FTPProgress() erreicht nie finished

Hier werden, insbesondere in den Beta-Phasen, Bugmeldungen gepostet. Das offizielle BugForum ist allerdings hier.
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 322
Registriert: 14.06.2006 16:46
Wohnort: Kiel

FTPProgress() erreicht nie finished

Beitrag von Sebastian »

In zahlreichen Tests (siehe auch Codesnippet unten) erreichte FTPProgress() nie finished. Der Wert -3 wird nie erreicht. Die Datei wird heruntergeladen (sie ist 160 byte groß). Ich erhalte sie vollständig, dass habe ich überprüft. Es liegen die 160 byte auf meiner Platte, jedoch zeigt FTPProgress nur 159 byte an und erhält so den status "finished" nicht. Der Bug wurde auch schon im englischen Forum beschrieben. Können weitere Forenmitglieder den gleichen Fehler bei sich feststellen? Oder gibt es noch weitere Auffälligkeiten oder gar Erklärungsversuche?

Code: Alles auswählen

OpenWindow(0,100,100,200,100,"FTP")
CreateGadgetList(WindowID(0))
TextGadget(0,0,0,200,100,"Datastream:")
If InitNetwork() = 0 : MessageRequester("Warnung", "Achtung!" + Chr(13) + "Die Netzwerkverbindung konnte nicht gestartet werden.") : EndIf
If OpenFTP(0,"home.arcor.de","max.mustermann","passworti") = 0
 MessageRequester("Hinweis", "Der FTP-Server konnte nicht erreicht werden.")
EndIf
ReceiveFTPFile(0,"TEST.rtf","Datei.rtf",1)
While datastream <> #PB_FTP_Finished
 Delay(300)
 datastream = FTPProgress(0)
 SetGadgetText(0,"Datastream: " + Str(datastream))
Wend 
MessageRequester("Hinweis", "Abgeschlossen")

End 
Benutzeravatar
jpd
Beiträge: 380
Registriert: 14.02.2005 10:33

Beitrag von jpd »

Hi Sebastian,

was für ein betriebsystem verwendest du?

bei mir Vista ist aufgefallen das bei kleinere datei (unter 10Kb)

-3 nie erreicht wird bzw. nach längerer zeit ca. 5 minuten oder auch mehr erreicht wird ..

Ciao
jpd
PB 5.10 Windows 7 x64
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 322
Registriert: 14.06.2006 16:46
Wohnort: Kiel

Beitrag von Sebastian »

Ich habe Windows XP SP 3
(Win 11 64-bit, PB 6.04 und 6.10)
Benutzeravatar
jpd
Beiträge: 380
Registriert: 14.02.2005 10:33

Beitrag von jpd »

Hi Sebastian,

noch eine frage ...

der FTP Server ist bei dir local oder Remote?

habe bei weiteren test festgestellt das dieser fehler nur dann auftritt wenn der Locale FTP Server verwendet wird.


zb.

Vista client ---> local FTP Jana Server: Fehler
Vista client ---> Remote IIS FTP: Erfolgreich
XP Client ---> Local IIS FTP: Fehler
XP Client ---> Remote FTP Jana Server: Erfolgreich

jpd
PB 5.10 Windows 7 x64
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 322
Registriert: 14.06.2006 16:46
Wohnort: Kiel

Beitrag von Sebastian »

Ich kenne mich im Netzwerkbereich überhaupt nicht aus. Ich nutze den Arcor-Server. Bei einer kostenlose E-Mail-Registrierung bekommt man hier 50 MB Webspace gratis. Ich nehme mal an, dass es dann Remote ist, oder?
(Win 11 64-bit, PB 6.04 und 6.10)
Benutzeravatar
jpd
Beiträge: 380
Registriert: 14.02.2005 10:33

Beitrag von jpd »

Sebastian hat geschrieben:...Ich nutze den Arcor-Server. Bei einer kostenlose E-Mail-Registrierung bekommt man hier 50 MB Webspace gratis. Ich nehme mal an, dass es dann Remote ist, oder?
in der tat! :-)

habe dein bug report im Englischen forum geposted...

leider ohne diese info. da ich es remote nicht nachvollziehen kann.

Ciao
jpd
PB 5.10 Windows 7 x64
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

die erklärung wäre : es geht halt nicht. 8)

Hast Du mal auf den asynchronModus verzichtet?
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
jpd
Beiträge: 380
Registriert: 14.02.2005 10:33

Beitrag von jpd »

Hi bobobo,
bobobo hat geschrieben:die erklärung wäre : es geht halt nicht. 8)

Hast Du mal auf den asynchronModus verzichtet?

ich bin zuversichtlich und bin der meinung das irgendwann
in der nächste version funktionieren wird :-)

was ich eigentlich in dieser lib vermisse ist eine eindeutige rückmeldung des errorcode und nicht nur 0

in grundegenommen könnten x unterschidliche gründe dafür geben das einen download/upload nicht zustande kommt!
PB 5.10 Windows 7 x64
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 322
Registriert: 14.06.2006 16:46
Wohnort: Kiel

Beitrag von Sebastian »

Auch bei Verzicht auf den asynchronen Modus fällt dieser Bug auf. Leider. Aber ich sehe auch nicht ein, auf den asynchronen Modus zu verzichten. Das fatale an der Sache: die Daten werden ja vollständig übertragen. Nur die Rückmeldung über den Erfolg fehlt. Das ist doch sicher bis zur nächsten Version von PB zu beheben... hoffe ich zumindest?
(Win 11 64-bit, PB 6.04 und 6.10)
Benutzeravatar
jpd
Beiträge: 380
Registriert: 14.02.2005 10:33

Beitrag von jpd »

Problem ist mit 4.30 B5 gelöst!
PB 5.10 Windows 7 x64
Antworten