Da meine "Musen" mir nicht weiterhelfen konnten, frag ich hier nochmal nach.
Ich quäle mich mit den "systemkonformen" Pfaden herum, und das seit Tagen.
Irgendwie komme ich auf keinen grünen Zweig.
Ich gehör zu denen, die sich eigentlich ein laues Lüftchen um die M$-Vorschriften kümmern:
- außer auf meiner Test-Installation arbeite ich überall als Admin (ohne PW

- ich installier meine Apps, wo ICH will, Apps die auf ":\Programme\" bestehen, müssen sich gaaanz hinten anstellen.
- meine Daten kommen auch dahin, wo ich will, "Eigene Dateien" ist so gut wie leer.
In der "WindowsVistaUACDevReqs.doc" hab ich folgenden Satz gefunden:
"If an application works well as standard user on Windows XP,
then it will work well as a standard user on Windows Vista."
Ich hab dann den Folder mit meiner aktuell benutzten DB mal gezippt, als "eingeschränkter Benutzer" auf der Test-Installation ausgepackt und siehe da - et lüppt.
Es ist aber was anderes, wenn ich systemkonform bleiben will/muß.
Nun hab ich natürlich arge Probleme, meine neue DB so hinzubiegen, daß sie den "Designed for Windows XP spec v2.3" genügt.
Da ich ja keine Ahnung hab, wohin wer anders mein Zip-File auspacken wird, hab ich bisher ein abenteuerliches Konstrukt, das sicherstellen soll, das alle nötigen Files gefunden, bzw. die "main.prefs" beim ersten Start an die richtige Stelle geschrieben wird.
Mich beschleicht aber irgendwie das Gefühl, daß ich aufm Holzweg bin und es eine einfache und effektive Möglichkeit gibt.
Wie stellt ihr sicher, daß Eure Apps bei jedem laufen (egal wohin er sie installiert) und alle notwendigen Files (gfx, prefs, Sprachdateien) beim ersten Start finden?
bis denne...
scholly