Spybotprogrammer (Testversion)

Spiele, Demos, Grafikzeug und anderes unterhaltendes.

Wie findet ihr die Steurung?

Gut
2
12%
Mittel
7
41%
Schlecht
8
47%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17

Benutzeravatar
kswb73
Beiträge: 319
Registriert: 04.02.2008 16:51
Kontaktdaten:

Spybotprogrammer (Testversion)

Beitrag von kswb73 »

Hallo,

Ich poste dieses Spiel schon mitten in der Entwicklung, da hier mit Befehlen gesteuert wird. Wenn euch die Steuerung keinen Spaß macht, lohnt es sich nicht dort weiterzumachen. Die Befehle werden dann einer nach dem anderen ausgeführt.
Bei einem Befehl muss man immer erst den Name, Klamma auf und Klamma zu schreiben. Zwischen die Klammern kommen dann die Parameter, welche durch Kommas getrennt werden.
Mit den Grundbefhlen Up(), Down(), Left() und Right() wird der Roboter gesteuert. Es kann auch die Anzahl der gewünschten bewegungen in die Klammer eingetragen werden.
Mit dem Befehl PickUp() können Dateien eingesammelt werden.
Mit den Befehl StartBlock() hält das Programm solange an bis EndBlock() geschrieben wird. Somit können aus langsame Schreiber ganze Befehlsketten erstellen.
Mit dem Befehl Spywave() können versteckte Minen und Dateien sichtbar gemacht werden (verschwinden aber nach einiger Zeit wieder).
Weite Befehle können mit help() nachgesehen werden.

Die verwendete 3D-Engine ist die PureBasic OrgeEngine.

3D
Bild
2D
Bild

download
Zuletzt geändert von kswb73 am 14.09.2008 19:41, insgesamt 2-mal geändert.
Windows XP: PB 4.31, PB 4.4, PB 4.51
Open Suse 11.2: PB 4.4
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Ich habe mich für "Mittel" entschieden.

Begründung:

Gut ist das man halt vorher genaue Planungen machen kann un dann sein Skript schreibt. Aber für nicht Programmierer ist das nicht gut, weil es einfach nur "nervig" ist alles zu schreiben.

Es würde vllt interessanter werden, wenn der Roboter noch mehr Aktionsmöglichkeiten hätte, also zB auch Optisch arbeiten.
zB könnte man dem Robotter Grab() Befehl geben sodass er ein Bild von seiner Umgebung macht, wenn man zB in einem Tunnel ist, und nix sieht.

Solange es nur ein "KistenschiebeSpiel" bleibt ist diese Steuerung nicht geeinget.

Aber mein Vorschlag oben wäre bestimmt cool ^^
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Also ich finde die Idee klasse!
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Kleiner Rechtschreibfehler: "unknown kommand" sollte natürlich, wenn dann komplett englisch sein: "unknown command"

Die Steuerung per Konsole ist schon ok, muss halt weiter ausgebaut werden. Erinnert mich ein wenig an Robotwar, da musste man Scripts für Kampfroboter schreiben und konnte die dann gegeneinander antreten lassen. War übrigens das erste Computerspiel der Geschichte, wofür es Weltmeisterschaften gab.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Vielleicht als didaktisches Konzept geeignet, um Leuten schnelles Tippen anzutrainieren, aber als Steuerung für ein normales Spiel ist es IMHO ungeeignet, weil zu nervig, wie Stargate schon geschrieben hat.
Benutzeravatar
kswb73
Beiträge: 319
Registriert: 04.02.2008 16:51
Kontaktdaten:

Update

Beitrag von kswb73 »

Update
  • Bug beim Auslesen der Befehle behoben
  • Dateien hinzugefügt.
  • Befehl PickUp() zum einsammeln der Dateien hinzugefügt.
  • zwei neue Level
Windows XP: PB 4.31, PB 4.4, PB 4.51
Open Suse 11.2: PB 4.4
Ractur
Beiträge: 128
Registriert: 24.06.2008 11:51

Beitrag von Ractur »

Huhu, leider funzt der Download nicht :( Schade, hätte ich gern mal getestet ^^

Grüsse Ractur
Ractur, der mit dem Programmierstil der 80er Jahre :D
Benutzeravatar
kswb73
Beiträge: 319
Registriert: 04.02.2008 16:51
Kontaktdaten:

Beitrag von kswb73 »

Extra für dich noch einmal Hochgeladen. Quellcode hab ich beigelassen, ebenso wie die Meshs im Milkshapeformat (hatte ich mit Milkshape erstellt).
Zum Download
Windows XP: PB 4.31, PB 4.4, PB 4.51
Open Suse 11.2: PB 4.4
Ractur
Beiträge: 128
Registriert: 24.06.2008 11:51

Beitrag von Ractur »

kswb73 hat geschrieben:Extra für dich noch einmal Hochgeladen. Quellcode hab ich beigelassen, ebenso wie die Meshs im Milkshapeformat (hatte ich mit Milkshape erstellt).
Zum Download
Hi!

Danke :allright:

Leider kann ich es nicht starten kommt immer ein Fehler, egal ob 2D oder 3D, ich nutze WinXp neueste SP:

Bild

[Oder gehört das bereits zum Spiel, das ich also die Fehlermeldung "wegprogrammern" muss, XD]

Grüsse Ractur
Ractur, der mit dem Programmierstil der 80er Jahre :D
Benutzeravatar
kswb73
Beiträge: 319
Registriert: 04.02.2008 16:51
Kontaktdaten:

Beitrag von kswb73 »

Hast du 4.3 benutzt? Das Spiel ist nämlich noch in 4.2 geschrieben. Dann kann Ogre3d die *.mesh Dateien nichtmehr richtig laden und es kommt zu fehler. Auch die Funkionen haben sich geändert, was bewirkt das der Aufruf mancher Funktionen zum Absturz führt.
PS: Funktioniert die *.exe auch nicht?
Windows XP: PB 4.31, PB 4.4, PB 4.51
Open Suse 11.2: PB 4.4
Antworten