Baltie for PureBasic

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Baltie for PureBasic

Beitrag von Xaby »

http://www.sgpsys.com/en/screenshots_b4.asp

Dank an ZeHa für den Hinweis.

Vielleicht versteht ihr mich ja dann etwas besser :D

Eine Multi-Linguale-Plattform, für PureBasic, Java, C ... wäre natürlich
auch nicht schlecht.

So dass man im Frontend zwar die gleichen Bildchen mit der gleichen
Anordnung zieht, eventuell auch noch den gleichen PseudoCode entsprechend
der Bildchen, aber dann durch die Transformation verschiedene Compiler
zur Verfügung stehen.

Als PlugIns könnte man Übersetzungen definieren.

Eventuell wäre so ein Tool auch in der Lage, die Google-Sprachprobleme
zu lösen.

Bildlich gesprochen :D

Das Projekt wäre sehr komplex. Ich kann mich nicht mit mehreren
Sprachen so intensiv auseinander setzen, dass das Projekt überdurchschnittlich erfolgreich werden wird ...

Aber ein Grundgerüst sollte machbar sein.

Dieses stellt dann Units bzw. Bibliotheken für die entsprechende Sprache
zur Verfügung, so dass zum Beispiel auch in PureBasic Objekt Orientierung
möglich sein wird.

Der durch Bildchen erschaffene Pseudo-Code wird dann entsprechend
in Prozeduren umgewandelt. Die Objektverwaltung wird ebenfalls
für jede Sprache selbst implimentiert.

Einen Ansatz dazu findet ihr in den "Projekte, Ressourcen, Tools"
bei meiner simplen 2D und 3D-Engine.

/:->

>>>>>>>>>>>>>>>>

Wie kann das Programmieren einfacher und sicherer werden?

In Hinblick darauf, dem Kind/Programmierer nichts Falsches beizubringen
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Baltie for PureBasic

Beitrag von ts-soft »

Xaby hat geschrieben: Vielleicht versteht ihr mich ja dann etwas besser :D
Nein, warum sollte man so PureBasic so ein unflexibles Kindersystem
überstülpen :shock:

Sollen die Kinder doch gleich nen GameMaker nehmen.

So ein Schrott wirft PB noch in ein schlechtes Licht.
Messer, Schere, PureBasic, Licht, ist für kleine Kinder nicht :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

ts hat geschrieben:So ein Schrott wirft PB noch in ein schlechtes Licht.
Genau deshalb will ich es ja mit "euch" zusammen entwickeln,
damit es kein Schrott wird.
ts hat geschrieben:Nein, warum sollte man so PureBasic so ein unflexibles Kindersystem
überstülpen
Es muss ja nicht unflexibel sein. Es sollte nur einfacher verständlich sein.
Zum Beispiel in der Muttersprache des Kindes. Um die Code-Kompatibilität
zu gewährleisten muss das geschriebene Programm intern natürlich immer
die selbe Sprache haben. Wenn man es nicht nur für PureBasic machen möchte,
würde sich hier ein Pseudo-Code anbieten. Es würde eine Art Pre-Compiler
benötigt werden, der Text in anderen Text übersetzt, der dann compiliert
werden kann.

Ob man diesen "Aufsatz" nun nutzt oder nicht, ist ja jedem selbst überlassen.
Dadurch werden deine Programme ja nicht beeinflusst.

Der Vorteil von so einem Aufsatz gegenüber einem GameMaker ist,
dass man halt umschalten kann und das Kind mit zunehmendem Alter
sich auch an komplexeren Code gewöhnen kann.

Es muss also nicht mit 3 Jahren ein Programm nutzen,
dann mit 6 ein anderes, mit 14 dann einen GameMaker und
eventuell irgendwann man eine echte Programmiersprache.

