Dank an ZeHa für den Hinweis.
Vielleicht versteht ihr mich ja dann etwas besser

Eine Multi-Linguale-Plattform, für PureBasic, Java, C ... wäre natürlich
auch nicht schlecht.
So dass man im Frontend zwar die gleichen Bildchen mit der gleichen
Anordnung zieht, eventuell auch noch den gleichen PseudoCode entsprechend
der Bildchen, aber dann durch die Transformation verschiedene Compiler
zur Verfügung stehen.
Als PlugIns könnte man Übersetzungen definieren.
Eventuell wäre so ein Tool auch in der Lage, die Google-Sprachprobleme
zu lösen.
Bildlich gesprochen

Das Projekt wäre sehr komplex. Ich kann mich nicht mit mehreren
Sprachen so intensiv auseinander setzen, dass das Projekt überdurchschnittlich erfolgreich werden wird ...
Aber ein Grundgerüst sollte machbar sein.
Dieses stellt dann Units bzw. Bibliotheken für die entsprechende Sprache
zur Verfügung, so dass zum Beispiel auch in PureBasic Objekt Orientierung
möglich sein wird.
Der durch Bildchen erschaffene Pseudo-Code wird dann entsprechend
in Prozeduren umgewandelt. Die Objektverwaltung wird ebenfalls
für jede Sprache selbst implimentiert.
Einen Ansatz dazu findet ihr in den "Projekte, Ressourcen, Tools"
bei meiner simplen 2D und 3D-Engine.

>>>>>>>>>>>>>>>>
Wie kann das Programmieren einfacher und sicherer werden?
In Hinblick darauf, dem Kind/Programmierer nichts Falsches beizubringen