Pfad zum Quick Launch ermitteln
- blbltheworm
- Beiträge: 217
- Registriert: 22.09.2004 19:36
- Wohnort: Auf der schönen Schwäbischen Alb
Pfad zum Quick Launch ermitteln
Hallo zusammen,
die Setup-Userlib hält ja allerlei nützliche Pfade zum Erstellen einer Setuproutine bereit.
Ich vermisse jedoch einen (wie ich finde) wichtigen Pfad.
Der zum Quick Lunch rechts neben dem Startbutton. Wie kann ich diesen Pfad ermitteln?? Kann mir da wer weiterhelfen??
die Setup-Userlib hält ja allerlei nützliche Pfade zum Erstellen einer Setuproutine bereit.
Ich vermisse jedoch einen (wie ich finde) wichtigen Pfad.
Der zum Quick Lunch rechts neben dem Startbutton. Wie kann ich diesen Pfad ermitteln?? Kann mir da wer weiterhelfen??
- Hroudtwolf
- Beiträge: 1416
- Registriert: 30.10.2004 23:33
- Kontaktdaten:
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
No Problem:
[Edit]funzt ab win95 mit IE 4.0 und höher[/Edit]
Code: Alles auswählen
#CSIDL_APPDATA = 26
Structure EMID
cb.b
abID.b[1]
EndStructure
Structure ITEMIDLIST
mkid.EMID
EndStructure
Procedure.s GetSpecialeFolder(Folder.l)
*itemid.ITEMIDLIST = #Null
If SHGetSpecialFolderLocation_ (0, Folder, @*itemid) = #NOERROR
location.s = Space (#MAX_PATH)
If SHGetPathFromIDList_ (*itemid, @location)
If Right(location, 1) <> "\" : location + "\" : EndIf
ProcedureReturn location
EndIf
EndIf
EndProcedure
Debug GetSpecialeFolder(#CSIDL_APPDATA) + "Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\"
Zuletzt geändert von ts-soft am 01.02.2005 05:20, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

is nich böse gemeint aber wenn du dir das mal genau durchliest kannst du lesen das er wissen will wie er an den pfad kommt.Hroudtwolf hat geschrieben:Was willst du wissen ?![]()
Wie er heißt?
Oder die relative Position im diversen System ?
so und wenn du jaPBe (wegen der funktion CreateLink) benutzt is hier mal ne kleine funktion um eine eintrag ins quick lunch zu setzten
Code: Alles auswählen
If (OSVersion() = #PB_OS_Windows_2000) Or (OSVersion() = #PB_OS_Windows_XP)
LoggedUser.s = Space(1024)
Userlength.w = 1024
GetUserName_(@LoggedUser, @Userlength)
LoggedUser = Trim(LoggedUser)
SysDir.s = Space(1024)
GetSystemDirectory_(@SysDir, 1024)
SysDrive.s = Left(SysDir, 3)
WorkDir.s = Space(1024)
GetCurrentDirectory_(1024, @WorkDir)
WorkDir = Trim(WorkDir) + ""
CreateLink("dein pfad zur exe", SysDrive + "Dokumente und Einstellungen" + LoggedUser + "\Anwendungsdaten\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\dein linkname.lnk", "", "ToolTip-Text", WorkDir, #SW_SHOWNORMAL, 0, WorkDir + "deine-exe.exe", 1)
CreateShellLink.pbnicolaus hat geschrieben:so und wenn du jaPBe (wegen der funktion CreateLink) benutzt
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
> CreateLink("dein pfad zur exe", SysDrive + "Dokumente und
>Einstellungen\" + LoggedUser + "\Anwendungsdaten\Microsoft\Internet
>Explorer\Quick Launch\dein linkname.lnk", "", "ToolTip-Text", WorkDir,
>#SW_SHOWNORMAL, 0, WorkDir + "deine-exe.exe", 1)
Gratulation! dich werden alle englisch-Sprachigen Benutzer verfluchen, weil du sinnlos auf der HDD rumschreibst!
>Einstellungen\" + LoggedUser + "\Anwendungsdaten\Microsoft\Internet
>Explorer\Quick Launch\dein linkname.lnk", "", "ToolTip-Text", WorkDir,
>#SW_SHOWNORMAL, 0, WorkDir + "deine-exe.exe", 1)
Gratulation! dich werden alle englisch-Sprachigen Benutzer verfluchen, weil du sinnlos auf der HDD rumschreibst!
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
>Gratulation! dich werden alle englisch-Sprachigen Benutzer verfluchen, weil du sinnlos auf der HDD rumschreibst!
DANKE dir doch ist das nur ein beispiel und da wir hier soweit mir bekannt ist (berichtigt mich wenn das nich mehr stimmen sollte) im DEUTSCHEN forum und da habe ich mir nun mal ein BEISPIEL in deutsch rausgesucht um zu zeigen wie man es machen kann.
Aber ich werde mir langsam mal abgewöhnen hier weiter zu versuchen leuten zu helfen oder beispiele zu posten denn langsam geht mir das hier echt super auf den geist das an allem und jedem nur noch rumgenörgelt wird!!! Vieleicht fragen wir ja Rob mal ob er nich noch ne virtuelle Goldwagge ins forum intikrieren kann....
DANKE dir doch ist das nur ein beispiel und da wir hier soweit mir bekannt ist (berichtigt mich wenn das nich mehr stimmen sollte) im DEUTSCHEN forum und da habe ich mir nun mal ein BEISPIEL in deutsch rausgesucht um zu zeigen wie man es machen kann.
Aber ich werde mir langsam mal abgewöhnen hier weiter zu versuchen leuten zu helfen oder beispiele zu posten denn langsam geht mir das hier echt super auf den geist das an allem und jedem nur noch rumgenörgelt wird!!! Vieleicht fragen wir ja Rob mal ob er nich noch ne virtuelle Goldwagge ins forum intikrieren kann....
- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
Dein Fehler ist, das du den "Dokumente und Einstellungs"-Ordner fix einstellst. Das ist ein Programmierfehler. Dieser Ordner ist stark System-Abhängig. Unter win9x gibts den bsw. nicht, so das deine Lösung auch in deutschsprachigen Raum nicht überall funktioniert.nicolaus hat geschrieben:im DEUTSCHEN forum und da habe ich mir nun mal ein BEISPIEL in deutsch rausgesucht um zu zeigen wie man es machen kann.
Oben gabs schon eine bessere Lösung, da wird über API der System- "Anwendungsdaten"-Ordner abgefragt, der immer den richtigen Pfad liefert. Dadurch funktioniert diese Funktion mit jeder Windows-Version, egal welche Sprache.
Außerdem lasse ich die Ausrede: Es ist nur für den deutschen Raum bestimmt, nicht gelten. Das hast du a) nicht dazugeschrieben und b) was ist, wenn man ein Programm schreiben will, das überall eingesetzt werden soll? japbe bsw. wird in Japan benutz. Keine Ahnung, wie da der Ordner heißt.
Du hast einen Lösungsweg gezeigt, der schlicht und ergreifend umbrauchbar ist. Gründe: Siehe oben.Aber ich werde mir langsam mal abgewöhnen hier weiter zu versuchen leuten zu helfen oder beispiele zu posten denn langsam geht mir das hier echt super auf den geist das an allem und jedem nur noch rumgenörgelt wird!!!
Das trügerische: er funktioniert auf deutschen XP-System sogar. Bloß wenn es mal auf einen anderen Windows gestartet wird, gibts probleme. und die sucht man dann Ewigkeiten.
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!