Guten Tag,
Ich habe eine kleine Anwenung geschrieben, die bestimmte Rückgabewerte einer HTTP-Anfrage auswerten soll.
Das ganze habe ich soweit mit POST gelöst.
Als Rückgabe bekomme ich jetzt den Header(natürlich) + den Quellext. Diesen allerdings ohne Javascript.
<noscript><h1>Javascript wird benötigt um allle Informationen fehlerfrei anzuzeigen </h1></noscript>
Das direkte runterladen geht leider auch nicht, da es sich dabei um die Rückgabe einer "Log-In Afrage" handelt.
Und wie ich auch schon im Titel geschrieben hatte, würde ich gerne auf
das WegGadget verzichten.
Gibt es vllt. irgendwelche Kniffe mit den Libraries o.ä ?
Danke
Quelltext HTML + Javascript(!) auslesen (ohne WebGadget)
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 23.08.2008 10:11
- KeyKon
- Beiträge: 1412
- Registriert: 10.09.2004 20:51
- Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit) - Wohnort: Ansbach
- Kontaktdaten:
Ich versteh nich ganz was du damit meinst das du es mit POST gelöst hast...
Wie lädst du die Daten denn? Per eigener Anfrage oder mit ReceiveHTTPFile()?
Eine Möglichkeit für dein Problem wäre das du im HTTP-Header bei der Anfrage keine JavaScript-Unterstützung angibst...
Ein SourceCode würde das Nachvollziehen einfacher machen...
Wie lädst du die Daten denn? Per eigener Anfrage oder mit ReceiveHTTPFile()?
Eine Möglichkeit für dein Problem wäre das du im HTTP-Header bei der Anfrage keine JavaScript-Unterstützung angibst...
Ein SourceCode würde das Nachvollziehen einfacher machen...
(\/) (°,,,°) (\/)
Vielleicht hilft dir das hier weiter: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... light=drno
hatte damals auch so ein ähnliches Problem.
HTML Seite wird runtergeladen, anschließend kann der Quellcode ausgelesen werden.
hatte damals auch so ein ähnliches Problem.
HTML Seite wird runtergeladen, anschließend kann der Quellcode ausgelesen werden.