ich möchte euch meinen ersten Versuch in der Spieleprogrammierung vorstellen: Noch handelt es sich um kein Spiel, sondern nur um einen Ansatz. Es soll mal ein Multiplayer-Echtzeitstrategiespiel nach Art von Sudden Strike (also ohne Basisbau) werden. Bevor ich jedoch weiter mache, möchte ich mir von allen, die Lust haben mal einen Blick auf den Code zu werfen, ein wenig Rat holen. Dies ist mein erstes Spiel überhaupt und auch das erste mal, dass ich die Sceen-Library benutze. Deshalb wäre ich für Anregungen was man besser machen könnte sehr dankbar.
Was bereits umgesetzt ist:
- Beliebige Karten können geladen und befahren werden (zur Zeit gibt es aber nur eine

- Verschiedene Auflösung werden durch Scrolling unterstützt
- Wegfindung mit dem A*-Algorithmus (meiner Meinung ist mir hier eine sehr gute Implementation gelunden, über Kommentare würde ich mich freuen)
- Beliebige Einheitentypen können einfach hinzugefügt werden.
Was noch fehlt:
- Einheiten erkennen sich gegenseitig nicht als Hindernis (hierfür habe ich aber schon eine sehr schöne Lösung)
- Kampfsystem fehlt
- Probleme bei der Synchronisierung der Positionen der Einheiten im Netzwerk, siehe nettest.exe im Quellcode-Paket (hier wären Tipps super!)
- Auswahl mehrerer Einheiten
Außerdem stürzt die Anwendung bei Benutzung von ALT+TAB ab. Alle meine Versuche mit IsScreenActive( ) sind fehlgeschlagen, da sich der Screen nicht mehr maximieren ließ!?!
Lange Rede kurzer Sinn, schaut es euch doch einfach mal an. Es gibt übrigens noch keinen Namen für das Spiel, das Projekt heißt bisher schlicht "Panzer".
- exe: http://tim.blessuren.de/panzer.zip
- Quellcode: http://tim.blessuren.de/prog/panzer14.pb.html
- Quellcode inkl. Grafiken: http://tim.blessuren.de/prog/panzer_src.zip
Und hier noch ein Sceenshot...
<img src="http://tim.blessuren.de/screenshot.png">