Wie geht der erste Schritt?

In dieser Linux-Ecke dürfen nur Themen rund um Linux geschrieben werden.
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
gnasen
Beiträge: 578
Registriert: 01.08.2007 14:28
Computerausstattung: PB 4.60

Wie geht der erste Schritt?

Beitrag von gnasen »

Hi, ich muss eine Serveraplikation, welche ich zusammen mit dem Client in Windows programmiert habe, unter Linux kompilieren, um den Server auf einem linuxbasierten Server laufen zu lassen.

Habe:
VMware Server installiert
Ubuntu 7.04 Image gemounted
PureBasic 4.2 für Linux entpackt
PureBasic gestartet

Was nun passiert, ist folgendes:

Code: Alles auswählen

Define bla.l = 5
funktioniert

Code: Alles auswählen

MessageRequester("Hi","Test")
bringt einen Purebasic Linker Error.

Code: Alles auswählen

...mein Server...
bringt einen AssemblerError Purebasic.asm 40853

Debugger kann ich, aus welchen Gründen auch immer, nicht starten.
Unter Windows hatte ich sonst JaPBe genutzt.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Linuxbasierte Server haben meistens kein X-Window System - desshalb würde ich die finger von MessageRequester lassen.

Die Lösung für den Linker Error steht auf der PureBasic Webseite:
PureBasic for linux needs the following packages to run correctly :

* GTK+
* SDL
>> ...mein Server...
Ist auch keine Korrekte Syntax. Aber gut, das sollte eigentlich der PureBasic Compiler schon merken.

Debugger kannst du vermutlich nicht starten, weil du die PureBasic IDE nicht im selben Verzeichnis ausführst sondern von woanders. Oder aber du hast die Readme nicht gelesen worin die korrekte Installationsbeschreibung steht.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
gnasen
Beiträge: 578
Registriert: 01.08.2007 14:28
Computerausstattung: PB 4.60

Beitrag von gnasen »

habe mich vllt ein bisschen blöd ausgedrückt:

Die Serveranwendung hat selbstverständlich keine Oberfläche, läuft nur als Prozess. Der Messagerequester war nur ein Test.

Ich versuche mal GTK und SDL zu installieren. Ich hoffe da gibts keine Admin Probs o.Ä., keine Lust mich extra in Linux einzuarbeiten, nur um ne blöde .exe zu kompilieren ;)

edit: habe beim googlen diesen Satz gefunden:
Beispielsweise setzt The GIMP oder XChat eine GTK+-Installation voraus.
Gimp ist inner VM, bzw Ubuntu Version schon vorinstalliert.
Mal noch nach SDL suchen
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Euh... GTK-devel und SDL-devel brauchst du auch. Das brauchen fertige Anwendungen dann nichtmehr, nur zum Entwickeln brauchst du die. Du solltest zum Pakete Installieren irgendwann nach dem root passwort gefragt werden. Wenn nicht bist du höchstwahrscheinlich bereits root. :lol: Mich juckts wenn ich sowas les.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
gnasen
Beiträge: 578
Registriert: 01.08.2007 14:28
Computerausstattung: PB 4.60

Beitrag von gnasen »

was mich den letzten nerv kostet, ist das ich mich in dem Betriebssystem halt nicht auskenne.
Ich habe jetzt das Packet von SDL entzippt. Darin ist ne Readme in der zur Installation steht:
Run './configure; make; make install'
schön und gut, aber wo?

Zudem ist die Darstellung nunmal anders. Dateitypen sind ausgeblendet, konnte bisher noch nicht die Einstellung zum ändern usw. Zudem ist die VM ziemlich lahm (1gb RAM insgesamt, 500 für VM, 500 für XP...).
Nix gegen Ubuntu, aber ich kenne mich damit einfach Null aus.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Meistens haben die Dateien keinen Dateityp ;-) .
Unter Ubuntu kommst du mit dem Befehl "sudo apt-get install SDL" oder "sudo apt-get install SDL-devel" oder "sudo apt-get install GTK" oder "sudo apt-get install GTK-devel" oder ähnlich schneller weiter :-) als SDL von hand zu kompillieren und zu installieren.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
gnasen
Beiträge: 578
Registriert: 01.08.2007 14:28
Computerausstattung: PB 4.60

Beitrag von gnasen »

gnasen hat geschrieben:schön und gut, aber wo?
Die Frage bleibt
Wo ist denn das Äquivalent zu Start>Ausführen?

Ist übrigens grade wie im Chat hier ^^
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

gnasen hat geschrieben:
gnasen hat geschrieben:schön und gut, aber wo?
Die Frage bleibt
Wo ist denn das Äquivalent zu Start>Ausführen?

Ist übrigens grade wie im Chat hier ^^
Strg + Alt + F1/F2/F3/F4/F5 ... irgendwann kommst du wieder zur GUI bei F7 oder so.

Ansonsten gibts sicher auch irgendwo ein Terminal für die GUI auf deiner Platte, wo musst du allerdings wissen, das kann ich ned erraten.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

gnasen hat geschrieben:
gnasen hat geschrieben:schön und gut, aber wo?
Die Frage bleibt
Wo ist denn das Äquivalent zu Start>Ausführen?

Ist übrigens grade wie im Chat hier ^^
Konsole öffen :wink: (Terminalfenster)
unter Zubehör bei Ubuntu, wenn mich nicht alles täuscht.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
gnasen
Beiträge: 578
Registriert: 01.08.2007 14:28
Computerausstattung: PB 4.60

Beitrag von gnasen »

Hab mit der Konsole mich zum Installieren vorgearbeitet um am Ende der Installation gesagt zu bekommen, dass mir die Rechte fehlen.

Als root kann ich mich aber nicht beim Systemstart anmelden, aber wo dann?

Ich glaub langsam ich schmeiss die Broken hin, der Aufwand lohnt sich nicht mehr, seit 2 Tagen nur am rumärgern damit.

Vllt findet sich ja wer nettes, der mir den Server einmal kompilieren würde :D

Ich weiss nicht, irgendwie fehlt mir da der Crosscompiler. Multiplattform schön und gut, aber letztendlich ist es ein riesen Aufwand
Antworten