Hallo Thomas,
zur korrekten Bennenung des Programms sowie zum Abruf der zusätzlichen Ordner wurden die ja hier schon die korrekten Lösungen vorgebracht. Kommen wir also mal zum Retten deiner Emails. Nur um Missverständnisse zu vermeiden:
Ich gehe davon aus, du hattest deine Mails in der Inbox, hast sie da gelöscht und dann den Papierkorb (wo sie hin verschoben wurden) geleert. In diesem Fall ist es bei Thunderbird möglich seine Mails zu retten, solange du die beiden Ordner (also Inbox und Papierkorb)
nicht komprimiert hast. Hast du nur einen davon komprimiert ists auch noch ok, da du ja immer noch den anderen Ordner hättest
Gut. Also erst einmal brauchst du Zugriff auf die Dateien, in denen Thunderbird deine Mails speichert. Dieses Verzeichnis ist
C:\Dokumente und Einstellungen\[User]\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\[Thunderbird-Profil]\Mail\[Bezeichnung deines Mail-Kontos]
Alles in Eckigen Klammern musst du natürlich mit dienen Angaben ersetzen. Je nach deinen Einstellung könnten die Dateien aber auch statt im Ordner mit dem Namen deines Mail-Kontos auch im Ordner "Local Folders" liegen.
Bevor du nun anfängst, an den Dateien rumzufummeln, würde ich dir empfehlen sie erst einmal zu sichern. Danach öffnest du die Datei inbox ohne Extension mit einem ganz normalen Text-Editor. Jetzt solltest du in dieser Text-Datei deine gesamten Mails inkl. diverser Header-Informationen sehen. In den Header-Informationen vermerkt Thunderbird auch, ob eine Datei gelöscht ist oder nicht. Dies geschieht mit folgendem Flag:
X-Mozilla-Status: 0009
Der Status 0009 steht für gelöscht. Um das Löschen der Mail wieder rückgängig zu machen musst du einfach den Status auf 0001 ändern. Um alle Mails wieder als nicht gelöscht zu kennzeichnen sollte hier ein einfaches Suchen und Ersetzen (am besten mit dem Kompletten Ausdruck X-Mozilla-Status: 0009) genügen.
Damit hättest du erst einmal lokal deine Mails gesichert. Das mit dem zurück auf den Server bringen ist zwar möglich, hängt aber letzten Endes davon ab, wie wichtig es dir damit ist. Du brauchst nämlich den IMAP-Zugang und den gibts nur im Club. Den kann man zwar 2 Monate lang kostenlos testen, wenn man aber die Frist zum Kündigen versäumt hat man gleich ein Abo für ca. 5,- Euro /Monat am Bein. Wie lange die erste Mindestvertragslaufzeit ist, kann ich dir im Moment jedoch leider nicht sagen, glaube jedoch 1 Jahr.
Falls es dir doch wichtig ist, hier eine kurze Anleitung, wie es gehen
sollte, wenn alles dem Standard nach arbeitet:
1.) Wechsel in den Club, damit du den IMAP-Zugang bekommst
2.) Lege in Thunderbird ein neues Konto an, welches auf deinen IMAP-Zugang bei Web.de verweise
3.) Verschiebe oder kopiere deine Mails vom Posteingang deines Pop3-Kontos in den Posteingang deines IMAP-Kontos.
Wie gesagt, wenn alles dem Standard nach arbeitet kopiert Thunderbird die Mails jetzt wieder auf den Server zurück. Da ich aber mit IMAP bei Web.de keine Erfahrung habe übernehme ich auch keine Garantie dafür, dass es wirklich so funktioniert.
Und noch ein letzter abschließender Hinweis. Wie am Anfang schon geschrieben funktioniert das mit dem zurückholen deiner Mails bei Thunderbird nur, wenn du den Ordner nicht schon komprimiert hast. Das liegt daran, dass beim Komprimieren alle als gelöscht markierten Mails auch tatsächlich gelöscht werden. In diesem Falle hättest du also in der Inox auch keine Mails mehr drin. Dann könntest du höchstens noch versuchen mit irgendwelchen Rettungs-Tools die gelöschten Daten zu rekonstruieren. Ob das aber wirklich zum Erfolg führt darf bezweifelt werden.
Nachtrag:
Hast du den Ordner Inbox bereits komprimiert, jedoch den Papierkorb noch nicht, dann musst du für meine obige Anleitung natürlich den Papierkorb verwenden.
Nachtrag2:
Solltest du nach dem ändern des Status in der Inbox bzw. im Papierkorb einfach mal die zugehörige msf-Datei löschen, also inbox.msf oder trash.msf.
Nachtrag3::
Ups, Sorry. Da habe ich wohl was falsch verstanden. Ich hatte gelesen, dass du die Mails bei Web.de
und auf deinem PC gelöscht hast. Scheint bei näherer Betrachtung nicht der Fall zu sein. Daher den oberen Teil einfach ignorieren
