Hallo Loidä,
Ich such jemanden der Konverter QuickBasic nach PureBasic schreiben kann.
Wer dazuL Lust hat sollte mir per PM schreiben. öffentlich gehts natürlich auch.
Das Programm kommt auf ne CD die später innem Buch über PureBasic veröffentlicht wird!
(Kontakte zum Drucken bestehen)
Quick nach Pure
- Hroudtwolf
- Beiträge: 1416
- Registriert: 30.10.2004 23:33
- Kontaktdaten:
Ein Konverter ist gar nicht so einfach. Schließlich muss da ein Parser und Lexer und was weiß ich nicht noch alles drüber laufen. Aber dazu gab es ja schon mal einen Thread.
Wenn du jemanden findest, der den Parser programmiert, bin ich dabei. Ein Äquivalent zu QB-Befehlen zu finden ist weniger schwer.
Greetz Laurin
Wenn du jemanden findest, der den Parser programmiert, bin ich dabei. Ein Äquivalent zu QB-Befehlen zu finden ist weniger schwer.
Greetz Laurin
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
And we're out of beta. We're releasing on time.
auf www.ActiveVB.de gibt es ein Forum der sich mit Compilerbau beschäftigt. Da habe ich auch ein lexer gesehen. Den könnte man vielleicht verwenden.
http://fbc.sourceforge.net/ - FreeBasic, ein OpenSource-Compiler,
kompatibel zu QB. Bisher auf Win32 und Linux verfügbar.
Kannste ja anpassen - statt ASM-Output eben PB-Output...
...wenn Du das für sinnvoll hältst.
Oder nimmst gleich komplett FB, wenns QB-Kompatibel sein soll.
kompatibel zu QB. Bisher auf Win32 und Linux verfügbar.
Kannste ja anpassen - statt ASM-Output eben PB-Output...
...wenn Du das für sinnvoll hältst.

Oder nimmst gleich komplett FB, wenns QB-Kompatibel sein soll.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck