256 Farben?

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

256 Farben?

Beitrag von MVXA »

Tach :).
Kurze frage. Wie kann man die 256 Farben palette berechnen? also ich möchte 8-bit nach 32-bit umrechnen. Wie geht das?
Bild
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Beitrag von GPI »

Die Palette liegt schon in 32-Bit-Farbtiefe vor...

Der Aufbau ist grob so:

Es gibt eine Farbtabelle, wo jeder Farbnummer ein RGB-Eintrag exestiert. Dann gibts noch die Bilderdaten, wo für jeden Pixel die Farbnummer eingetragen ist.

Du mußt eigentlich nur die RGB-Einträge direkt ins Bild eintragen... Aber das kann eigentlich jedes gute Grafikprogram...
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Ich weiß was das ist :). Ich will halt nur von 8 Bit farbtiefe auf 32 Bit Farbtiefe umrechnen. Ist nicht für das Abspeichern von Bildern gedacht sondern zum rendern :).
Bild
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

MVXA hat geschrieben:Ich will halt nur von 8 Bit farbtiefe auf 32 Bit Farbtiefe umrechnen.
Dann mußt Du auch selbst wissen wie die 8-bit in Deinem
speziellen System genutzt werden.

Wie GPI schon sagte ist es normal so das es bei 8-bit eine
Farbtabelle/Array mit 256 Einträgen gibt.
Dort stehen 256 32-Bit-Farbwerte drin, und die 8-Bit Angabe
eines Pixels ist nur der Index in dieser Tabelle und zeigt somit
auf einen RGB-Farbwert, den Du nicht umzurechnen brauchst.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

wo bekomm ich die tabelle o_O?
Bild
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

MVXA hat geschrieben:wo bekomm ich die tabelle o_O?
Das hängt doch davon ab was Du machst - bitte denke
doch mal selbst.

Bei .BMPs ist das Array mit in der Datei gespeichert, bei
PBs 8-Bit-Screens hast Du die Palette-Library.

Woher sollen wir denn wissen was Du überhaupt machen willst,
wenn Du uns diese Informationen nicht gibst?

Soll heißen: Du darfst ruhig etwas ausführlicher werden -
oder: Rücke die Informationen raus!

;)
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Achso, sry. Ich mach das nicht gerade Täglich. Ich wollt nur bischen rum spielen und eine Datei byteweise auslesen und dann den Byte in eine Farbe (Coloriert, nicht graustufe) auf dem Bildschrim ausgeben. Das Fenster ist aber mit openwindowedscreen geöffnet so kann ich die Paletten lib nicht nutzen :(.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

wenn du byteweise auslesen willst, musst du den Header ja überlesen, bis das bild anfängt.

in diesem Header müsste afaik die Palette enthalten sein.
(256*32bit=1KB)

wie dieser Header allerdings genau aufgebaut ist, weiss ich nicht...

wenn du darüber keine informationen bekommen kannst, kannst du ne analyse machen:

erzeuge ein bild mit bekannter 256farb-palette, und suche diese werte in der erzeugten datei.
wie gesagt, müsste ein zusammenhängendes KB sein...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Gibt's eigentlich ne schnelle Möglichkeit von PB aus, die Palette aus einer BMP zu laden, ohne erst einen Screen initialisieren zu müssen?

Oder komme ich nicht drum rum, mir was eigenes zu schreiben, um alle FarbInditses in einem Array oder sowas zu schreiben?

Wollte mit DrawImage ein eigenes Bild öffnen und ausgeben.
Das besitzt aber eine Palette.

Wollte also das irgendwie so machen: Plot(x,y,Pal(FarbIndex))

:roll:

Suchbegriff: (Rübenkraut)
Zuletzt geändert von Xaby am 21.12.2006 11:26, insgesamt 3-mal geändert.
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Oder komme ich nicht drum rum, mir was eigenes zu schreiben, um alle FarbInditses in einem Array oder sowas zu schreiben?

wahrscheinlich nicht.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten