Ich konnte leider nur während der ersten 2 Tage in Berlin sein, aber alle Vorträge, die ich mir angesehen habe (Bis auf einen, nämlich den über Hologramme. Das lustigste war da der Zwischenruf aus dem Publikum "Hey, macht das Hakenkreuz da weg!", als der Referent nach diversen Problemen mit seinem Notebook die Kiste neu gestartet hat, und dabei das Windows-XP-Logo auf dem Beamer zu sehen war.) waren wirklich höchst interessant.
Die Vorträge sind auch durchaus breit gefächert und nicht nur für Computerfreaks, sondern auch für Normalsterbliche meistens gut zu verstehen. Das wa nicht nur der Fall bei Vorträgen wie "Handschellen-Hacken", sondern auch z.B. bei einem Vortrag über eine Sidechannel-Attacke auf das Keyloq-System, das bei einer ganzen Reihe Autos und (fast) allen elektrischen Garagentoren mit Funkfernbedienung zum Einsatz kommt. Auch für mich als absoluten Krypto-Laien war der Vortrag klar verständlich. Die einzige Vorraussetzung sind halbwegs brauchbare Englisch-Kenntnisse, weil ausnahmslos alle Vorträge auf englisch sind.