Thunderbird

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Thunderbird

Beitrag von Thomas »

Hallo,
hab mir heute mal Firebird runtergeladen.
Bisher hab ich meine E-Mails immer bei Web.de einfach angeguckt .. und das wollt ich jetzt halt ändern.

Der kleine Witz ist jetzt bloß, dass ich jetzt fast alle Mails aufm PC hab und die aufm Server gelöscht sind. kann ich die auch iwie wieder hochziehn?
Bzw. die wo im Moment aufm Server im Unbekannt oder Spam-Ordner sind runterladen?

Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von Thomas am 03.01.2009 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
v6.00
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: Firebird

Beitrag von rolaf »

Thomas hat geschrieben:kann ich die auch iwie wieder hochziehn?
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
scholly
Beiträge: 793
Registriert: 04.11.2005 21:30
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von scholly »

moin, moin, Thomas...

Firebird?
Das ist doch 'ne Datenbank.
Oder meinst Du Thunderbird, der hieß glaubich bis 2004 mal "Mozilla Firebird".

Gib mal bitte einen Link zu dem Firebird Email-reader.

Beim Thunderbird gehst Du in die Account-Einstellungen und setz bei den Server-Einstellungen in das Kästl Nachrichten auf dem Server belassen ein Kreuz ;)

Zurückschieben geht, wie DrFalo schrieb, nicht direkt.

Ob Du die Mails, die aufm Server in "Unbekannt"/"Spam" liegen auch holen kannst, hängt davon ab, ob Du sie dort wieder in den "Posteingang" zurückverschieben kannst.
Bei mir (ARCOR und Thunderbird) geht das.

hdh...
scholly
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Ob Du die Mails, die aufm Server in "Unbekannt"/"Spam" liegen auch holen kannst, hängt davon ab, ob Du sie dort wieder in den "Posteingang" zurückverschieben kannst.
Quatsch. Das liegt daran, ob man die Option "Per POP3 holen" im Einstellmenü von Web.de aktiviert hat, oder nicht. Standardmäßig ist es deaktiviert, sodass man eigentlich nur den Freundschafts- und Bekanntschaftsordner empfangen kann.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Firebird?
Das ist doch 'ne Datenbank.
Oder meinst Du Thunderbird
Bei Gibson ist Firebird eine Gitarre, und Thunderbird der dazugehörige Bass :mrgreen:
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ok ...
ja, sry, meinte den Thunderbird^^
v6.00
FuzzyLogic
Beiträge: 30
Registriert: 09.11.2007 12:13

Beitrag von FuzzyLogic »

Hallo Thomas,

zur korrekten Bennenung des Programms sowie zum Abruf der zusätzlichen Ordner wurden die ja hier schon die korrekten Lösungen vorgebracht. Kommen wir also mal zum Retten deiner Emails. Nur um Missverständnisse zu vermeiden:
Ich gehe davon aus, du hattest deine Mails in der Inbox, hast sie da gelöscht und dann den Papierkorb (wo sie hin verschoben wurden) geleert. In diesem Fall ist es bei Thunderbird möglich seine Mails zu retten, solange du die beiden Ordner (also Inbox und Papierkorb) nicht komprimiert hast. Hast du nur einen davon komprimiert ists auch noch ok, da du ja immer noch den anderen Ordner hättest ;)

Gut. Also erst einmal brauchst du Zugriff auf die Dateien, in denen Thunderbird deine Mails speichert. Dieses Verzeichnis ist
C:\Dokumente und Einstellungen\[User]\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\[Thunderbird-Profil]\Mail\[Bezeichnung deines Mail-Kontos]
Alles in Eckigen Klammern musst du natürlich mit dienen Angaben ersetzen. Je nach deinen Einstellung könnten die Dateien aber auch statt im Ordner mit dem Namen deines Mail-Kontos auch im Ordner "Local Folders" liegen.

