chmod
-
- Beiträge: 321
- Registriert: 15.06.2008 21:52
chmod
Hallo,
kennt sich hier jemand mit chmod aus?
Hab folgendes Problem:
Hab eine datei mit dem Name *.dat auf meinem Webspace!
Welche Rechte muss ich setzten damit man sie nur per FTP nutzen kann?
Gruß
JENS
kennt sich hier jemand mit chmod aus?
Hab folgendes Problem:
Hab eine datei mit dem Name *.dat auf meinem Webspace!
Welche Rechte muss ich setzten damit man sie nur per FTP nutzen kann?
Gruß
JENS
Da gibt ein noch ein weiteres Problem, im Grunde liegst Du mit "664" oder "644" nicht schlecht.(Lese-Recht für alle, Schreib-Recht für user und group)
Die Frage ist aber, auf eine .dat müssen eventuell Schreibrechte vorhanden sein, zB. als Konfigurationsdatei, da sieht die Sache dann schon wieder anders aus.
Die Frage ist aber, auf eine .dat müssen eventuell Schreibrechte vorhanden sein, zB. als Konfigurationsdatei, da sieht die Sache dann schon wieder anders aus.
Zuletzt geändert von Ronny S. am 31.01.2009 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 321
- Registriert: 15.06.2008 21:52
-
- Beiträge: 321
- Registriert: 15.06.2008 21:52
Wenn es sich um ein Textfile handelt, kannst Du der Datei irgendeinen Namen
wie "datei.32434234234.conf.dat.txt" oder was weiss ich geben.
Aber natürlich kann man sie per http://www.domain.de/datei.32434234234.conf.dat.txt aufrufen,
sofern man den Namen kennt.
Wenn Sie keiner anderer so aufrufen soll, musste eben noch eine Htaccess Datei noch dazu packen.
wie "datei.32434234234.conf.dat.txt" oder was weiss ich geben.
Aber natürlich kann man sie per http://www.domain.de/datei.32434234234.conf.dat.txt aufrufen,
sofern man den Namen kennt.
Wenn Sie keiner anderer so aufrufen soll, musste eben noch eine Htaccess Datei noch dazu packen.
Zuletzt geändert von Ronny S. am 31.01.2009 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 321
- Registriert: 15.06.2008 21:52
Dann mache eben ein Htaccess Verzeichnis draus und man kann nur mit Zugangsberechtigung lesen.
Sollte eigentlich auf jedem Webspace möglich sein, ansonsten eben der Datei einen Namen geben auf den keiner kommt.
Sollte eigentlich auf jedem Webspace möglich sein, ansonsten eben der Datei einen Namen geben auf den keiner kommt.
Zuletzt geändert von Ronny S. am 31.01.2009 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 321
- Registriert: 15.06.2008 21:52
stimmt das könnte gehen! oder ne php datei die so aussieht:
Gruß
JENS
Code: Alles auswählen
<?php
hier steht das drinn was man nicht sehen darf....
?>
JENS