ReceiveHTTPFile bei HTML Datein

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

ReceiveHTTPFile bei HTML Datein

Beitrag von X360 Andy »

Wenn ich diesen Befehlt anwende , werden "Log" Daten ja nicht "mitgespeichert" ,es wird ja quasi eine "Ur" html datei runtergeladen (Wo der Login missachtet wird)

Gibt es eine Möglichkeit das auch das übernommen wird ?

Hier ein kleines Beispiel

Code: Alles auswählen

Pfad$ = "" ;anpassen .... 
InitNetwork()
ReceiveHTTPFile("http://www.purebasic.fr/german/index.php",Pfad$+"\test.html")
RunProgram(Pfad$+"\test.html")
Ich will eben die Datei haben wie sie JETZT wäre ...
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> Ich will eben die Datei haben wie sie JETZT wäre ...
Das geht garnicht, weil dies nur für Dich und Deinen Browser gerendert
wird. Als Datei existiert es nicht in dieser Form.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

Danke :(
Und es gibt keine (einfach) Lösung wie ich das anders machen könnte (bzw abfangen)?
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Sende einen POST-Request an die Login Datei. Als Antwort bekommst
du ein Cookie zurueck, das musst du dann bei jedem weiteren Request
mit schicken, so kommst du auch an deine Seiten.

Eine Verbindung kannst du mit den Network Befehlen aufbauen.

Stichwort : POST,Request usw.
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

Also bräuchte ich einen Zugriff auf die Datenbank ?

Könnte man nicht "einfach" das Webgadget auslesen ?
Bzw den Quellcode was er gerade einzeigt ?
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

X360 Andy hat geschrieben:Könnte man nicht "einfach" das Webgadget auslesen ?
Bzw den Quellcode was er gerade einzeigt ?

Code: Alles auswählen

GetGadgetItemText(#WebGadget, #PB_Web_HtmlCode)
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Antworten