"Du kannst einen Beitrag nicht so schnell nach..."

Fragen und Anregungen zum Forum.
Beiträge die Community betreffend
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

"Du kannst einen Beitrag nicht so schnell nach..."

Beitrag von Kaeru Gaman »

"Du kannst einen Beitrag nicht so schnell nach deinem letzten absenden, bitte warte einen Augenblick."
kommt bei mir immer, wenn ich noch mal schnell nen Typo korrigieren will, nach dem absenden eines posts.
bei weiteren korrekturen passiert das dann nicht mehr,
also muss es ja möglich sein, das EDIT zu unterscheiden von einem NewPost.

außerdem ist es absolut fruchtlos.
wenn ein spambot durchs captcha kommt, ist es relativ egal, ob der fünf oder zehn spams postet...

es ist nämlich absolut störend und ätzend und es war früher nicht so und es nervt mich schon seit Monaten und jetz langts,
also
ändere das mal bitte jemand, der den nötigen zugriff hat!

... am Server kann nit kliegen, im englischen Forum läufts ja auch korrekt.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Little John

Beitrag von Little John »

Das hat mich auch schon öfter genervt. :-(

Gruß, Little John
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

+1
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Josef Sniatecki
Beiträge: 657
Registriert: 02.06.2008 21:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef Sniatecki »

Schlimm war es immer, wenn ich irgendeinen Namen eines Users
falsch geschrieben habe. Da hetze ich meine Maus auf Edit und... :evil:
+5
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage

"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Geht mir genau so.
+1
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

Die Einstellungen sind jetzt gleich dem englischen Forum (5 Sekunden Flood-Intervall)
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Wenn ihr schon dabei seit, könnt ihr auch endlich mal dem Apache sein Plappermaul zudrehn. Es geht ausser den Serveradmins wirklich kein Schwein was an, welche Apache-, PHP- und OpenSSL-Versionen auf dem Server laufen, und welche Distribution installiert ist.
http://www.ducea.com/2006/06/15/apache- ... e-version/
http://www.ducea.com/2006/06/16/apache- ... owered-by/
(Hinweis: Das Howto hinter dem 2. Link bewirkt, dass die PHP-Version bei ausgelieferten PHP-Seiten nicht mehr in den HTTP-Headern mitgesendet wird).

Ansonsten halt mal Nessus auf den Server loslassen, und vielleicht auch die Banner von FTP, POP3 und SMTP abschalten.

Von Zeit zu Zeit per SSH einloggen, und mal beherzt aptitude starten, und danach - - [g] drücken. Einige Pakete da scheinen schon so alt zu sein, da muss der Server ja schon Asthma haben... :wink:
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

danke für die Hinweise.

... dummerweise haben wir halt keinen "richtigen" Serveradmin der oft genug verfügbar wäre.
Rob kann einiges machen, aber ist kaum noch da.
der einzige, der wirklich vollzugriff hat, ist meines Wissens Fred selber,
und der hat wirklich keine Zeit das deutsche Forum zu betreuen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

Fred macht in regelmäßigen Abständen Updates und Backups, auch für das deutsche Forum.
Antworten