Taschenrechneralternative zu Windows
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 05.10.2008 10:13
Taschenrechneralternative zu Windows
so mein 2. programm mit pure basic ist fertig, es ist ein Taschenrechner
(wer jetzt denkt ist ja kein problem so ein taschenrechner ich bin momentan bei 601 zeilen code(mehr geht leider net in der demo) und ich möchte noch einige features hinzufügen)
Bugs und Vorschläge usw. bitte per pn an mich oder hier in thread reinschreiben
Features die noch kommen:
-die zurück taste(also letztes zeichen löschen) wird noch funktionsfähig gemacht.
-tastaturunterstützung von komma fehlt noch
Update auf Version 1.1
-Tastatur wird unterstützt(bis auf komma das kann man noch net mit tastatur schreiben)
-speicherfunktionen M+ und so weiter wurden eingefügt
-bugs wurden gefixt
Update auf Version 1.2
-wenn die Speicherfunktion M aktiv ist wird das angezeigt
Update auf Version 1.3
-Bruchrechnen ist jetzt möglich
-Bugs wurden gefixt
danke @ stargate ohne ihn wär patch 1.3 net möglich gewesen
Update auf Version 1.4
Neue Features:
-Sinus, Kosinus und Tangens Rechnungen möglich
-Info Button über die aktuelle Version des Rechners
Update auf Version 1.4.1
-bin im urlaub endlich dazugekommmen mal weiter zu proggen und hab hochrechnen eingefügt, leider musste ich dafür die 2 skin funktion aufgrund der zeilenbeschränkung entfernen
hier der download link für taschenrechner version 1.4.1
http://www.file-upload.net/download-169 ... 1.zip.html
und Vieeeeeeeeellllleeeeeeennn Dank an tmjuk der hat mir immer geholfen wenn ich nicht weitergewusst hab oder hilfe gebraucht hab
(wer jetzt denkt ist ja kein problem so ein taschenrechner ich bin momentan bei 601 zeilen code(mehr geht leider net in der demo) und ich möchte noch einige features hinzufügen)
Bugs und Vorschläge usw. bitte per pn an mich oder hier in thread reinschreiben
Features die noch kommen:
-die zurück taste(also letztes zeichen löschen) wird noch funktionsfähig gemacht.
-tastaturunterstützung von komma fehlt noch
Update auf Version 1.1
-Tastatur wird unterstützt(bis auf komma das kann man noch net mit tastatur schreiben)
-speicherfunktionen M+ und so weiter wurden eingefügt
-bugs wurden gefixt
Update auf Version 1.2
-wenn die Speicherfunktion M aktiv ist wird das angezeigt
Update auf Version 1.3
-Bruchrechnen ist jetzt möglich
-Bugs wurden gefixt
danke @ stargate ohne ihn wär patch 1.3 net möglich gewesen
Update auf Version 1.4
Neue Features:
-Sinus, Kosinus und Tangens Rechnungen möglich
-Info Button über die aktuelle Version des Rechners
Update auf Version 1.4.1
-bin im urlaub endlich dazugekommmen mal weiter zu proggen und hab hochrechnen eingefügt, leider musste ich dafür die 2 skin funktion aufgrund der zeilenbeschränkung entfernen
hier der download link für taschenrechner version 1.4.1
http://www.file-upload.net/download-169 ... 1.zip.html
und Vieeeeeeeeellllleeeeeeennn Dank an tmjuk der hat mir immer geholfen wenn ich nicht weitergewusst hab oder hilfe gebraucht hab
Zuletzt geändert von Special-Agent-J am 11.06.2009 13:16, insgesamt 10-mal geändert.
Achtung ich hab leider nur die demo von 4.3 und von der kaufversion leider nur 3.3
Da ja im Titel steht "Taschenrechneralternative zu Windows" hier ein paar verbesserungsvorschläge:

- Vielleicht sottest du die Aufteilung des Buttons und deren Größe noch mal anpassen
- Zur Zeit kann man nur mit der Maus die Zahlen und Operatoren eingeben, wäre gut wenn du die Buttons noch mit Tasten verbindest.
Damit meine ich nicht das man im Eingabefeld das zeug eingibt, sonder das bei "+" der "+"-Button gedrückt wird (Infos dazu findest du in der Hilfe) - Du könntest die mal überlegen wie du "Punkt vor Strich Rechnung" beachten könntest (Windows macht das ja)
Also das 12 + 2 * 4 nicht (wie bei dir) 56 ergibt, sondern halt 20

PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 05.10.2008 10:13
- Du könntest die mal überlegen wie du "Punkt vor Strich Rechnung" beachten könntest (Windows macht das ja)
Also das 12 + 2 * 4 nicht (wie bei dir) 56 ergibt, sondern halt 20

und bei meinem normalen taschenrechner kommt auch 56 raus, allerdings bei meinem grafischen taschenrechner beachtet er punkt vor strich, aber das ist auch nur logisch wenn die zahlen auf dem screen bleiben und nicht wie bei einem normalen taschenrechner nach dem + drücken dann nur die aktuelle zahl dasteht(also in deinem bsp. die 2, die dann nach * und 4 drücken durch die 4 auch ersetzt wird)
und danke für dein schnelles feedback
Achtung ich hab leider nur die demo von 4.3 und von der kaufversion leider nur 3.3
OKe ^^ weil das "billig teile" sind.also bei meinem windows taschenrechner komm 56 raus, weiß ja nicht was du für ein windows taschenrechner hast
und bei meinem normalen taschenrechner kommt auch 56 raus
Schalte bei Win. mal den Wissenschaftlichen Modus ein (Ansicht oben).
Aber war ja eh nur n Vorschlag

PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 05.10.2008 10:13
ok hast recht windows beachtet das im wissenschaftsmodus, eventuell mach ich auch noch so ein wissenschaftsmodusSTARGÅTE hat geschrieben:OKe ^^ weil das "billig teile" sind.also bei meinem windows taschenrechner komm 56 raus, weiß ja nicht was du für ein windows taschenrechner hast
und bei meinem normalen taschenrechner kommt auch 56 raus
Schalte bei Win. mal den Wissenschaftlichen Modus ein (Ansicht oben).
Aber war ja eh nur n Vorschlag
und wenns ne echte alternative zu windows werden soll dann brauch ich das schon, aber eigentlich hat ich schon lust mit nem spiel anzufangen und an dem projekt nicht mehr ganz so viel zu arbeiten
na ja mal schaun
Zuletzt geändert von Special-Agent-J am 04.01.2009 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Achtung ich hab leider nur die demo von 4.3 und von der kaufversion leider nur 3.3
- hjbremer
- Beiträge: 822
- Registriert: 27.02.2006 22:30
- Computerausstattung: von gestern
- Wohnort: Neumünster
das hängt davon ab in welchem Modus der Taschenrechner von Windows ist. Normal oder wissenschaftlich.
Normal: schließlich kann ein Taschenrechner nicht wissen, das du zuletzt * 4 eingibst, folglich rechnet er zuerst 12 + 2 aus
Das macht der Windows Taschenrechner und mein Tischrechner im normalen Modus auch
im wissenschaftlichen Modus ist allerdings genauso wie du es sagst. Da wird Punkt vor Strich beachtet !!!
Normal: schließlich kann ein Taschenrechner nicht wissen, das du zuletzt * 4 eingibst, folglich rechnet er zuerst 12 + 2 aus
Das macht der Windows Taschenrechner und mein Tischrechner im normalen Modus auch
im wissenschaftlichen Modus ist allerdings genauso wie du es sagst. Da wird Punkt vor Strich beachtet !!!
Purebasic 5.70 x86 5.72 X 64 - Windows 10
Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer
Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 05.10.2008 10:13
so gibt mal wieder ein update:
Update auf Version 1.3
-Bruchrechnen ist jetzt möglich
-Bugs wurden gefixt
hier der download link:http://www.file-upload.net/download-136 ... 3.zip.html
danke @ stargate ohne ihn wär patch 1.3 net möglich gewesen
Update auf Version 1.3
-Bruchrechnen ist jetzt möglich
-Bugs wurden gefixt
hier der download link:http://www.file-upload.net/download-136 ... 3.zip.html
danke @ stargate ohne ihn wär patch 1.3 net möglich gewesen
Achtung ich hab leider nur die demo von 4.3 und von der kaufversion leider nur 3.3
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 05.10.2008 10:13
auf ein neues:
Update 1.4 wartet nur so auf den Download
Neue Features:
-Sinus, Kosinus und Tangens Rechnungen möglich
-Info Button über die aktuelle Version des Rechners
jetzt muss ich mir mal die Vollversion besorgen weil habs genau noch auf 601 zeilen hingebracht(dafür ist der code jetzt voll unübersichtlich), denn bei der 602. zeile sagt er the code is to big for the demo
hier der download link für taschenrechner version 1.4
http://www.file-upload.net/download-136 ... 4.zip.html
Update 1.4 wartet nur so auf den Download

Neue Features:
-Sinus, Kosinus und Tangens Rechnungen möglich
-Info Button über die aktuelle Version des Rechners
jetzt muss ich mir mal die Vollversion besorgen weil habs genau noch auf 601 zeilen hingebracht(dafür ist der code jetzt voll unübersichtlich), denn bei der 602. zeile sagt er the code is to big for the demo

hier der download link für taschenrechner version 1.4
http://www.file-upload.net/download-136 ... 4.zip.html
Achtung ich hab leider nur die demo von 4.3 und von der kaufversion leider nur 3.3