Wie seid ihr auf PB und Programmieren gekommen?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Josef Sniatecki
Beiträge: 657
Registriert: 02.06.2008 21:29
Kontaktdaten:

Wie seid ihr auf PB und Programmieren gekommen?

Beitrag von Josef Sniatecki »

Ich habe mir mal gedacht, ich könnte ein Thread auf machen, in dem mal
jeder die Möglichkeit hat über seinen Weg zum Programmieren und PB zu schreiben. Mich würde es einfach interessieren. (Und Anderen vieleicht auch)

-------------------------------------------------------------------------------------
Hier mal meine Geschichte:
(Es war einmal) :mrgreen: Als ich 10 war habe ich mir "XP-Familienspiele"
gekauft. Dort waren viele Spiele, die meist nicht gerade gut waren. Doch
eines von ihnen hieß "VB Pinball". Damals wusste ich noch garnicht was "VB" bedeutet. :oops:
Ich habe also dieses "VB Pinball" gestartet. Dort konnte man mit einem
visuellen Editor selbst Pinball-Bretter erstellen. Sofort habe ich dies getan
und wollte dann mein Brett sofort spielen. Doch das komische war, dass
ich nichts machen konnte. Der Ball viel einfach auf meinen Plunger und
mehr nicht. Ich konnte den Plunger mit garkeiner Taste abfeuern. Nach
dieser Enttäuschung habe ich mich mehr in diesem Editor umgeschaut
und kam letztendlich auf den Menüitem "Skript".
Da hat sich nur ein ganz leeres Fenster geöffnet. Also habe ich ein
Beispiel-Pinball-Brett geöffnet und mir
davon das Skript angeschaut.
Anfangs verstand ich garnichts, doch dann habe ich an einigen Stellen
Texte gefunden, die auch im Spiel vorkamen (z.B. "Du hast verloren"
oder "Punkte"). Diese habe ich geändert und habe dann die Bretter
mit meinen eigenen Texten gespielt. Ich hatte sogar Spaß daran. :freak:

Irgendwann habe ich durch übersetzen von englischen
Kommentaren immer mehr gelernt, was Funktionen, Variablen,
Strings usw. sind. Als ich dann so weit kam, dass ich mein eigenes
Spiel programmieren wollte, kam ich zum Ende. Denn ich hatte in
"VB Pinball" nur eine begrentzte Anzahl an Befehlen. Ich konnte z.B.
keine Libs einbinden.
Also habe ich mich nach anderen Programmen umgesehen, mit denen
man eigene Spiele programmieren kann. Gleich beim ersten
Nachschlagen eines Pearl-Katalogs habe ich PURE BASIC gefunden.
Die Beschreibung entsprach genau meiner Vorstellungen. So habe
ich PureBasic gekauft und sofort meine kleinen Programme
programmiert.
-------------------------------------------------------------------------------------

Hätte ich nie "XP-Familienspiele" gekauft, so wäre wohl nie ein
"Josef Sniatecki" in diesem Form aufgetaucht. :D
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage

"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Du findest nicht PureBasic, PB findet dich! *grins*
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Als ich 10 war ;) da hab ich mir zwar keine XP-Familienspiele gekauft, aber ich hatte einen C64, und da konnte man einfach so mit dem Cursor auf dem Bildschirm hin- und herfahren und tolle Grafiken aus einzelnen Grafikzeichen zusammenbasteln. Aber ich wußte nicht, ob man die auch abspeichern kann, und hab daher meinen Onkel gefragt. Er meinte, ich müsse diese Grafikzeichen einfach in einen Print-Befehl reinpacken und das Programm dann abspeichern.

Da ich vorher schonmal gesehen hab, daß mein Bruder mal ein 2-Zeilen-Programm geschrieben hat, wußte ich auch schon, was Programmieren bedeutet, und war dann gewillt, noch ein bißchen mehr zu lernen.

Die Programme meines Bruders sahen immer so aus:

Code: Alles auswählen

10 PRINT "IRGENDEIN TEXT DER MEIST WAS MIT MIR ZU TUN HATTE"
20 GOTO 10
Naja ich hab halt dann die anderen Dinge wie INPUT, FOR/NEXT, IF/THEN gelernt und angefangen, meine ersten Textadventures und andere Unsinnigkeiten zu programmieren.

Mit 13 hatte ich dann einen PC, da ging es mit QBasic weiter und wurde zum Teil auch etwas anspruchsvoller, aber so richtig gut wurde da nie etwas. Später kam Visual Basic dazu, auch da hatte ich einige coole Sachen (für meine damaligen Verhältnisse :mrgreen: ).

Mit 15 oder 16 hab ich dann eine Pause eingelegt weil ich zwischenzeitlich mehr Gefallen an der Musik gefunden hatte. Auf Programmieren hatte ich gar keine Lust mehr, lag auch daran daß ein Kumpel von mir dauernd genervt hat, was für "tolle" Sachen er programmieren kann, und er hat auch wirklich Bücher verschlungen und war irgendwann besser, das ging mir auf den Sack ;)

Mit 19 hab ich dann schließlich doch wieder Visual Basic rausgekramt, um ein Spiel für meine Freundin zu programmieren. Kurz darauf haben wir Gloomy Nights zusammen programmiert, in Visual Basic. Allerdings war diese Version etwas fehlerhaft und ich hatte nur so eine eingeschränkte VB-Version mit der ich meine Programme eh nicht hätte veröffentlichen dürfen. Daher wollte ich im Internet schauen, ob es einen kostenlosen VB-Compiler gibt. Fehlanzeige, aber durch die Titelzeile auf der PB-Homepage (visual basic compiler[...]) bin ich dann auf PB aufmerksam geworden. Vom Namen her kannte ich bereits Blitz, und ich wußte erst nicht, für welches ich mich entscheiden soll. Bin dann aber doch bei PB gelandet ;)

Naja, Gloomy Nights haben wir dann neu programmiert in PB (und das hat sich auch gelohnt). Ich hatte auch wieder richtig Lust aufs Programmieren, mittlerweile bin ich aber auf C++, Java und Python umgestiegen. PB kommt bei mir nur noch recht selten zum Einsatz (vor allem wegen fehlender OOP).



