[erledigt]Keine Tooltips bei Unicode-Exe?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
scholly
Beiträge: 793
Registriert: 04.11.2005 21:30
Wohnort: Düsseldorf

[erledigt]Keine Tooltips bei Unicode-Exe?

Beitrag von scholly »

moin, moin...

Ich hab mein Problem mal auf das veränderte Beispiel aus der Hilfe reduziert:

Code: Alles auswählen

  If OpenWindow(0, 0, 0, 270, 100, "GadgetTooltip", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
    StringGadget(0, 10, 30, 250, 30, "gadget with Tooltip")
    GadgetToolTip(0, "Tooltip for stringgadget")
    Repeat : Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
  EndIf
Wenn ich den Code mit der Compilereinstellung "Create unicode executable" compiliere, gibts kein Tooltip.

Warum?

:? ....
scholly
Zuletzt geändert von scholly am 27.12.2008 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Keine Tooltips bei Unicode-Exe?

Beitrag von ts-soft »

scholly hat geschrieben: Warum?

:? ....
scholly
Computer kaputt, Windows kaputt, alte PB Version, woher soll ich das Wissen?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

kann ich nicht bestätigen, tooltip erscheint hier ordnungsgemäß.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

Kann ich unter PB4.3 nicht bestätigen.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
NicknameFJ
Beiträge: 324
Registriert: 03.06.2007 14:36
Wohnort: Von der Sonne aus gesehen der dritte Planet

Beitrag von NicknameFJ »

Bei mir läuft es unter PB 4.10 (nachdem ich CreateGadgetList) eingefügt habe, nicht jedoch unter PB 4.30 mit XP SP3 (ohne CreateGagdetList ).

Joachim
PS: Alle im Text enthaltenen Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung aller

Bild
Benutzeravatar
scholly
Beiträge: 793
Registriert: 04.11.2005 21:30
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von scholly »

Also mindestens ein Leidensgenosse.

Mich irritiert halt heftig, daß der Tooltip erscheint, wenn das Häkch4en in den Compileroptionen nicht gesetzt ist und das Problem erst auftaucht, wenn ich den Code mit Häkchen compilieren will.

Und das passiert auch, wenn ich PB auf einer anderen Boot-Partition neu installiere.

Wenn ich nun zusätzlich noch "Enable XP skin Support" aktiviere, gehts hier auch.
Wofür braucht man den denn unbedingt?

Ist das Verhalten so richtig?

immer noch :? ....
scholly
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3040
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

scholly hat geschrieben: Wenn ich nun zusätzlich noch "Enable XP skin Support" aktiviere, gehts hier auch.
So kann ich das Fehlverhalten auch reproduzieren.
Muss man allerdings erst mal draufkommen, weil ich XP Skin Support eigentlich grundsätzlich an habe.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ja das hättest du wirklich gleich sagen können! /:->


also, mit unicode flag ohne skin flag erscheint auch hier kein tooltip.


... jetzt stellt sich mir allerdings die frage, welche kombinationen überhaupt sinn ergeben...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

XP-Style ausschalten ergibt überhaupt keinen Sinn, könnte man von mir aus,
entfernen.

So kann ich den Fehler auch nachvollziehen, handelt sich also um einen Bug
von unwichtiger Bedeutung.

Kann ja jemand anders, der der Meinung ist, seine Interessen betreffend des
Styles sind wichtiger als die des Nutzers, im engl. Bugforum posten :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

scholly hat geschrieben: Wenn ich nun zusätzlich noch "Enable XP skin Support" aktiviere, gehts hier auch.
Wofür braucht man den denn unbedingt?
Das ist dafuer da um eine neuere Version von ComCtl32.dll zu laden.
Neben Skinsupport ist da auch noch einiges mehr drin, also auch wenn
du kein Skin benutzt, sollte das immer an sein.
Antworten