Bevor du nun anfängst, an den Dateien rumzufummeln, würde ich dir empfehlen sie erst einmal zu sichern. Danach öffnest du die Datei inbox ohne Extension mit einem ganz normalen Text-Editor. Jetzt solltest du in dieser Text-Datei deine gesamten Mails inkl. diverser Header-Informationen sehen. In den Header-Informationen vermerkt Thunderbird auch, ob eine Datei gelöscht ist oder nicht. Dies geschieht mit folgendem Flag:
X-Mozilla-Status: 0009

Der Status 0009 steht für gelöscht. Um das Löschen der Mail wieder rückgängig zu machen musst du einfach den Status auf 0001 ändern. Um alle Mails wieder als nicht gelöscht zu kennzeichnen sollte hier ein einfaches Suchen und Ersetzen (am besten mit dem Kompletten Ausdruck X-Mozilla-Status: 0009) genügen.

Damit hättest du erst einmal lokal deine Mails gesichert. Das mit dem zurück auf den Server bringen ist zwar möglich, hängt aber letzten Endes davon ab, wie wichtig es dir damit ist. Du brauchst nämlich den IMAP-Zugang und den gibts nur im Club. Den kann man zwar 2 Monate lang kostenlos testen, wenn man aber die Frist zum Kündigen versäumt hat man gleich ein Abo für ca. 5,- Euro /Monat am Bein. Wie lange die erste Mindestvertragslaufzeit ist, kann ich dir im Moment jedoch leider nicht sagen, glaube jedoch 1 Jahr.

Falls es dir doch wichtig ist, hier eine kurze Anleitung, wie es gehen sollte, wenn alles dem Standard nach arbeitet:
1.) Wechsel in den Club, damit du den IMAP-Zugang bekommst
2.) Lege in Thunderbird ein neues Konto an, welches auf deinen IMAP-Zugang bei Web.de verweise
3.) Verschiebe oder kopiere deine Mails vom Posteingang deines Pop3-Kontos in den Posteingang deines IMAP-Kontos.
Wie gesagt, wenn alles dem Standard nach arbeitet kopiert Thunderbird die Mails jetzt wieder auf den Server zurück. Da ich aber mit IMAP bei Web.de keine Erfahrung habe übernehme ich auch keine Garantie dafür, dass es wirklich so funktioniert.

Und noch ein letzter abschließender Hinweis. Wie am Anfang schon geschrieben funktioniert das mit dem zurückholen deiner Mails bei Thunderbird nur, wenn du den Ordner nicht schon komprimiert hast. Das liegt daran, dass beim Komprimieren alle als gelöscht markierten Mails auch tatsächlich gelöscht werden. In diesem Falle hättest du also in der Inox auch keine Mails mehr drin. Dann könntest du höchstens noch versuchen mit irgendwelchen Rettungs-Tools die gelöschten Daten zu rekonstruieren. Ob das aber wirklich zum Erfolg führt darf bezweifelt werden.

Nachtrag:
Hast du den Ordner Inbox bereits komprimiert, jedoch den Papierkorb noch nicht, dann musst du für meine obige Anleitung natürlich den Papierkorb verwenden.

Nachtrag2:
Solltest du nach dem ändern des Status in der Inbox bzw. im Papierkorb einfach mal die zugehörige msf-Datei löschen, also inbox.msf oder trash.msf.

Nachtrag3::
Ups, Sorry. Da habe ich wohl was falsch verstanden. Ich hatte gelesen, dass du die Mails bei Web.de und auf deinem PC gelöscht hast. Scheint bei näherer Betrachtung nicht der Fall zu sein. Daher den oberen Teil einfach ignorieren ;)
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Nein, ich habe die E-Mails auf dem PC nicht gelöscht ...
Nur von Web.de runtergezogen.
Hab alles aufm PC ...
v6.00
FuzzyLogic
Beiträge: 30
Registriert: 09.11.2007 12:13

Beitrag von FuzzyLogic »

Hallo Thomas,

ja, das habe ich nach dem Absenden meines Beitrags auch gemerkt (siehe Nachtrag 3 :oops: ).
Aber vielleicht solltest du dir den zweiten Teil meines Beitrags dennoch mal durchlesen, falls du noch immer Interesse daran hast, deine Mails zurück zu web.de zu senden.
Antworten