Windows Media Player und Figuren

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
HemSA
Beiträge: 221
Registriert: 16.10.2005 13:59
Wohnort: Manisa / Türkei
Kontaktdaten:

Windows Media Player und Figuren

Beitrag von HemSA »

Hallole an alle,
Wenn ich irgendein Lied höre (Windows Media Player-hab nur diesen, und er reicht mir für meine Bedürnisse) dann stelle ich mir oft die Frage wie die das wohl programmiert haben das sich die "Wolken" der Musik so anpassen, und vor allem, die nachfolgende "Figuren" sich den vorhergehenden Mustern danach anpassen.
Und das ohne Probleme was die Grafikkarte angeht.

Hab da keine Lust das Gleiche zu programmieren, mich interessiert nur der Hintergrund.
PB 4.02 (wegen Disphelper), 5.72 (Windows) (x64)
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Wie das genau umgesetzt wurde, kann ich dir leider nicht sagen.
Aber die Windows Programmierer *sich "ausnahmsweise" verkneift*
haben hier mal echt gute Arbeit geleistet.

Wenn ich mir die Performance, oder halt die Grafische Qualität von Linux Äquivalenten anschau,
siehts nicht so rosig aus.
Ich lass mich da aber sehr sehr gerne etwas Besserem belehren ;)
Bild
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Für Linux gibts z.B. diese hier:
http://www.vsxu.com/screenshots.e
http://www.logarithmic.net/pfh/synaesthesia
http://www.afn.org/~cthugha/gallery.html (gab es für DOS, Windows, Mac und Linux, wird allerdings seit 2000 nicht mehr weiterentwickelt)

Allerdings hab ich jetzt nur mal schnell die Links rausgesucht, ich hab noch keins dieser Programme selbst verwendet...


//EDIT: Hab grad noch ein Programm gefunden (das es sogar als fertiges Binärpaket aus den offiziellen Archlinux-Repositories gibt):
http://projectm.sourceforge.net/
Zuletzt geändert von hardfalcon am 08.02.2009 13:12, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

MS hat sich in dem Bezug einiges von Winamp abgeguckt.
Welches schon recht früh Visualationen anbot.
Von der Bildqualität und den Effekten ist die AVS-Engine von Winamp
den Effekten vom WMP sogar deutlich überlegen.
Aber mal ehrlich wer lässt den Kramm ganze Zeit an?
Ist doch nur unnützer Kramm...
I´a dllfreak2001
Antworten