzt geändert von rolaf am 15.03.2009 14:23, insgesamt 3-mal geändert.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Re: Netzteil defekt
Thomas hat geschrieben: hab ein Problem mit meinem Netzteil vom PC ...
Es riecht nach ner weile etwas ... hab mal nachgeschaut, es sieht aus, wie wenn die eine Spule hinüber währ. Also bräucht ich ein neues.
Wenn ne Spule hin währe sollte eigentlich gar nix mehr gehen. Das das Teil stinkt könnte heißen das du es wirklich zu viel beanspruchst.
Ein neues kostet nicht die Welt, 25 - 50€ für ein gutes 550-600 Watt Netzteil sollte reichen. Beim Watt - Verbrauch sollte man vor allem auf die GraKa schauen, wenn ich mir jetzt 2 GTX 295 reinhänge brauch ich schon mal ein 1 KW Netzteil, bei einer GraKa reichen 550 W locker, Prozessor usw. kann man da vernachlässigen, der zieht max. 150-170 W unter Volllast, und die neuen Core i7 sogar noch weniger. (Ich rede jetzt von Desktop CPUs)
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster
PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Ich meinte nicht unter Volllast sondern beim normalen Desktop - Betrieb.
Trotzdem, alles in allem würde ich sagen das 550 Watt locker reichen. Auch mit ner Gamer - GraKa.
Trotzdem, alles in allem würde ich sagen das 550 Watt locker reichen. Auch mit ner Gamer - GraKa.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster
PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
1/2 kW ist stark übertrieben. Dann kostet die Stromrechnung ja ~150 Euro im Monat. Bei meinem 350Watt Netzteil sinds ja schon 50 Euro mehr gewesen als mit dem ~200Watt Netzteil.cxAlex hat geschrieben:Ich meinte nicht unter Volllast sondern beim normalen Desktop - Betrieb.
Trotzdem, alles in allem würde ich sagen das 550 Watt locker reichen. Auch mit ner Gamer - GraKa.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Erstmal, ein Netzteil muss nicht dauerhaft seine Nennleistung abgeben, macht es auch nicht. Diese Last halten auch nur die teureren Modelle aus.
Die meisten System werkeln nicht mit weniger als 150W im Desktopbetrieb herum. Erst wenn eine leistungsstarke Grafikkarte im 3D-betrieb voll belastet wird können es deutlich mehr werden. Aber selbst mit einem Markennetzteil mit 450W hält man eine gute CPU samt ordentlicher Grafikkarte locker am laufen.
Ein Netzteil sollte man da Betreiben wo sein Wirkungsgrad am höchsten ist,
die besten und teuersten machen aktuell gerade mal ca. 90% (80 Gold Plus oder so).
Die meisten System werkeln nicht mit weniger als 150W im Desktopbetrieb herum. Erst wenn eine leistungsstarke Grafikkarte im 3D-betrieb voll belastet wird können es deutlich mehr werden. Aber selbst mit einem Markennetzteil mit 450W hält man eine gute CPU samt ordentlicher Grafikkarte locker am laufen.
Ein Netzteil sollte man da Betreiben wo sein Wirkungsgrad am höchsten ist,
die besten und teuersten machen aktuell gerade mal ca. 90% (80 Gold Plus oder so).
I´a dllfreak2001