Ideen für LIB

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Brügge
Beiträge: 359
Registriert: 28.05.2006 16:40
Wohnort: Rheine

Ideen für LIB

Beitrag von Brügge »

hiho leuts!

ich arbeite mit einem kumpel an einer allgemeinen PB LIB für Windows.
wir verbessern befehle, bei denen wir noch was vermissen.
und wir fügen neue befehle hinzu.

mein problem:
eigendlich bin ich sehr mit PB zufrieden... und mir fallen nicht gerade viele sachen ein.

habt ihr noch ideen, welche befehle wir hinzufügen können, oder verbessern konnen?

wir haben es schon so weit:

Netzwerkprotokol
neue Verschlüsselungen
2Ddrawing mit schatten
Globale maus (API gesteuert)
Globale Tastatur (API gesteuert)
Math (sin cos tan cot asin acos atan acot mit bogenmaß. dazu noch eine kleine rechnung, um einen winkel zu bekommen)
Camera (einen Befehl um einen 2D punkt vom bildschirm in einen 3D punkt in der 3Dengine zu berechnen)
mein kumpel arbeitet gerade am filesystem (ka was genau)

habt ihr noch ideen?
vielen dank Brügge

PS: ich fahr jetzt los einen trinken und so... also werde erst morgen antworten. nicht wundern ^^
Abgeschlossene games: No Name Game (NNG) Download-Link:
http://web56.login-1.loginserver.ch/eas ... 2125104111
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Wenn ihr eine LIB macht, wäre es cool, wenn sie auf MacOS und Linux genauso funktioniert wie auch Windows.

Ansonsten könnt ihr ja auch eine 2D-Engine mit Physik basteln, oder gleich 3D, ich meine, falls ihr nicht wisst, was ihr mit eurer Zeit anfangen sollt :mrgreen:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Die Lib ist doch gerade speziell für Windows :roll: , so steht es zumindest da.
Und Physik Engine ist wirklich eine Wissenschaft für sich...
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Schau dich mal hier um, da solltest du genug Wünsche finden... :wink:
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Beitrag von Rings »

ne lib mit source, damit die auch mit
zukünftigen PB'versionen funktioniert ;)
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Und nicht total verschiedene Dinge in eine Lib packen, wie in Droopy Lib.
Das ist Suboptional, immer schön nach Einsatzzweck trennen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

und vor allem nicht mit Tailbite ...
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Wer ist eigentlich dieser Tilebite und wieso hacken alle auf dem rum? :?

Keine Sorge, die Webseite findet man schnell, wenn man Google fragt.

Ich bin eh gegen LIBs und Pro-Includes :D

:roll:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Xaby hat geschrieben: Ich bin eh gegen LIBs und Pro-Includes :D

:roll:
Mit einer sauber programmierte Lib, wirst du ueberhaupt keine Probleme
haben. Es sei denn es kommt wieder son Sprung wie bei 3.94 auf 4.0.

Mit Tailbite ist die Abhaengigkeit derart gross, das es schon bei den
kleinsten Aenderung nicht mehr funktioniert, siehe Mid(). Auch
Funktionen die Tailbite anbietet, bringen meistens nur Chaos mit sich
(das einbinden einer statischen lib z.B. :freak: ).
Antworten