Ich habs mir von der Menge der Daten abhängig gemacht, ob ich die
Konsolen (stdin, stdout) nutze oder doch besser eine DLL.
Die Konsole hat den Vorteil, dass bei einem Fehler im Plugin nur das PlugIn
abstürzt und dein Hauptprogramm lediglich den Absturz des Programms
bemerkt. Wird in einer DLL aber z.B. ein IMA praktiziert, kann das gesamte
Programm abschmieren.
Die übergabe der Daten wird bei der Konsole durch einen vortlaufenden
Fluss an Daten realisiert, also ein Stream. Hm, das PB rohe Daten per
Konsole verarbeiten kann hatte ich bis grad eben wieder verdrängt ^_^
Ähnlich wie bei der Netzwerkkomunikation musst du dir also ein Protokoll
entwerfen, mit welchem du die Daten/ Befehle zwischen deiner Applikation
und dem PlugIn austauschen kannst.
Die DLL hingegen wird so genutzt wie deine eigenen Prozeduren. Du musst
dir hierfür also feste Prozedurnamen samt Parameter und Rückgabewerte
überlegen so wie natürlich die Aufgabe, die die jeweiliege Prozedur haben
soll.
Ansonnsten fällt mir nur ein, dass Konsolenprogramme ohne weiteres auch
auch auf Linux laufen sollten, während die DLLs natürlich in das
entsprechende Linuxformat kompiliert werden müssen, aber die EXE laufen
ja auch nicht ohne neu Kompilieren da drauf ... also kein wirklicher
unterschied.
Letzendlich liegt es also wohl an dir. Kommunikation per Dateistream oder
Prozeduren bzw. unabhängig von der stabilität des PlugIns oder davon
ausgehen, dass die PlugIns vernünftig funktionieren und keine schweren
Fehler produzieren.
Für dein Problem würde ich DLLs nehmen, wobei letzten endes eigentlich
nur ein Datenfluss entsteht ... weshalb vielleicht der Datenstream doch
besser sein könnte. Ach ja, Strings aus DLLs sind nicht so möglich, wie du
es bei deinen Prozeduren machst ... wenn ich mir überlege wie ich mich da
winden musste, bis ich ne nun ne entgültigke Lösung hatte für größere
Listen ... ich empfehle dir dann wohl doch besser die Konsole
Hm, du könntest ja mal nach "Protokoll" suchen ... die Konsolenbefehle
der Hilfe sind ansonnsten selbsterklärend. Wenn man erst mal den Sinn
verstanden hat sollte der Rest nicht mehr so schwer sein
MFG PMV