Ich habe ein sehr grosses Problem, mein Mainboard(Northbridge) wird einfach viel zu heiss, es sind im Leerlauf 77° und direkt nach dem starten des System ist die Northbridge im Bios schon bei 70° obwohl das System vorher nicht lief also quasi auf anhieb 70° o.O.
Ausserdem hat die Northbridge unter Vollast ca 85° und ich habs ganz am Anfang auch schon einmal gesehen das Sie 100°!!!!!!! heiss war stand im Bios und bei Everest und bei Speedfan bei allen Progs das gleiche....
Das Problem is das ich denke und stark davon ausgehe das das auf Dauer net gesund ist/sein kann....
Ausserdem kommt noch erschwerend hinzu das das Ding scheinbar die anderen Komponenten mit in den "Hitzewahn" zieht, da mein CPU seit neustem im Leerlauf zwar seine normalen 40° hat aber unter Vollast denn auchmal ebend nach 10min ca 80° und nachn paar stunden denn auchmal zwischen 90-100° schwankt....Ich weiss net genau obs durch die Northbridge ist vermute es aber mal...
So nun hab ich schon viel im Internet nachgeschaut nur steht dort überall "Ja denn kühl doch besser dies und das wenn nich denn mach wasserkühlung BLAAA"!
Nur bringt mir das garnix da es mir nicht darum geht den Fehler zu "Vertuschen" sondern ihn direkt zu beseitigen...
Und kein mensch konnte da sagen warum das ding zu heiss wird.
Nun ist meine Frage an euch, Woran kann das liegen???
PS:Die Cpu und Northbridge Sensoren sind net vertauscht schon nachgeprüft aber sind definitiv richtig...
Ich hoffe irgendwer kann mir weiterhelfen weiss sonst echt nichmehr weiter....
Achja ich denke nicht das es an der Wärmeleitpaste *Ist überhaupt eine unter der Northbridge??* liegt, da das Board erst ein halbes jahr alt ist...
Nix übertaktet!
Bios Update gemacht, Treiber aktualisiert!
Ich weiss net wie lange das schon is, habs vor kurzem erst gemerkt...
Am Anfang lief aber alles ohne probs, CPU unter Vollast max 70° und Northbridge unter Vollast max 40°....
PPS:Fehler treten nicht auf, nur gelegentliche Freezes und 2 Bluescreens die ich seit dem hatte, weiss aber net ob das damit zusammenhängt, da die nur in Verbindung mit Online/Multiplayergames kamen...
Und bei World of Warcraft treten vermehrt Fehler (WoW Error)auf, was ich auf die zu heissen Komponenten zurückführen möchte, da Fehlberechnungen entstehen bei den Temps denk ich mal....
Ansonsten sind keine merklichen Leistungseinbrüche vorhanden bis auf die gelgentlichen Fehler.
So nun zu meinem System:
AMD Athlon X2 64 6400+
Asus M2N Sli-Deluxe
2 x OCZ 1GB Ram CL5 ]-Einzeln getestet, keine Inkompatiblität
2 x Corsair Twinx 1 GB CL4 ]---^
MSI 8600 GT (Bald 9800 GTX!, macht das später nen Unterschied??)
Western Digital 160 GB Sata Festplatte
Seagate 80 GB IDE Festplatte
400 Watt *Noname* Netzteil --- is nur Ersatz, altes durchgebrannt
Samsung-Toshiba DVD-Ram Brenner
Floppy Disc Laufwerk
Cpu Lüfter Thermaltake 15 € (Ähnlich einem Boxed Lüfter) gesäubert+neue Wärmeleitpaste
Northbridge Passiv gekühlt (Werkszustand) unangetastet
Mit der Kühlerkonfiguration liefs sonst immer....
Bin für Vorschläge/Antworten bereit!

Danke schonmal!!!
Edit
Hier einmal das Board, Northbridge ist im gleichen Zustand wie da.
http://intrinsic-realities.com/crash-th ... 04/m2n.jpg
/Edit