RTF darstellen, in denen Word-Graphiken enthalten sind
RTF darstellen, in denen Word-Graphiken enthalten sind
So, jetzt bin ich beim Herzstück meines Programms angekommen, dem RTF-Textfeld. Dank der von RS - Soft konzipierten Prozedur Editor_Load kann ich meine Texte auch tadellos einlesen, allerdings gibt es dies betreffend ein Problem: Ich habe viele meiner RTF - Dateien- vor dem Hintergrund besserer Strukturierung des Lernstoffes - mit Graphiken angereichert (Pfeile, Organigramme - was die Word-Malkiste so hergibt). Bei VB konnte ich diese Kritzeleien problemlos im RichText-Feld darstellen, kein Wunder, stammen ja beide Programme aus der Feder der Microsoft-Jünger. PB scheint das nicht zu können, was eine mittelschwere Katasprohe wäre, da ich dann ca. 40% meiner Textdateien nicht einlesen könnte. Hat jemand von euch Kopfnussknackern da irgendeine Idee?
Das Problem ist, dass ich mittlerweile die Vollversion von PB habe, ich würd mir die Haare ausreißen, wenn's jetzt daran scheitern sollte....
//EDIT: Eine Lösung wäre, die Teile als HTML zu speichern und im Webgadget anzeigen zu lassen, aber gibt's eventuell noch was einfacheres?
Danke im Voraus
Das Problem ist, dass ich mittlerweile die Vollversion von PB habe, ich würd mir die Haare ausreißen, wenn's jetzt daran scheitern sollte....
//EDIT: Eine Lösung wäre, die Teile als HTML zu speichern und im Webgadget anzeigen zu lassen, aber gibt's eventuell noch was einfacheres?
Danke im Voraus
Wenn die dicke Frau klatscht, ist die Oper zu Ende
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Dank dir! Wenn ich einigermaßen durchgestiegen bin, dann teste ich es mal.
Das Problem ist, dass vieles, was in VB per Mausklick möglich war, in PB etwas komplizierter zu programmieren ist, was mich jetzt nicht entmutigt, mich jedoch dazu zwingt, öfter mal nachzufragen, weil ich nicht noch neben dem Zivil-, dem Straf- und dem Öffentlichen Recht auch noch Assembler, Windows-API-Programmierung und diverse andere mir verborgene Geheimtechniken zu lernen imstande bin. Deshalb sorry, wegen meiner häufigen Nachfragen - solche Dinge sind nur schwerlich der Hilfe oder den Ergebnissen der Forumssuche zu entnehmen.
Manche Probleme lassen sich echt nur von "Profis" lösen, die in solchen Dingen viel mehr Wissen haben als ich...aber ich denke, dass sich gute Programme auch ohne vertiefende Kenntnisse in allen Bereichen erstellen lassen, sofern es erlaubt ist, auf bereits vorhandenes Code-Material zuzugreifen. Schließlich sägt sich ein Tischler auch nicht jeden Baum selbst um....
//EDIT: Allerdings versuche ich immer den eingesetzten Code zumindest ansatzweise zu begreifen, bei den hinter deinem Link verborgenen Code wird's da extrem schwierig - mit 3 Worten: Ich raff nix...
Vielleicht ist es dann doch besser, wenn ich die HTML-Methode wähle....aber trotzdem vielen Dank!
Das Problem ist, dass vieles, was in VB per Mausklick möglich war, in PB etwas komplizierter zu programmieren ist, was mich jetzt nicht entmutigt, mich jedoch dazu zwingt, öfter mal nachzufragen, weil ich nicht noch neben dem Zivil-, dem Straf- und dem Öffentlichen Recht auch noch Assembler, Windows-API-Programmierung und diverse andere mir verborgene Geheimtechniken zu lernen imstande bin. Deshalb sorry, wegen meiner häufigen Nachfragen - solche Dinge sind nur schwerlich der Hilfe oder den Ergebnissen der Forumssuche zu entnehmen.
Manche Probleme lassen sich echt nur von "Profis" lösen, die in solchen Dingen viel mehr Wissen haben als ich...aber ich denke, dass sich gute Programme auch ohne vertiefende Kenntnisse in allen Bereichen erstellen lassen, sofern es erlaubt ist, auf bereits vorhandenes Code-Material zuzugreifen. Schließlich sägt sich ein Tischler auch nicht jeden Baum selbst um....

//EDIT: Allerdings versuche ich immer den eingesetzten Code zumindest ansatzweise zu begreifen, bei den hinter deinem Link verborgenen Code wird's da extrem schwierig - mit 3 Worten: Ich raff nix...

Wenn die dicke Frau klatscht, ist die Oper zu Ende
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Du könntest auch COMate (vom selben Autor) nutzen, in der Art, wie Du es
von VB her kennst.
von VB her kennst.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Jetzt hab ich aber genug geistige Tiefflieger in der Laberecke verschossen, sodass ich mich jetzt "gereinigt" von jeglichem Amusement
wieder den ernsten Dingen widmen kann. Sorry, TS-Soft, hab erst jetzt realisiert, dass du mir da einen Link gepostet hast - erst mal vielen Dank. Das Prob ist nur, dass ich zwar herausgefunden hab, von welcher Site ich das Teil runterladen kann, nur blieb mir bisher der Sinn des Programms verschlossen. Keine Angst, ich kann Englisch, aber vermutlich wäre ich bei deutscher Dokumentation ebenso ratlos. Könntest du mir sagen, wie genau es mir bei meinem RTF-Problem zur Seite stehen kann? Ich schnall da nämlich mal wieder nix, wenn ich die Features lese....nicht umsonst: SIMPLE Palandt....


Wenn die dicke Frau klatscht, ist die Oper zu Ende
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
damit kannste das "RichText.ocx" von VB nutzen.
Aber die Idee mit dem WebGadget ist schon am einfachsten
Aber die Idee mit dem WebGadget ist schon am einfachsten
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Wenn ich das RTF-Feld von VB nutzen könnte, das wär natürlich das Allerbeste. Ich frag mich nur, wie ich dann darauf zugreifen kann. Läuft das PB-technisch, also per Eventabfrage oder wie in VB bspw. über "Me.rtf_RTFFeld.LoadFile (Savename)"? Muss ich ein eigenes ActiveX dafür erstellen oder nehme ich das bereits vorhandene Textfeld von VB?
Kann ich das Textfeld wie ein Gadget in mein in PB erstelltes Userinterface integrieren oder wird es quasi wie ein "Fremdkörper" in einem eigenen Fenster geöffnet?
Wär super, wenn du mir das beantworten könntest, denn falls es wirklich so sein sollte, das es quasi als Gadget fungieren könnte, dann würde ich das RTF-Feld von VB nutzen, da es wirklich nen Zacken besser ist als das von PB und dafür würde ich alle Mühen auf mich nehmen; wenns sein muss sogar arabisch lernen, falls die Dokumentation in dieser Sprache geschrieben sein sollte...
Denn das mit dem Webgadget wäre nur die absolute Notlösung, welche die Konsequenz hätte, dass ich niemals in einem Jahr mit dem Programm fertig werden würde, da ich ca. 8000 Dateien in HTML umspeichern müsste. Ein enormer Aufwand, der mich einige Monate Zeit kosten würde, denn ich kann ja nicht einfach die Dateiendung umschreiben. Zudem müsste ich ja alle meine 246 Lektionen komplett durchgehen, um herauszufinden, welche Dateien jeweils betroffen sind, ich kann das ja nicht am Dateinamen bzw. der Dateiendung ablesen. Und eine Lektion hat im Schnitt 80 Fragen, das wäre die nackte Hölle!
Kann ich das Textfeld wie ein Gadget in mein in PB erstelltes Userinterface integrieren oder wird es quasi wie ein "Fremdkörper" in einem eigenen Fenster geöffnet?
Wär super, wenn du mir das beantworten könntest, denn falls es wirklich so sein sollte, das es quasi als Gadget fungieren könnte, dann würde ich das RTF-Feld von VB nutzen, da es wirklich nen Zacken besser ist als das von PB und dafür würde ich alle Mühen auf mich nehmen; wenns sein muss sogar arabisch lernen, falls die Dokumentation in dieser Sprache geschrieben sein sollte...