EDIT: @Falo, gute Idee mit den Versionen ;)

C64 BASIC V2
QBasic - die Version auf der Win95 CD, und noch die 4.5 und eine 7er
Visual Basic - 1.0, 4.0, 5.0, 6.0
PureBasic - 3.93, 3.94, 4.00, 4.10 (weiter bin ich noch nicht :mrgreen: )

Zwischendrin hab ich auch mal Pascal an der Schule gelernt, hat aber keine weitere Bedeutung für mich gehabt (zumal das eh während meiner Programmierpause war ;) )
Zuletzt geändert von ZeHa am 02.07.2008 17:00, insgesamt 2-mal geändert.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Mit diesem vorsintflutlichen Teil begann (nach meiner C64 Phase) meine PC "Programmierkarriere" mit 30 Lenzen(!) auf einem 386er DX40 und 4 MB RAM :mrgreen:
http://www.booklooker.de/app/detail.php ... pe=0&pid=8

Dieses einfache DOS Tool (Harper-Programmer) aus der ShareBert-Reihe hat mich so stark beeindruckt (man konnte sogar EXE anfertigen :wink: ) das ich süchtig wurde und neue Herausforderungen suchte. Dann kammen der Reihe nach:
TurboBasic 1.0
PowerBasic 2.1
PowerBasic 3.2
VisualBasic 1.0 bis 6.0
PureBasic 3.72 bis 4.20

Wäre damals dieses kleine Harper Programmer nicht gewesen gäbe es jetzt vermutlich keinen Falo hier. :lol:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Josef Sniatecki
Beiträge: 657
Registriert: 02.06.2008 21:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef Sniatecki »

ZeHa hat geschrieben: Naja, Gloomy Nights haben wir dann neu programmiert in PB (und das hat sich auch gelohnt). Ich hatte auch wieder richtig Lust aufs Programmieren, mittlerweile bin ich aber auf C++, Java und Python umgestiegen. PB kommt bei mir nur noch recht selten zum Einsatz (vor allem wegen fehlender OOP).
Später bin ich dann auch auf C++ gekommen. Ich finde C++ genau
wegen OOP so gut. Man kann seine eigenen Klassen mit ihren eigenen
Operatoren programmieren. Und es gibt sehr viele Features in C++.
Wie z.B. der "?" operator oder "/*" für einen Komentar-Block.
Doch trotzdem programmieren ich immernoch viel mit PB. Denn man kann
schnell mit wenig Drumherum seine Spiele und Anwendungen
programmieren. Bis jetzt kam ich mit C++ nur zu einfachen Konsolen-
Anwendungen oder einfachen OpenGL Animationen.
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage

"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
Benutzeravatar
Hoto
Beiträge: 294
Registriert: 01.09.2004 22:51

Beitrag von Hoto »

Zum programmieren bin ich schon Mitte der 80er gekommen. Mein Vater hat uns (meinem Bruder und mir) einen Computer mitgebracht, MSX2 kompatibel und hatte Basic 2.0 (also besser als das C64 Basic). Leider war das ein Auslaufmodell, da der Computer nicht sonderlich erfolgreich war und so gabs wenig Software. Was also macht man da? Richtig, man programmiert selber. ;) So kam ich damals zur Programmierung. Etwas später hatte ich dann auch einen C64, wegen der Software fülle ließ aber dort schon das Programmieren nach.

Leider blieb es aber nur eines meiner Hobbies, weswegen nie mehr daraus wurde. Ein paar Jahre später bin ich zwar auf den Amiga umgestiegen, da man das Basic dort aber eher vergessen konnte und es genug Software gab, wurde leider nie mehr draus. Ganz vergessen hab ich es aber nie, da man ja ständig schon allein bei Scriptsprachen über die Grundformen von Basic stolpert. So oder so war es daher immer hilfreich für mich Basic gut zu können.

Nach dem ich dann über 10 Jahre lang kaum etwas in Richtung Programmierung gemacht habe, da ich mich nie mit anderen Sprachen so recht anfreunden konnte und irgendwie auch keinen Bedarf dafür hatte. Wurde ich dann vor 4 Jahren auf PureBasic aufmerksam, als ich mal wieder mehr Lust hatte etwas in der Richtung zu machen und das das beste nach meinem Geschmack war, was ich finden konnte. Wirklich viel hab ich aber bis heute auch in PB nicht gemacht, immer wieder einige Projekte angefangen aber nie fertig gemacht, bis auf bisher zwei/drei kleine Projekte. Hauptsächlich nutze ich PB öfters mal, wenn ich ganz kleine Tools brauche, die ich in ein paar Minuten schnell schreiben kann.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Durch einen Kumpel bin ich direkt auf PureBasic aufmerksam geworden. Ansonsten wäre ich wahrscheinlich schon direkt zu C++ und so gewandert.
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von marco2007 »

.....Wikipedia -> Demo -> überzeugt!
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

:mrgreen: <(klick mich)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Anfang der 80er fing alles an (TI 99/4A mit Extended Basic)
...
wird zu lang :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten