Josef Sniatecki hat geschrieben:Ich arbeite gerade an einem kommerziellen Mathematik-Trainer. Ich
würde gerne programmieren, dass der Windows-Taschenrechner nicht
geöffnet werden darf

(Natürlich nur während dem Programm).
Das ist Quatsch, lass es.
1.) Jeder kann auch einen anderen Rechner installiert haben als Windows-Calc
2.) Jeder kann auch einen realen Taschenrechner verwenden
3.) Du solltest Kunden, die Deinen kommerziellen Trainer kaufen, nichts verbieten, was sie machen wollen oder was sie auf ihrem PC starten. Bringt nur Ärger.
Laß den Kunden, der dafür bezahlt hat, einfach machen was er will.
Wenn er sich selbst veralbern (cheaten) will, dann soll er das machen (geht Dich nichts an!) -
aber dann würde er wohl kaum einen Mathe-Trainer kaufen.