Denn das mit dem Webgadget wäre nur die absolute Notlösung, welche die Konsequenz hätte, dass ich niemals in einem Jahr mit dem Programm fertig werden würde, da ich ca. 8000 Dateien in HTML umspeichern müsste. Ein enormer Aufwand, der mich einige Monate Zeit kosten würde, denn ich kann ja nicht einfach die Dateiendung umschreiben. Zudem müsste ich ja alle meine 246 Lektionen komplett durchgehen, um herauszufinden, welche Dateien jeweils betroffen sind, ich kann das ja nicht am Dateinamen bzw. der Dateiendung ablesen. Und eine Lektion hat im Schnitt 80 Fragen, das wäre die nackte Hölle!
Wenn die dicke Frau klatscht, ist die Oper zu Ende
Hab mir das Programm runtergeladen und die OCX-Demos gestartet (AnimatedGif, STClock, STRainbow). Keines davon funktionierte. Bei jedem Aufruf erschien die Meldung: "Couldn't create the ActiveX control!". Langsam krieg ich doch etwas Panik, was mein Projekt angeht. Ich weiss nicht, ob ich das tatsächlich auf mich nehmen will, 8000 Dateien auf HTML "umzupolen". Fuck, Mann, alles lief so gut bis zu diesem verfluchten Textfeld!
TS-Soft, wenn du irgendwann Zeit hast, wäre ich dir zu extrem großen Dank verpflichtet, wenn du mit Comate mal testen könntest, ob das mit dem RTF-Feld funzt. Hier ein Downloadlink für das Teil: http://www.vbcodesource.com/control.html. Ich selbst kann den Fehler aufgrund mangelnder PB-Kenntnisse nicht finden.
Du bist meine letzte Rettung, da ich, wenn ich tatsächlich auf die HTML-Methode angewiesen wäre, nicht weiss, ob ich das stupide Umswitchen von Tausenden von Dateien nicht letztlich doch sein lasse, und auf VB spare, sodass ich mein Projekt erst nach meiner Pensionierung als Bundesrichter (LOL!) verwirklichen kann.....
//EDIT: Ich kann jetzt auch keine Zeile weiterprogrammieren, da der Rest des Programmes auf diesem Textfeld aufbaut. In VB hab ich basierend auf das RTF-Feld einen echt luxuriösen Texteditor kreiert und die restlichen Funktionen - Eingabe / Modifikation / Dateiverwaltung - setzen voraus, dass dieses Feld existiert. Mann, ich glaub, ich fahr nachher in die USA und trete Bill Gates mit Anlauf in seinen Trilliardärshintern, weil er es echt schafft die Leute so von seinen Programmen dermaßen abhängig zu machen. Bei uns kommen die Leute in den Knast, wenn sie mit Heroin dealen...
TS-Soft, wenn du irgendwann Zeit hast, wäre ich dir zu extrem großen Dank verpflichtet, wenn du mit Comate mal testen könntest, ob das mit dem RTF-Feld funzt. Hier ein Downloadlink für das Teil: http://www.vbcodesource.com/control.html. Ich selbst kann den Fehler aufgrund mangelnder PB-Kenntnisse nicht finden.
Du bist meine letzte Rettung, da ich, wenn ich tatsächlich auf die HTML-Methode angewiesen wäre, nicht weiss, ob ich das stupide Umswitchen von Tausenden von Dateien nicht letztlich doch sein lasse, und auf VB spare, sodass ich mein Projekt erst nach meiner Pensionierung als Bundesrichter (LOL!) verwirklichen kann.....
//EDIT: Ich kann jetzt auch keine Zeile weiterprogrammieren, da der Rest des Programmes auf diesem Textfeld aufbaut. In VB hab ich basierend auf das RTF-Feld einen echt luxuriösen Texteditor kreiert und die restlichen Funktionen - Eingabe / Modifikation / Dateiverwaltung - setzen voraus, dass dieses Feld existiert. Mann, ich glaub, ich fahr nachher in die USA und trete Bill Gates mit Anlauf in seinen Trilliardärshintern, weil er es echt schafft die Leute so von seinen Programmen dermaßen abhängig zu machen. Bei uns kommen die Leute in den Knast, wenn sie mit Heroin dealen...
Wenn die dicke Frau klatscht, ist die Oper zu Ende