Mit so einem Aufsatz kann man den Kunden für PureBasic
schon in frühen Jahren für die Software begeistern.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Extrem formuliert: So wie die Tabakindustrie Kindern mit Schokoladenzigarretten
das Gefühl gibt, Rauchen sei cool
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Die Forumsmitlglieder hier werden immer Jünger, somit wandern die
Interessen in Dinge die mich nicht interessieren. Trotz sprachproblemen
bringt mir das engl. Forum wesentlich mehr, jetzt willste noch die ganz
kleinen, die sich PB sowieso nicht leisten können, hier reinbringen :o

Irgendwann werde ich dann wohl doch Wechseln müssen :( , wenn dieser
Kindertrend anhält und schlimmer wird. Die "Erwachsenen" Programmierer
sind ja allem anschein nach bereits abgewandert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

mensch, ts, was soll denn diese schwarze stimmung...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Die "Erwachsenen" Programmierer
sind ja allem anschein nach bereits abgewandert.
Man könnte ja weitere Themen-Bereiche anbieten.

Zum Beispiel eine Tutorial-Ecke, wo es vom Urschleim anfängt.
Was sind Variablen, was sind Schleifen etc. ...

Erwachsene haben auch Kinder. Und wenn die Eltern PureBasic nutzen,
wieso nicht auch die Kinder von denen. Oder anders herum,
wenn PureBasic einen kostenlosen Aufsatz bietet, und der sogar mit
der Demo von PureBasic zum größten Teil nutzbar ist, kann man den
Kundenkreis erweitern.

Ich hab halt ein bisschen Angst, dass sich PureBasic auf seinen Erfolgen
ausruht und irgendwann einfach überholt wird.

Wenn ich Zeit finde, werde ich auch noch ein paar englisch sprachige
Kids ins englische Forum locken, damit du nirgends sicher bist :D

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Wenn man keine dummen Kinderfragen im Forum haben möchte,
kann man zwar weglaufen, oder die Kinder vergraulen, aber man könnte
auch präventiv vorgehen und bevor ne dumme Frage aufkommt, diese
beantworten.

Wenn du also verhindern möchtest, dass laufend im Forum gefragt wird:
wie mache ich ein Spiel mit PureBasic ...

Machste einfach einen Sticky-Thread: So werden Spiele gemacht

Das verhindert auch die Doppelungen und die Aufblähung der Datenbank,
was wieder die Suche schneller werden lässt bzw. nicht verlangsamt.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Statt also gegen die Kinder zu sein, könntest du ihnen ein Tool bieten,
was sie davon abhält mit ihrer Unkenntnis "echtes" PureBasic zu nutzen.
Dieses Tool könnte sie langsam zu PureBasic hinführen und sollte es dann
Fragen geben, werden diese eher erwachsen sein. :?
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ts und ein tutorial für SPIELE schreiben? :lol:

... das ist ja noch unmöglicher als wenn du einen Lehrgang über sich-kurzfassen gibst...

*scnr*
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

... das ist ja noch unmöglicher als wenn du einen Lehrgang über sich-kurzfassen gibst...
Bilder sagen halt mehr als tausend Worte :D
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Erinnert mich irgendwie an den Microsoft Movie Maker aus der Win95-Zeit.

War ein geiles Programm und absolut kindgerecht.
Wenn du so etwas bauen könntest nur etwas besser Xaby... Dann hättest du was ganz tolles gemacht.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Es muß ja nicht unbedingt auf PureBasic basieren, es kann ja auch einfach einen eigenen Bytecode generieren für einen eigenen Interpreter. Oder Du nutzt GCC, dort ist es soweit ich weiß ebenfalls so, daß sämtliche Sprachen erstmal in eine Art "GCC-Bytecode" übersetzt werden, und erst dieser wird dann in eine Executable umgewandelt. Wie gesagt, Angaben ohne Gewähr, aber ich meine daß das dort so abläuft.

Und ansonsten halt wie gesagt 'nen eigenen, simplen Bytecode, geht ja erstmal hauptsächlich um das Prinzip. Wäre sicherlich auch möglich, erstmal Python-Code draus zu generieren, der ist sowieso schön lesbar und sicherlich recht leicht zu erzeugen.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Antworten